Diskussion zu Mein Füllfederhalter des Jahres 2013

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Mein Füllfederhalter des Jahres 2013

Beitrag von Tombstone »

Ah, ok, Dank Dir, Elese-Marie, für die Aufklärung...

Besser so...

:oops:

Wobei ich ja schon seinerzeit "Uhura" nicht als ideale Namensgebung für einen weiblichen Offizier auf der Brücke der Enterprise gehalten habe... whatever...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
aljen
Beiträge: 502
Registriert: 22.06.2013 11:16
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Mein Füllfederhalter des Jahres 2013

Beitrag von aljen »

meinauda hat geschrieben:Wie kann es sein, dass wir hier im Forum, die wir doch in der Regel einen netten Umgangston pflegen, jedes Mal, wenn es um die Rechtschreibung geht, ziemlich h e i ß laufen?
Tja, woran so etwas wohl liegen mag? Diese Frage sollte sich vielleicht zuerst der-/diejenige stelen, der/die in den Wald hinein ruft.

Im Übrigen ist das im Duden noch ein Gnadenbrot genießende g e s p e r r t e Schreiben im Zeitalter _anderer_ Textauszeichnungen nicht nur satztechnisch sinnlos und in HTML ohnehin fehl am Platz, sondern outet den/die Schreibende/n als nicht zeitgemäß. Wer meint, so schreiben zu müssen, kaufe sich besser ein Zweifarbband für die Schreibmaschine.
meinauda hat geschrieben:Aber ich finde das Schreiben mit guten Schreibgeräten sollte (so weit man kann) mit der richtigen deutschen Rechtschreibung verbunden sein und wir hier im Forum vielleicht etwas lockerer damit umgehen sollten.
Ein Engländer würde an dieser stelle sagen ’The pot is calling the kettle black’. Das nenne ich dann „lockeren Umgang“. Aber wir sind ja hier in „Schland“, da kann man keinen Humor erwarten.
meinauda hat geschrieben:Wenn jemanden danach ist, finde ich eine offene Korrektur mit netten Worten oder Smilies zu meinen Beiträge besser als eine PN, damit auch die anderen was davon haben.
Jeder, der einmal wenigstens ansatzweise Führungsverantwortung übernehmen konnte/durfte/musste, weiß, dass diese Haltung kontraproduktiv ist.
meinauda hat geschrieben:Ich war zu faul, um mir ein Talcid zu holen, ich schreib es lieber.
Wenigstens ehrlich.

Note Tombstone: Quotes repariert
Et in Arcadia ego.
Patronus
Beiträge: 114
Registriert: 26.09.2013 12:55
Wohnort: NRW

Re: Mein Füllfederhalter des Jahres 2013

Beitrag von Patronus »

aljen hat geschrieben:Im Übrigen ist das im Duden noch ein Gnadenbrot genießende g e s p e r r t e Schreiben im Zeitalter _anderer_ Textauszeichnungen nicht nur satztechnisch sinnlos und in HTML ohnehin fehl am Platz, sondern outet den/die Schreibende/n als nicht zeitgemäß. Wer meint, so schreiben zu müssen, kaufe sich besser ein Zweifarbband für die Schreibmaschine.
Ich  s p e r r e  gern und halte das auch weiterhin für eine legitime Auszeichnungsart, weil sie ihren Zweck erfüllt, nämlich abhebt und hervorhebt. Ich verfasse viel in Plaintext und benutze gern Markdown, aber  S p e r r e n  hat den Vorteil, daß es auch in unformatierten Texten funktioniert.

Viele Grüße
Marcel

PS: Ich mag auch alte Schreibmaschinen und finde es gelegentlich schade, daß ich nur noch so selten etwas darauf schreibe :) Vielleicht sollte ich meine Triumph Adler zum Schreibgerät des Jahres küren ;)
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Mein Füllfederhalter des Jahres 2013

Beitrag von toni »

Eventuelle Fragen zum Umgangston, zu Rechtschreibfehlern oder Formatierungsmöglichkeiten werden jetzt bitte per PN oder in einem separaten Thema geklärt. Ich finde es schade, dass dieser eigentlich schöne Thread für so eine unnötige Diskussion herhalten muss. Danke.
Viele Grüße
Toni
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Mein Füllfederhalter des Jahres 2013

Beitrag von Linceo »

toni hat geschrieben: Ich finde es schade, dass dieser eigentlich schöne Thread für so eine unnötige Diskussion herhalten muss. Danke.
Danke! Das finde ich auch...

Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Mein Füllfederhalter des Jahres 2013

Beitrag von audace »

toni hat geschrieben:Eventuelle Fragen zum Umgangston, zu Rechtschreibfehlern oder Formatierungsmöglichkeiten werden jetzt bitte per PN oder in einem separaten Thema geklärt. Ich finde es schade, dass dieser eigentlich schöne Thread für so eine unnötige Diskussion herhalten muss. Danke.
Merci!

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Mein Füllfederhalter des Jahres 2013

Beitrag von reduziert »

Gut wäre es, den Thread jetzt wieder zu "säubern" (auch dieses Posting) und ihn dann wieder "sauber" laufen zu lassen.

Danke für die klaren Worte!

Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3110
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Diskussion zu Mein Füllfederhalter des Jahres 2013

Beitrag von Andi36 »

wunschgemäß habe ich nun die Neben-Diskussion abgetrennt und damit den Thread von audace bereinigt.

Andreas
Don't feed the troll.
meinauda
Beiträge: 4569
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Diskussion zu Mein Füllfederhalter des Jahres 2013

Beitrag von meinauda »

Diese Umgehensweise macht offensichtlich sprachlos, aber lesen macht ja auch Spaß.
In diesem Sinne weiterhin einen guten Austausch.
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Diskussion zu Mein Füllfederhalter des Jahres 2013

Beitrag von Barbara HH »

meinauda hat geschrieben:Diese Umgehensweise macht offensichtlich sprachlos, aber lesen macht ja auch Spaß.
In diesem Sinne weiterhin einen guten Austausch.
Hallo Else Marie,

ja, wenn jemand aufgrund einer vermeintlichen Beleidung glaubt, das Recht zu haben, zu reihenweise Gegenbeleidigungen anzusetzen, dann macht mich das auch immer sprachlos.

Viele Grüße,

Barbara
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“