Fotos und Scans im Forum

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Fotos und Scans im Forum

Beitrag von Tenryu »

Ich schätze Bilder sehr. Vor allem, wenn es sich um gute, scharfe und detailreiche Aufnahmen handelt.
Ich selbst besitze leider nur eine kleine kompakte Kamera. Damit lassen sich Schreibgeräte zwar einigermaßen ablichten. Aber für wirklich gute Makroaufnahmen taugt sie doch nicht.
meinauda
Beiträge: 4567
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Fotos und Scans im Forum

Beitrag von meinauda »

Hallo,
beim Hochladen meiner Fotos in den Adventskalender hatte ich
(wie bisher) nur die Möglichkeit 3 Fotodateien hochzuladen.
Da die Advents-Türchen-Vorgänger ja reichlich mehr eingestellt hatten,
war ich doch heute Nacht sehr enttäuscht, als es bei mir bei dem
4. Foto nicht mehr klappte.
Was muss/kann ich tun, um eine Bilderfolge über 4- ..... Fotos einzustellen.

Gruß
Else Marie
Zoppelan
Beiträge: 169
Registriert: 27.01.2010 9:10

Re: Fotos und Scans im Forum

Beitrag von Zoppelan »

Liebe Else Marie,

vielleicht kannst Du Dein viertes Bild in einem neuen Beitrag noch hochladen. Habe gerade gesehen, dass Sokko auch zwei Beiträge für sein Türchen verwendet hat.

Freundliche Grüße

Tanja

P.S. Dein Türchen heute hat mir auch sehr gut gefallen! Ein wunderschönes Kästchen!
Gibt es eigentlich etwas Schöneres als den Glanz frisch geschriebener Tinte?
newlife
Beiträge: 847
Registriert: 05.05.2010 22:19
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Fotos und Scans im Forum

Beitrag von newlife »

Hallo Else Marie!

So genau weiß ich ja nicht, was da bei dir passiert. Ich habe für jedes neue Bild den Link in die Zwischenablage gepackt, den Button zum IMG einfügen geklickt und meinen Link eingefügt, das klappt bei mir immer, und meines Wissens gibt es auch keine Begrenzung.

Versuch's doch mal mit dem Ändern Button unten an deinem Kalenderpost!

Viele Grüße!

Klaus
Grüße von Klaus!
Benutzeravatar
Sokko
Beiträge: 467
Registriert: 08.11.2005 15:49
Wohnort: Berlin

Re: Fotos und Scans im Forum

Beitrag von Sokko »

Zoppelan hat geschrieben: vielleicht kannst Du Dein viertes Bild in einem neuen Beitrag noch hochladen. Habe gerade gesehen, dass Sokko auch zwei Beiträge für sein Türchen verwendet hat.
Ja, das musste ich machen, weils mir genauso wie Else-Marie ergangen ist (und das auch nicht zum Ersten Mal), obwohl ich meine, genauso vorgegangen zu sein, wie Klaus das eben beschrieben hat. Ich wäre sehr dankbar, wenn ein Kenner mal eine "Schritt für Schritt-Anleitung" für nicht so Technikaffine zur Umschiffung dieser Klippe einstellen würde.

Sokko
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Fotos und Scans im Forum

Beitrag von werner »

Hallo Sokko,
Hallo zusammen,

auch mir ist aus eigener Erfahrung bekannt, dass nur 3 Bilder als "Dateianhang" hochgeladen werden können. Noch nicht versucht habe ich jedoch ob mehr als 3 Bilder in den Post integriert werden können wenn man sie direkt im Post einbindet. Das geht ja auch und habe ich auch schon mit einzelnen Bildern realisiert.
Die Frage ist interessant und ich werde mich einmal schlau machen und berichten.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Beginner
Beiträge: 595
Registriert: 15.10.2007 9:22
Wohnort: intestinum civitas

Re: Fotos und Scans im Forum

Beitrag von Beginner »

Der Unterschied ist offenbar, dass Klaus seine Bilder bei imageshack hochgeladen und mit dem [img] Tag in seinem Betrag auf die externe Quelle verwiesen hat. Else Marie und Sokko haben die integrierte Upload-Funktion des Forums genutzt. Die lässt nur 3 Bilder je Beitrag zu.

