Chia hat geschrieben: ↑13.02.2021 20:34
ai19 hat geschrieben: ↑13.02.2021 19:59
Aber die MB läuft nach einem etwas hellen Aufstrich schnell dunkelblau und satt auf das Papier.
Da fällt mir grad ein: beim FPN gab es vor kurzem auch einen Thread wo sich jemand darüber wunderte dass die MB Permanent Blue nach etwas Liegen des Füllers sehr hell und blass aus dem Füller kam.
Schreibst/liest Du da drüben auch?
Nein, der Faden ist mir leider nicht bekannt. Das hat aber nur der Muji, und das führe ich auf die nicht ganz so dichte Steckkappe zurück. Deswegen schreibe ich nur noch die Konverterfüllung leer. Ich habe nebenbei mit einer Spritze die mit Leitungswasser "kontaminierte" Tinte in den Muji-Konverter umgefüllt, aber der schreibt ganz normal wie vorher.
Die Piloten und der Waldmann haben das überhaupt nicht. Der Waldmann hat schon 2 Wochen mit der MB Blue Permanent herumgelegen und sofort dunkelblau angeschrieben. Der Koushi hat eine Steckkappe; der kann nur einige Tage herumliegen, bis er ein paar Millimeter zum Anschreiben braucht.
Beim Custom Heritage 91 dachte ich zuerst, jetzt hätte es ihn auch erwischt, dabei war nur der Konverter leer.
Es ist einfach eine super Tinte, die mir in wirklich jeder Hinsicht überaus gefällt. Nur ist sie anspruchsvoll, und lässt sich offenbar nicht auf jeden Füllhalter ein.
Aus einem Platinum kommt zwar etwas heraus, aber ich war noch nie ein Freund von zu trocken fließenden Tinten.