... wieder was dazugelernt. Danke Hugo. Man sollte überlegen, solche unqualifizierten Beiträge herauszunehmen.
Viele Grüße
Thomas
Sammlerfrust - nur eine vorübergehende Phase?
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 1941
- Registriert: 17.10.2003 19:27
- Kontaktdaten:
Hallo liebe Forumsteilnehmer,
ich fühle mich mit "Zensurideen" nicht gut.
Ich kann das Suboptimale als Hintergrundgeräusch verstehen und ertragen.
Und je nach Laune kann ja jeder 'mal ins Schwätzen (oder böse: Geschwätzigsein) verfallen, auch die wohlbekannten Mitglieder sind davor sicher nicht gefeit.
Beteiligung am Forum finde ich wichtiger. Mich beschäftigen mehr die 397 unbeantworteten Beiträge...
In vorweihnachtlicher, gemütlicher Stimmung
grüßt Euch
Annette
Übrigends: Um jetzt zu der Frage von "Saarländerin" zurückzukehren:
Ich kenne den Frust mit dem "Zuviel" auch. Das schlimmste ist, wenn ich bemerke, wie ich immer wieder zu den vertrauten Füllern greife, die ich schon lange vor der "Sammelphase" hatte. Dann wird der Besitz von ca. 150 z.T. teuren Füllfederhaltern schon leicht absurd...
Ich entlaste mich ab und an mit "großzügigen" Schenkungsakten, mit "Personalisierungsmaßnahmen", "Aufmöbelungen" und Tintenexperimenten. Dennoch bleiben teure "Karteileichen" wie der Watermann Edson.
Da ich auch in anderen Bereichen dazu neige, in Sammeln auszubrechen (Bücher, Musik, Volkskunst, Papier, Tinte etc), hat das meinen elf Jahre jüngeren Bruder (= potentieller Erbe) dazu verleitet, mir bei jeder Gelegenheit ein laaaaaanges, gesundes Leben zu wünschen.
Ich nehme es jetzt stoisch als Charakterneigung "Sammeln und Horten" und arbeite an meiner Steuerungsfähigkeit. Als "moralische Rechtfertigung" zieht noch: Erhaltung von Kulturgütern und Produkten alter Handwerkskunst...
Liebe Grüße!
ich fühle mich mit "Zensurideen" nicht gut.
Ich kann das Suboptimale als Hintergrundgeräusch verstehen und ertragen.
Und je nach Laune kann ja jeder 'mal ins Schwätzen (oder böse: Geschwätzigsein) verfallen, auch die wohlbekannten Mitglieder sind davor sicher nicht gefeit.

Beteiligung am Forum finde ich wichtiger. Mich beschäftigen mehr die 397 unbeantworteten Beiträge...
In vorweihnachtlicher, gemütlicher Stimmung
grüßt Euch
Annette
Übrigends: Um jetzt zu der Frage von "Saarländerin" zurückzukehren:
Ich kenne den Frust mit dem "Zuviel" auch. Das schlimmste ist, wenn ich bemerke, wie ich immer wieder zu den vertrauten Füllern greife, die ich schon lange vor der "Sammelphase" hatte. Dann wird der Besitz von ca. 150 z.T. teuren Füllfederhaltern schon leicht absurd...
Ich entlaste mich ab und an mit "großzügigen" Schenkungsakten, mit "Personalisierungsmaßnahmen", "Aufmöbelungen" und Tintenexperimenten. Dennoch bleiben teure "Karteileichen" wie der Watermann Edson.
Da ich auch in anderen Bereichen dazu neige, in Sammeln auszubrechen (Bücher, Musik, Volkskunst, Papier, Tinte etc), hat das meinen elf Jahre jüngeren Bruder (= potentieller Erbe) dazu verleitet, mir bei jeder Gelegenheit ein laaaaaanges, gesundes Leben zu wünschen.
Ich nehme es jetzt stoisch als Charakterneigung "Sammeln und Horten" und arbeite an meiner Steuerungsfähigkeit. Als "moralische Rechtfertigung" zieht noch: Erhaltung von Kulturgütern und Produkten alter Handwerkskunst...
