Die Katze und der Füllhalter

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von Thomas Baier »

:arrow:
Zuletzt geändert von Thomas Baier am 27.04.2012 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von Tenryu »

Cori hat geschrieben:Meiner will auch immer "riechen" und vorallem Bleistift ist das Wundermittel, schlechthin. Seltsam.
Weiß jemand warum das so ist?
Bleistifte werden meist aus Zedernholz gefertigt. Das hat einen eigentümlichen Geruch.
Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von Cori »

Tenryu: Ist das nicht die Miene, das Graphit? Obwohl...wenn ich jetzt so denke, beim Druckblei macht sie das nicht. Und die Tinte? Und Wassermalfarben liebt Loki auch. Komische Sache.

Man merkt, Ihr liebt Eure kleinen Teufel. Habt Ihr Kater Murr gelesen? Von E.T.A. Hoffmann. Empfehlenswert.

Ich glaube auch, dass es viel mit Schönheit zu tun hat. Viel, viel. Auch Uhrenliebhaber und Co haben zumeist eine Katze.
Rene
Beiträge: 375
Registriert: 28.02.2009 19:23
Wohnort: Hettstedt

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von Rene »

Hallo,

ich kann das nur bestätigen: die Tierchen "fahren" absolut auf auf Tinte ab. Ich hatte mal einen Wellensittich - der liebt es, wenn ich mit Kuli schrieb (schon seeehr lange her), permanent beim Schreiben in die Spitze der Mine zu beißen. (inklusive der Zungenabdrücke im Anschluss auf dem Papier)
Die Tinten müssen für die Tier so etwas wie Chanel Nr.5 sein :lol: Ist auch verständlich, egal ob Katzen, Hunde etc. - sie leben ja in einer Welt von Gerüchen. Wir Menschen haben bei weitem nicht solchen Geruchssinn und bekommen die "feinen Nuancen" einer Tinte erst gar nicht mit.

Viele Grüße an die Tierfreunde unter uns!!

René
Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von Cori »

Dabei ist doch die Tinte nur noch pure Chemie! Seltsam. Wie den Teefix Brusttee oder wie der heißt, da möcht der Kater ins Säckchen beißen und schmiert sich und schnurrt...seltsam....
Benutzeravatar
Joachim K
Beiträge: 167
Registriert: 05.04.2008 22:15

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von Joachim K »

@Cori:

bei unserer Katz funktioniert das am besten mit einem Beutel Kräutertee!
Scheint ähnlich zu wirken, wie Katzenminze ...

(Cool: vom Füllhalter zur Katze und dann zum Kräutertee) :roll:

In diesem Sinne Euch allen ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Joachim
MichaT2a
Beiträge: 135
Registriert: 08.02.2009 12:56
Wohnort: Im Herzen Badens

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von MichaT2a »

Naja, Katze und Füller harmonieren bei mir nicht immer ganz. Meine Katze hat die Angewohnheit, alle Stifte in Reichweite als Spielzeug zu benutzen und auch drauf rumzubeißen. Sie bleibt zwar von allen Tischen unten, nur nicht vom Schreibtisch...

Gruß,

Micha
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von Thomas Baier »

:arrow:
Zuletzt geändert von Thomas Baier am 27.04.2012 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von Tenryu »

@ Cori: Kater Murr habe ich noch nicht gelesen. Aber ich kann ein anderes Buch mit einer Katze als Hauptfigur empfehlen: "Ich, der Kater" (Wagahai wa neko de aru) von Natsume Soseki, einem japanischen Schriftsteller aus dem frühen 20. Jhd.
Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von Cori »

Schöner Buchtipp, merk ich mir, Danke!

