

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Das ist eine gute Frage. Ich wollte 2015 mal gute Lederhandschuhe kaufen, aber eine Handschuhgröße gab es für mich nicht. Ich habe dann auch keine Handschuhe gekauft, weil meine Hände den Standardgrößen nicht entsprachen und mir eine Maßanfertigung zu teuer war. Das Problem war, dass meine Finger in Proportion zur Handfläche zu lang waren. In der größten Größe waren die Handschuhe wirklich Säcke an meinen Händen, weil meine Hände sehr schmal sind, aber die Finger haben von der Länge her trotzdem nicht ganz perfekt gepasst. In den Größen, bei denen das Volumen gestimmt hätte, habe ich dann meine Finger nicht komplett in die Handschuhe bekommen. Ähnliche Probleme habe ich eigentlich immer mit Kleidung bei 197 cm und 73 kg. Jeansgröße 31/36, etc.
Im aktuellen Katalog ist der Ebonit KOP noch gelistet!
Also an den M1000 bzw. M1005 hatte ich auch gedacht. Die sind natürlich nicht aus Metall und nicht aus Holz. Also Newtonpens werde ich mir mal anschauen. Klingt irgendwie interessant.Biedermeier hat geschrieben: ↑29.10.2020 19:06Ich habe noch einen Vorschlag: Du könntest Dir einen Pelikan M1000 kaufen und dazu bei Newtonpens einen zusätzlichen Korpus bestellen. Vorteil: Du kannst aus vielen interessanten Ebonitmustern (und goldenen Beschlägen etc.) wählen und kannst auch über die Standardmodelle hinaus die Größe individuell festlegen.
Der Luxus bestünde dann zum Einen in der phänomenalen Feder, zum Anderen in Material und Handanfertigung des Füllers.
Sollte an der Feder etwas sein, hast Du zum Einschicken noch den Pelikankorpus.
Insofern wäre das auch eine langfristige Lösung.
Nachteil: es gibt eine Warteschlange bei Newtonpens...
Ob es weitere Anbieter gibt, die Füller passend für die M1000 Einheit, oder evtl. auch die des MB149, anbieten, weiß ich nicht, würde mich sehr interessieren, falls jemand dazu etwas sagen kann.