Liebe Grüße!
Zuletzt geändert von Gehaha am 13.12.2008 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Guter Vorschlag Hugo.
In diesem Moment sehe ich, dass unsere netten Administratoren nicht immer zu beneiden sind.
Den Thread werde ich dennoch zumindest in der Hinsicht als recht fruchtbar in Erinnerung halten, als wir uns in netter Weise interessante Gedanken über uns als Sammler gemacht haben - unabhängig vom Auslöser und ohne Groll auf den Troll.
Adventliche Grüße,
Sebastian
In diesem Moment sehe ich, dass unsere netten Administratoren nicht immer zu beneiden sind.
Den Thread werde ich dennoch zumindest in der Hinsicht als recht fruchtbar in Erinnerung halten, als wir uns in netter Weise interessante Gedanken über uns als Sammler gemacht haben - unabhängig vom Auslöser und ohne Groll auf den Troll.
Adventliche Grüße,
Sebastian
Es ist eine Dummheit, sich von hier fortzusehnen, die meisten Anstalten sind noch schlechter. György Konrád
Ein herzliches Hallo ins Forum!
Zu dem von der Saarländerin aufgeworfenen Fragen zur Sammelleidenschaft (sie heißt so, weil sie immer neue Leiden schafft) ist ja von der Mehrheit hier schon alles gesagt worden. Dem kann ich mich nur anschließen, um nicht mit vielen Worten dasselbe auszudrücken.
Nachdem der thread aber nun eine Kurve genommen hat, drängt sich mir als langjähriger Mitleser die Frage auf, ob der gute michi nicht identisch ist mit dem Menschen, der uns vor Jahren diese Wirtschaftsdebatte beschert hat. "Der Theoretiker läßt grüßen." Dank Hugos Erklärung werde ich mich inhaltlich auf diese Diskussion überhaupt nicht einlassen. Allerdings bin ich auch gegen die Zensur, werde aber alle weiteren "Beiträge" zu diesem Thema von michi einfach ignorieren. Die Selbstverliebtheit, die aus seinen geschliffenen, aber provokanten Formulierungen heraustrieft, ist für mich eh nur schwer zu ertragen.
Mit friedlichen, vorweihnachtlichen Grüßen
Sokko
Zu dem von der Saarländerin aufgeworfenen Fragen zur Sammelleidenschaft (sie heißt so, weil sie immer neue Leiden schafft) ist ja von der Mehrheit hier schon alles gesagt worden. Dem kann ich mich nur anschließen, um nicht mit vielen Worten dasselbe auszudrücken.
Nachdem der thread aber nun eine Kurve genommen hat, drängt sich mir als langjähriger Mitleser die Frage auf, ob der gute michi nicht identisch ist mit dem Menschen, der uns vor Jahren diese Wirtschaftsdebatte beschert hat. "Der Theoretiker läßt grüßen." Dank Hugos Erklärung werde ich mich inhaltlich auf diese Diskussion überhaupt nicht einlassen. Allerdings bin ich auch gegen die Zensur, werde aber alle weiteren "Beiträge" zu diesem Thema von michi einfach ignorieren. Die Selbstverliebtheit, die aus seinen geschliffenen, aber provokanten Formulierungen heraustrieft, ist für mich eh nur schwer zu ertragen.
Mit friedlichen, vorweihnachtlichen Grüßen
Sokko
-
- Beiträge: 604
- Registriert: 17.09.2003 20:50
- Wohnort: Saarland
Ich möchte ich mich entschuldigen für das *böse* Wort in meinem letzten Beitrag.
Als Threadstarterin fühlte ich mich durch die Wortwahl von "michi" (armselig...) übel provoziert und habe reagiert, wie man(n)/frau nicht reagieren sollte
In nahezu allen Internetforen sind Leute vertreten, die am Hobby selbst keinerlei Interesse haben sondern die "Leidenschaft" der Hobbyisten durch provokante Äußerungen lächerlich machen wollen - um aufzumischen. Auf Gegenargumente wird nicht reagiert - statt dessen folgen an anderer Stelle neue pauschalisierende "Angriffe".