Gibt es Hundefreaks unter Euch Sammlern?
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von pelikaniac »

Hi @ all,
natürlich gibt es hier Hundefreaks! Ich habe noch nie verstanden warum es Leute gibt die sich eine Katze im Haus halten. Das ist es was die Katzen so "phlegmatisch" macht, Katzenliebhaber sagen meist "schmusig" dazu. Draußen, in Ihrem natürlichen Lebensraum
(Welche Katze buddelt schon gerne in weissen Kügelchen aus Blähton?), wird die Schmusekatze ziemlich schnell wieder zum Raubtier. Im Gegensatz zum Hund der als Höhlen- und Rudeltier auf Gesellschaft und enges zusammensein ausgerichtet ist, ist eine Katze die mit Menschen "katzelt" eher eine arme Degeneration ihrer ursprünglich stolzen Rasse!
Ergo: Ein hund kann der Freund des Menschen werden, eine Katze ist nur sein Geschöpf.
Gruß,
vom Gassigeher Jörg











P.S.: Bitte blos nicht ernst nehmen, vor dem jetzigen Dackel gab es einen dicken, faulen und lieben Kater dem die ganze Familie hinterhertrauert. Also nicht böse sein, an meinem Geburtstag hab ich halt immer den Schalk im Nacken.
G_Paesold
Beiträge: 122
Registriert: 03.01.2009 2:24
Wohnort: Schweiz

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von G_Paesold »

Das ist ja ein interessanter Thread...

Naja, ich bin vermutlich ein Ausreisser, der die Statistik bestätigt. Ich sammle FHs und meine Frau und ich haben ein Pferd :wink: (mit dem kann man spazieren gehen wie mit einem Hund und es hat einen eigenen Kopf wie eine Katze)
Glücklicherweise wohnt es nicht bei uns zu Hause und FHs wären nur interessant, wenn man sie fressen könnte...

Beste Grüsse
Günther

PS: Happy Birthday, pelikaniac
Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von Cori »

Pferd und Füllhalter! Eine edle Sache! Finde ich total gut!!!!
Buggs
Beiträge: 149
Registriert: 10.10.2007 21:05
Wohnort: Hessen

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von Buggs »

Cori hat geschrieben:Pferd und Füllhalter! Eine edle Sache!
Im Vergleich zu den Hobbies sind Katzen geradezu billig.
Ein bischen Tierarzt und Steuern, und auf dem Land kann sich eine Katze das Futter selber jagen. Dumm nur dass ich als Nachbar auch mit Mäusen beglückt wurde.

ciou
Der Stift ist stärker als das Schwert. (NL)
Krakelschrift
Beiträge: 21
Registriert: 31.07.2009 19:09

Re: Die Katze und der Füllhalter

Beitrag von Krakelschrift »

Cori hat geschrieben:@Ingo: Hallo Ingo: mag schon sein, jedoch ein Hund, denke ich, reißt den Geist raus. Eine Katze legt sich auf den Schreibtisch, schnurrt, legt die Pfote auf das Geschriebene (das Miststück) und fordert Dich zum ruhigem Reden und zur Meditation auf. Ich glaub, für die Kalligrafie ist das der beste Gefährte, wenn Du ihr Mal abgewöhnt hast auf`s Papier zu klettern.
Ich glaube, das liegt im Auge des Betrachters. Entsprechend Disponierte werden dasselbe von ihren Fischen, ihrer Schildkröte oder Vogelspinne sagen. (Mit Ausnahme des auf den Schreibtisch legen: sollten Fische dergleichen tun, dürfte sich ihr Herrchen wohl kaum zu ruhigem Reden und Meditation aufgefordert fühlen, sondern eher zu hektischer Aktivität.)

Ich kann über mich nur soviel sagen: ich sammele zwar keine Füller (sondern häufe sie nur planlos auf), benutze sie aber gerne und regelmäßig und mag auch mechanische Uhren. Aber eine Katze habe ich weder noch fehlt sie mir; wenn ich mir ein Haustier zulegen würde, wäre es eine Schlange. Für mich sind das die maximal eleganten Tiere.

Es ist halt doch jeder Jeck anders.
Mit freundlichen Grüßen

Krakelschrift
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“