Viele Grüße Roberto
meinauda
Beiträge: 4567
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Fotos und Scans im Forum

Beitrag von meinauda »

Ja, danke Roberto, Sokko und Werner, ich mache es genauso.
Deinen Weg Klaus, hab ich noch nicht so ganz kapiert.
Da brauch ich noch mal eine Anleitung.
(Mein kreativerVersuch Text und Bilder in Word zu speichern und dann insgesamt einzufügen, klappte nicht: Die Bilder kamen nicht mit.)

Da Werner noch was ausprobieren will, warte ich mal.

Denn manchmal verschaffen mehr Bilder einen besseren Einblick,
bzw. eine spannendere Geschichte.

Gruß
Else Marie
newlife
Beiträge: 847
Registriert: 05.05.2010 22:19
Wohnort: Bad Salzuflen

Beitrag von newlife »

Hallo Else Marie!

Es ist alles gar nicht so schwer, wobei es bestimmt viele andere Bilderhoster gibt. Egal wie er heißt, man registiert sich dort, z.B. auf http://imageshack.us/ , und dann ist alles recht einfach. Hat man die Fotos auf dem eigenen Rechner liegen, wählt man sie per "Browse" auf der eigenen Festplatte aus und kann sie mit einem Mausklick hochladen. Wenn man dann einige hochgeladen hat, schaut man unter "My Images" nach, dort erscheinen alle Fotos mit einem Thumbnail. Neben jedem Thumbnail erscheint eine kleine Leiste von Buttons, dort klickst du auf das I für Info, danach geht ein kleines Fenster auf. Dort wiederum klickst du auf die Zeile "Direct", wobei diese unmittelbar blau unterlegt ist, d.h., du kannst sie per Copy/Paste in deinen mit IMG angewählten Post einfügen.

Man hat dort auch die Möglichkeit, eine Auswahl zu treffen, welche der hochgeladenen Fotos man öffentlich machen will, das ergibt sich aus den anderen Buttons neben den Fotos, dort erscheint an vierter Stelle auch ein Button "Make private", der ist grün.

Wie gesagt, das alles bezieht sixh auf imageshack, aber das Prozedere wird bei allen anderen Hostern ähnlich sein. Registrieren und sich anschließend durch das "How" arbeiten.

Es wäre natürlich schön, wenn sich einer der Admins mal durch die vielen Hoster wühlen würde, um für jeden eine kleine Anleitung zu verfassen. Ich finde schon, dass drei Fotos per Post schon ein wenig mager sind und habe von Anfang an auf diese externe Variante gesetzt, ohne überhaupt von der Begrenzung auf drei Fotos zu wissen! Scheint ja nicht ganz verkehrt gewesen zu sein, aber ohne dich hätte ich von diesem Limit gar nicht erfahren!

So, kurz vor 1:00 Uhr, ich roll mich jetzt ab. Bei weiteren Unklarheiten kannst du mich gern ansprechen! Ich freue mich immer wieder über die Möglichkeiten hier im Forum, gebe gern Hilfe und freue mich auch über jede Anregung. Wundere mich aber immer wieder darüber, dass es offenbar relativ wenige Anhänger der alten Füller gibt, die doch sooo viel besser waren. Meistens jedenfalls. Ich möchte hier - wenn auch vielleicht am falschen Ort - darauf hinweisen, dass diejenigen, die sich einen Füller wünschen, der sich von einem Kugelschreiber unterscheidet, was das Schreibverhalten angeht, sich doch mal um unsere alten deutschen Schätzchen kümmern sollten. Ohne dabei in irgend einer Weise nationalistisch erscheinen zu wollen.

Nein, ich möchte das hier und jetzt nicht weiter ausführen, es würde zu weit führen, mein in den 90ern gekaufter M400 mit seinem schönen verbesserten Design ist optisch ein Eckchen schöner als seine Vorgänger, aber die Feder?

Na ja gut, ich will nicht weiter lamentieren, Schluss jetzt. Nebenbei: Deine Bonbon-Kawecos sind echt schön, die aus dem Kalender! Ich kenne bislang keinen einzigen aus der neuen Serie, bin halt ein Oldie, aber gerade deswegen umso mehr erfreut, dass mir Michael Gutberlet eine Feder samt Tintenleiter hat zukommen lassen, um einen alten Kaweco wieder zum Leben zu erwecken.