Dass ich dies nicht rechtzeitig erkannt und mich zu einem *bösen* Wort habe hinreissen zu lassen, bedaure ich und versichere den Penexchange-Mitgliedern, dass dies nicht mein Stil ist.
Zerknirschte Grüsse von der Saarländerin
Als Threadstarterin fühlte ich mich durch die Wortwahl von "michi" (armselig...) übel provoziert und habe reagiert, wie man(n)/frau nicht reagieren sollte

In nahezu allen Internetforen sind Leute vertreten, die am Hobby selbst keinerlei Interesse haben sondern die "Leidenschaft" der Hobbyisten durch provokante Äußerungen lächerlich machen wollen - um aufzumischen. Auf Gegenargumente wird nicht reagiert - statt dessen folgen an anderer Stelle neue pauschalisierende "Angriffe".
Dass ich dies nicht rechtzeitig erkannt und mich zu einem *bösen* Wort habe hinreissen zu lassen, bedaure ich und versichere den Penexchange-Mitgliedern, dass dies nicht mein Stil ist.
Zerknirschte Grüsse von der Saarländerin
Grüß dich, Saarländerin!
Kann passieren "in der Hitze des Gefechts", wie man das noch zu glorreichen Zeiten auszudrücken pflegte! Habe diesbezüglich auch schon entsprechend Lehrgeld bezahlt. Wir freuen uns vor allem, dass du - als Forumsurgestein - wieder da bist.
Ich denke, wir sollten zum eigentlichen Thema zurückkehren, indem wir diesen Thread sperren und ihn mit verwandter Überschrift neu eröffnen, in der Hoffnung, dass Querschüsse ausbleiben. Es wäre schade, die anfangs gute Diskussion einfach abzuwürgen. Was halten die Forumsmitglieder davon?
Grüßle
Peter
Kann passieren "in der Hitze des Gefechts", wie man das noch zu glorreichen Zeiten auszudrücken pflegte! Habe diesbezüglich auch schon entsprechend Lehrgeld bezahlt. Wir freuen uns vor allem, dass du - als Forumsurgestein - wieder da bist.
Ich denke, wir sollten zum eigentlichen Thema zurückkehren, indem wir diesen Thread sperren und ihn mit verwandter Überschrift neu eröffnen, in der Hoffnung, dass Querschüsse ausbleiben. Es wäre schade, die anfangs gute Diskussion einfach abzuwürgen. Was halten die Forumsmitglieder davon?
Grüßle
Peter
"Du bist, wie du schreibst!" (Alfons Lüke)
Ich glaube nicht, dass ich ein Troll bin.
Dieser Troll-Vorwurf wird in den diversen Foren ja mittlerweile inflationär gebraucht, so wie schulbefreite Horden von 14-Jährigen den öffentlichen Nahverkehr stürmen und darin öffentlichkeitswirksam dem missliebigen Mitschüler ein ‚Halts Maul, Du Spasst!’ entgegenschleudern.
Ich glaube auch nicht, dass ich das Thema kaputt gemacht habe.
Vielmehr finde ich, dass ich auf die Frage: Kennt jemand einen Weg, aus diesem Frust wieder rauszufinden? eine schlüssige Antwort gegeben habe, die allerdings nicht mehrheitsfähig ist und schon gar nicht geeignet, als guttural bestätigende Erbauungsliteratur die Komfortzone jener zu bedienen, die auch sonst Dosenware bevorzugen.
Denn ich habe in der Tat einen Irrtum begangen: Ich dachte, dies hier wäre ein Füllerschreiberforum, aber ich lese: Es ist ein Füllersammlerforum.
Und im Sammeln an sich ist ja gar nichts Verwerfliches, schließlich ist ein Niederschreiben ja auch nichts anderes als eine meistens überzählige Ansammlung von vermeidbaren Wörtern.
