Alltagstauglicher Einstiegskugelschreiber (50-60€)

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Alltagstauglicher Einstiegskugelschreiber (50-60€)

Beitrag von miel »

Ich bin auch ein Fan der Lamy 2000 Kugelschreiber.

Aber von den Minen her mag ich die Caran D'Ache mehr. Und Klassiker sind das auch.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Alltagstauglicher Einstiegskugelschreiber (50-60€)

Beitrag von Tenryu »

Ich mag die Caran d'Ache-Kugelschreiber sehr, vor allem den Écridor und den (alten) Madison. Aber ich habe kleine Hände und benutze sie nur für kurze Notizen. Für längere Texte und Leute mit großen Händen wären sie wohl dennoch zu dünn und unbequem.
Becksy
Beiträge: 3
Registriert: 11.08.2021 10:00

Re: Alltagstauglicher Einstiegskugelschreiber (50-60€)

Beitrag von Becksy »

Wow, mit so viel Resonanz habe ich garnicht gerechnet.
Vielen Dank dafür.


Ich werde dann erstmal ein paar Minen ausprobieren.
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Alltagstauglicher Einstiegskugelschreiber (50-60€)

Beitrag von JulieParadise »

Becksy hat geschrieben:
12.08.2021 8:43
Wow, mit so viel Resonanz habe ich garnicht gerechnet.
Vielen Dank dafür.

Ich werde dann erstmal ein paar Minen ausprobieren.
Pass auf, dass Du am Ende nicht zwanzig Kulis da hast! :lol:
Superburschi
Beiträge: 586
Registriert: 01.09.2017 19:32
Wohnort: Im Enzkreis

Re: Alltagstauglicher Einstiegskugelschreiber (50-60€)

Beitrag von Superburschi »

Schau auch mal in deinen Postkorb.
Becksy
Beiträge: 3
Registriert: 11.08.2021 10:00

Re: Alltagstauglicher Einstiegskugelschreiber (50-60€)

Beitrag von Becksy »

Habe nun endlich meinen Kugelschreiber gefunden.

Es wurde der Kaweco Student. Vielen Dank an Pen-Tagon für den Tipp. Dazu war er auch noch überraschend günstig. Wahre Studentenpreise 8-)



Vllt als Unterstützung für weitere Einsteiger. Ich hatte zum Vergleich den Faber Castell Ambition, Parker Sonnet und den Diplomat Esteem da.

Der Parker Sonnet fühlt sich sehr gut an. Ist aber doch sehr zärtlich und wohl nur für kleine Hände gedacht. Die Drehmachnik ist schon leise und smooth.

Der Faber Castell Ambition ist sehr lang und sehr kopflastig. Vom Gesamtgewicht gefiel der mir sehr gut. Aber gefühlt ist die Hälfte des Gewichtes im Kopf. Es hat sich iwie komisch angefühlt. Die Drehmechanik fühlt sich, im vergleich zum Parker, nicht so gut an. Sie war deutlich lauter und hatte mehr Spiel.

Der Kaweco Student fühlt sich am billigsten an. Er ist der dickste von allen und ich fand ihn am angenehmsten zu halten. Er fühlt sich auch sehr leicht an (obwohl er nicht er leichteste von denen ist). Könnte am Material liegen. Die Drehmechanik liegt zwischen der vom Parker und der vom Faber Castel. Angenehm leise mit etwas Spiel.

Der Diplomat Esteem wirkte unsauber Verarbeitet. Irgendwas hat bei der Druckmechanik geklappert. (Da viel der mir auch schon durch) Er ist über die gesamte Länge recht dick, aber dünner als der Kaweco, wird aber zum Ende schnell dünner. Der Kaweco blaibt recht lange schön dick.


Gruß
Becksy
Benutzeravatar
Pen-Tagon
Beiträge: 779
Registriert: 09.05.2021 7:46
Wohnort: Niederrhein

Re: Alltagstauglicher Einstiegskugelschreiber (50-60€)

Beitrag von Pen-Tagon »

Becksy hat geschrieben:
03.09.2021 18:11
Habe nun endlich meinen Kugelschreiber gefunden.

Es wurde der Kaweco Student. Vielen Dank an Pen-Tagon für den Tipp.
Gerne, und vielen Dank für Deine Eindrücke.
Gruß
Knut
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“