* Was schreibt ihr so? Und wie entscheidet ihr euch für ...

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

absia
Beiträge: 1018
Registriert: 19.12.2003 16:15
Wohnort: Augsburg

Beitrag von absia »

Danke, Thomas!
diogenes
Beiträge: 153
Registriert: 10.10.2006 9:21

Beitrag von diogenes »

absia hat geschrieben:Was mir in diesem Forum auffällt und mich langsam hinausgrault, ist, dass sich ständig irgendwelche Leute neu anmelden, die es offensichtlich nicht für nötig gehalten haben, die schon vorhandenen Beiträge im Forum einmal eingehend zu studieren oder per Suchroutine ihrem Informationsbedürfnis gemäß zu durchforsten.
Das ist leider allgemein in Foren so oder so ähnlich der Fall. Obwohl es natürlich wünschenswert wäre, zuerst nach Antworten auf Fragen zu suchen, die man stellen will, ist es unrealistisch, dass ähnliche Fragen doch mehrmals kommen. Ich habe schon wesentlich Schlimmeres gelesen als hier, aber ich habe bisher auch nur einige der Threads gelesen, deren Themen mich interessieren.
absia hat geschrieben:Die Frage muss aber doch auch erlaubt sein, ob das Forum nicht langsam zugemüllt wird mit Trivialitäten, wodurch seine Attraktivität auch für anspruchsvollere Informationssucher abnimmt.
Ich sehe das Problem sehr wohl, erkenne aber nicht, weshalb dieser Thread diesbezüglich problematisch sein könnte. Dieser Thread befindet sich im Unterforum "Sonstiges" und ich persönlich finde ihn nicht einmal uninteressant. Ich finde schon, dass solche Threads legitim sind und ihren Platz haben sollten, der allerdings natürlich nicht in den anderen, technischen Unterforen sein kann, sondern hier, wo meiner Meinung nach derartige Plaudereien durchaus passen.
absia hat geschrieben:Was mir zusehends fehlt, sind neue Marktberichte oder Füllermodellberichte oder ernsthafte technische Hintergrunddiskussionen, wie sie vor gar nicht allzu langer Zeit eigentlich die Regel waren. Ich denke, wir haben inzwischen so viele Forumsmitglieder, die Erfahrungen mit Füllern gemacht haben, die hier noch nie beschrieben worden sind, dass da jede Menge Stoff vorhanden sein müsste.
Als ein Neuling, der mehrere solche Threads durchgelesen hat, bevor er freigeschaltet worden ist, kann ich versichern, einige interessante Threads gefunden zu haben, die ich gern gelesen habe. Auf das Datum habe ich allerdings nicht bewusst geschaut, allerdings waren einige dieser Threads nicht mehr auf Seite 1.

Diese Problematik wäre meiner Meinung nach einen eigenen Thread Wert. Allerdings sehe ich keine großartige Möglichkeit, diese Probleme zu verhindern, sehe aber eine Möglicheit, dem entgegenzuwirken: einfach selber entsprechende Beiträge zu schreiben.

Schöne Grüße,
diogenes
absia
Beiträge: 1018
Registriert: 19.12.2003 16:15
Wohnort: Augsburg

Beitrag von absia »

Hallo Diogenes, hallo alle!

Willkommen im Forum, Diogenes! Das Pseudonym klingt ja für die Zukunft recht vielversprechend!

Wir haben dieses Forum vor einigen Wochen etwas umstrukturiert und entrümpelt sowie um Moderatoren "bereichert", was nicht bei allen auf ungeteilte Zustimmung gestoßen ist. Näheres dazu findest du u. a. hier: http://www.penexchange.de/forum/viewtopic.php?t=1249 .

Wer schon länger dabei ist, wird gemerkt haben, dass wir (Admins und Modis) vor allem Beiträge aus zu allgemeinen Sammelunterforen in neue thematisch enger gefasste Unterforen verschoben und uralte Beiträge oder Anfragen, die jahrelang ohne Antworten geblieben oder ausschließlicher kommerzieller Natur waren, gelöscht haben.