Na dann, Gute Nacht!

Grüße vom Klaus
Grüße von Klaus!
meinauda
Beiträge: 4567
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Fotos und Scans im Forum

Beitrag von meinauda »

Danke Klaus!!
Das werde ich morgen gleich mal umsetzen.
Jetzt will ich nur noch schnell neugierig das neue Adventstürchen öffnen und dann weiter schlafen.
Gruß Else Marie

PS mit dem Erwerb der vielen Kaweco Sport ist der prozentuale Anteil meiner alten Füllhalter ziemlich gesunken! Die, mit den besonders flexiblen Federn sind mir die Liebsten.
Benutzeravatar
Sokko
Beiträge: 467
Registriert: 08.11.2005 15:49
Wohnort: Berlin

Re: Fotos und Scans im Forum

Beitrag von Sokko »

Hallo zusammen,

zunächst Danke an Werner, dass er sich des Problems annehmen wird.

In Sachen externe Hoster möchte ich -der Historie wegen- folgendes in Erinnerung rufen: Die ersten Bilder hier im Forum haben wir alle mittels Imageshack (US) gepostet. In den Forumstiefen gibt es dazu auch noch eine Anleitung von hotap. Dann drängten immer mehr Bilderhoster auf den Markt, die ihren Service anboten und von Werbung lebten. In der Folge hatten wir dann hier eine kleine Diskussion über unerwünschte Werbung (besonders [censored] Inhalts). Das Ganze mündete in die eindringlichen Bitte, nur noch das mittlerweile installierte forumseigene Uploadprogramm zu nutzen. Und die fand sogar Eingang in die Forumsregeln. Verschweigen will ich auch nicht, dass es dann irgendwann zum großen technischen Crash kam, dem alle Bilder, die mit dem forumeigenen Programm hochgeladen worden waren, zum Opfer fielen. GRRRR! Nur die, die mittels externe Hoster gezeigt wurden, kann man heute noch betrachten.

Ich habe nichts gegen die Nutzung externer Hoster, wenn gewährleistet ist, dass
- die Bilder zeitlich unbegrenzt dort gespeichert werden
- die Werbung wirksam unterbunden werden kann.

Viele Grüße
Sokko
Benutzeravatar
Holunderbeere
Beiträge: 676
Registriert: 17.01.2011 15:54

Re: Fotos und Scans im Forum

Beitrag von Holunderbeere »

Guten Morgen,

Ich kann allen, die auch im fountain pen network angemeldet sind, die Nutzung des dortigen "Upload"-Bereiches empfehlen. Werbefrei, soweit ich weiß unbegrenzt - von mir liegt da einiges an Bildern und ich bin bisher an keine Grenze gestoßen - und insgesamt sehr nützlich. Ich stelle meine Bilder schon gerne halbwegs groß ein und habe da auch meine Probleme mit der 200-KB-Grenze hier im Forum, auch daher verlinke ich nur noch.

Wenn man eigenen webspace oder ein Blog hat, ist es natürlich noch einfacher.

Viele Grüße,
Barbara
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. :)
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
Benutzeravatar
Sokko
Beiträge: 467
Registriert: 08.11.2005 15:49
Wohnort: Berlin

Re: Fotos und Scans im Forum

Beitrag von Sokko »

Ein herzliches Dankeschön, lieber Werner, für die schnelle Lösung des Problems sowie die anderen Neuerungen. Dieser Dank geht aber auch an Ansgar und die übrigen "Reformer". Also ich kann gut damit leben!

Für die, die hier vergeblich nach einem Fortgang der Angelegenheit suchen, mal der passende link:http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =57&t=6667

Viele Grüße
Sokko
Benutzeravatar
Beginner
Beiträge: 595
Registriert: 15.10.2007 9:22
Wohnort: intestinum civitas

Re: Fotos und Scans im Forum

Beitrag von Beginner »

Hab ich auch entdeckt.

Danke dafür. Das war quasi das Fensterchen der Mods und Admins

Bild
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“