Deswegen schließe ich hier,
und mit Frohen Weihnachten (Achtung: 605 wieder im Angebot!)
verabschiedet sich:
michi
Dieser Troll-Vorwurf wird in den diversen Foren ja mittlerweile inflationär gebraucht, so wie schulbefreite Horden von 14-Jährigen den öffentlichen Nahverkehr stürmen und darin öffentlichkeitswirksam dem missliebigen Mitschüler ein ‚Halts Maul, Du Spasst!’ entgegenschleudern.
Ich glaube auch nicht, dass ich das Thema kaputt gemacht habe.
Vielmehr finde ich, dass ich auf die Frage: Kennt jemand einen Weg, aus diesem Frust wieder rauszufinden? eine schlüssige Antwort gegeben habe, die allerdings nicht mehrheitsfähig ist und schon gar nicht geeignet, als guttural bestätigende Erbauungsliteratur die Komfortzone jener zu bedienen, die auch sonst Dosenware bevorzugen.
Denn ich habe in der Tat einen Irrtum begangen: Ich dachte, dies hier wäre ein Füllerschreiberforum, aber ich lese: Es ist ein Füllersammlerforum.
Und im Sammeln an sich ist ja gar nichts Verwerfliches, schließlich ist ein Niederschreiben ja auch nichts anderes als eine meistens überzählige Ansammlung von vermeidbaren Wörtern.
Deswegen schließe ich hier,
und mit Frohen Weihnachten (Achtung: 605 wieder im Angebot!)
verabschiedet sich:
michi
Liebe Saarländerin, liebe Forumsteilnehmer,
zuviel Zerknirschung würde ich mir nicht antun! Auch wenn von mir die "Anti-Zensur-Bemerkung" stammt, kann ich Deinen Ärger verstehen.
Allgemein muß festgestellt werden, daß man es in allen Lebensbereichen zunehmend mit psychischen Problematiken zu tun hat. Das "Gespräch" von anderen zu unterbrechen, ohne den Gesprächsfaden weiterzuspinnen hat "Symptomcharakter".
Zum "michi" - Phänomen könnte man in den Worten meiner alten Deutschlehrerin knapp und treffend "Thema verfehlt" (in roter Tinte) darunterschreiben. Wäre es nicht eine Lösung für das Forum, daß man statt mit einer "Provokation" mitzuagieren - wie geschehen - eine Art "rote Karte" posted mit entsprechendem Text? Rote Tinte/Handschrift: "Thema verfehlt, bitte Fokus halten" oder so ähnlich. Erfahrene Teilnehmer/innen oder der Moderator könnten die Karte ziehen.
Das könnte doch in ähnlichen Fällen eine humorvolle Lösung sein.
Nur so eine Idee...
Schöne Grüße in die Heimat,
Annette
zuviel Zerknirschung würde ich mir nicht antun! Auch wenn von mir die "Anti-Zensur-Bemerkung" stammt, kann ich Deinen Ärger verstehen.
Allgemein muß festgestellt werden, daß man es in allen Lebensbereichen zunehmend mit psychischen Problematiken zu tun hat. Das "Gespräch" von anderen zu unterbrechen, ohne den Gesprächsfaden weiterzuspinnen hat "Symptomcharakter".
Zum "michi" - Phänomen könnte man in den Worten meiner alten Deutschlehrerin knapp und treffend "Thema verfehlt" (in roter Tinte) darunterschreiben. Wäre es nicht eine Lösung für das Forum, daß man statt mit einer "Provokation" mitzuagieren - wie geschehen - eine Art "rote Karte" posted mit entsprechendem Text? Rote Tinte/Handschrift: "Thema verfehlt, bitte Fokus halten" oder so ähnlich. Erfahrene Teilnehmer/innen oder der Moderator könnten die Karte ziehen.
Das könnte doch in ähnlichen Fällen eine humorvolle Lösung sein.
Nur so eine Idee...
Schöne Grüße in die Heimat,
Annette