Wir haben versucht, das so behutsam wie möglich zu machen, und die Beiträge im Zweifelsfall lieber stehen lassen, wo sie waren, als sie zu löschen oder zu verschieben. Wir haben uns auch an den Texten selbst nicht vergriffen. Einzelne Ausnahmen finden sich leider im Forum "Papiere", wo es anfangs beim Verschieben ungewollte Löschunfälle gegeben hatte, die anschließend vom Administrator notdürftig rekonstruiert werden mussten. Dabei hat es Kürzungen und Zusammenfassungen gegeben, die auch einige ältere Beiträge von mir getroffen haben. Manche Texte sehen dort jetzt etwas konrios aus. Diese Zentralservermacke ist aber inzwischen behoben.

Einige Threadüberschriften haben wir vorsichtig den gegebenen Beiträgen nachträglich angepasst, um klarere inhaltliche Hinweise auf die dort enthaltenen Informationen zu geben. Ich bitte die Urheber dieser Beiträge dafür ausdrücklich um Nachsicht. Sie konnten ja nicht wissen, welche Diskussionen und Informationen sich in ihren Threads tatsächlich ansammeln würden, als sie sie eröffneten. Oft gerät die Diskussion ja doch etwas vom Thema ab, enthält aber dafür Informationen anderer Art, die für viele anderweitig interessant sein könnten.

Einige Neulingsbeiträge, die im falschen Thread gelandet waren, haben wir möglichst gleich am Anfang umgeleitet, bevor die ersten Antworten eingetrudelt sind.

Bisher hat sich über unsere Wilderei noch niemand beklagt. Das nehmen wir als gutes Omen für unsere künftige Tätigkeit. Sinn dieser Übungen ist es nämlich gewesen, das Forum auf substanzielle Beiträge und Diskussionen zu reduzieren sowie Beiträge künftig leichter und schneller zugänglich zu machen, ohne die Suchfunktion bemühen zu müssen. Ich glaube, wir sind da auf einem guten Weg, sind aber noch nicht ganz durch mit unserer Rümpelei. Vor allem die Uralttermine für Sammlertreffen, die auch singulär stehen, werden demnächst dran glauben müssen. Aber nur, wenn es dafür auch jüngere Nachfolgemeetings gibt, damit die Information über die Existenz der Gruppe (z. B. CAS) nicht verloren geht. oder keine ganze Diskussion gelöscht wird. Wer will denn wirklich noch zu'ner Veranstaltung von 2003?

Ihr seht, wir nehmen unseren Job sehr ernst und machen uns jede Menge Gedanken, bevor wir etwas unternehmen. Dass uns dabei vielleicht auch mal ein Schnitzer unterlaufen wird, liegt fast schon in der Natur der Sache, sodass ich vorsichtshalber hier schon mal vorauseilend um Entschuldigung bitte, wenn wir auch mal Mist bauen sollten. Bitte dann sofort melden, wenn mögich per Privatmail, bevor daraus eine unnötig öffentliche Diskussion im Forum wird. Das meiste lässt sich reparieren (s.o.).

Warum ich das alles schreibe? Weil ich glaube, das wir schlafende Hunde nicht wieder wecken sollten. Die Diskussion hier war zurecht eingeschlafen und sollte nicht neu entfacht oder zumindest an geeigneterer Stelle fortgeführt werden.

Schöne Zeit!
Peter
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3083
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

hallo peter!

Beitrag von stift »

du hast mir vom herzen geschrieben und ich gebe dir vollkommen recht.
und es gibt auch keine watschen wie man bei uns in wien sagt.

es ist einfach schade das hier im forum sehr wenig über alte füller geschrieben wird.den da würde es viel zu schreiben geben, vorallem für die sammler die eben alte füller zu hause rumliegen haben und diese nicht reparieren können.
auch sind es auch oft die euros,die so eine reparatur kostet.
ich würde jeden gerne mit rat und tat zur seite stehen,es macht einfach mehr spaß mit den selbstreparierten füller/n zu schreiben.
mlg
stift
pelikana
Beiträge: 11
Registriert: 19.03.2007 11:09

Beitrag von pelikana »

Hallo liebe Plenummitglieder,
Ich schreibe Briefe,Grußkarten aber auch Bürosachen (Buchführung). Für welchen Füller ich mich entscheide,entscheide ich spontan. Zur Wahl habe ich einen Pelikano P 460,einen Herlitz Tornado und einen Kalligraphiefüller von Herlitz. Den Kalligraphiefüller benutze ich ab und zu für Briefe und Grußkarten,aber meistens benutze ich den Tornado oder Pelikano.

Liebe Grüße von
pelikana :D
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“