Der schlanke goldene Parker zickte in den letzten Tagen rum. Er wollte schließlich garnicht mehr schreiben. Ich hab mir Forenthreads über Reinigung und Chemie angeguckt und bin auf die Ultraschallgeräte gestoßen. So ein Gerät hatte ich mir für meine Brillen angeschafft und nicht mehr benutzt weil bereits nach dem ersten Durchgang die Vergoldung meiner wertvollsten Brille ab war. Für den störrischen Parkerfüller schien es mir ideal zu sein und ich stellte es auf und füllte Wasser rein. Dann kamen das Vorderteil und die demontierte Feder dazu. Nach dem ersten Durchgang auf höchster Stufe war das Wasser schwarz. Irre was da für ein Dreck rauskam. Es brauchte vier Durchgänge bis keine Tinte mehr im Wasser austrat.
Dann hab ich das Vorderteil und die Feder noch gespült und wieder zusammengesetzt. Das Erstaunlichste ist daß die Feder noch golden ist. Meiner Ansicht nach hat dieser Füller eine Goldfeder denn die Feder eines kaputten Pelikan Kolbenfüllers den ich als Vergleich heranzog war schon nach zwei Durchgängen silbern und die Vergoldung ab. Kann das sein daß die Feder aus Gold ist bei diesem Parker Modell?
Gruß,
keko
Gefunden: Schreibgerätesammelsurium
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2