Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3113
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Andi36 »

super! - bring den unbedingt mit nach Regensburg und demonstriere uns seine Mechanik!

Andreas
Don't feed the troll.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wilfhh »

Mensch, Andreas, Du glaubst doch wohl nicht, dass ich den zu hause gelassen hätte!
;-)
W.
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2925
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von stefan-w- »

hallo wilfried,

gratuliere zu diesem wunderschönen und eindrucksvollen schreibgerät :!:

danke auch für die fotos....

über eine persönliche vorführung würde ich mich freuen :wink:

bis bald,
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Tenryu »

Ein schöner Füller. :o

Ich verstehe nur die Mechanik nicht ganz. Man schraubt die Feder hinein... Wozu ist das gut? Die Feder wird doch schon durch die Schraubkappe geschützt. :?
Und wohin verschwindet sie: Im Inneren des Tintentanks? Oder wird der ganze Füller innerhalb einer Hülse hin- und hergeschoben (so wie beim Lamy dialog 3)?
Benutzeravatar
aljen
Beiträge: 502
Registriert: 22.06.2013 11:16
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von aljen »

Tenryu hat geschrieben:Ich verstehe nur die Mechanik nicht ganz. Man schraubt die Feder hinein... Wozu ist das gut?
Eine solche Frage in einem Füllfederhalter-Forum kommt mir etwas merkwürdig vor. :D Denn wozu sind die ganzen umständlichen Füller überhaupt gut – im Zeitalter von Kugel-, Gelschreibern, Tintenrollern und Textverarbeitungs-Apps mit Cloud-Anbindung…

Bei solchen Fragen denke ich meistens an Sir Edmund Hillary und seine Antwort auf die Frage, wieso er den bewussten Hügel überhaupt erklimmen wollte: „Because it was there“.

Den Heritage finde ich auch grandios, Glückwunsch! Ja, die Vorgehensweise kommt mir auch verdammt umständlich vor, und nein, könnte ich mir das Gerät leisten, würde mich das Open/Close-Prozedere nicht die Bohne stören. 8)

Grüße
Alexander
Et in Arcadia ego.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wilfhh »

Ja, Alexander, so muss man es wohl sehen. Ich hab mir die Frage jedenfalls nie gestellt. Beim Simplo Sicherheitsfüller, dem der 1912 nachgebaut ist, hatte das wohl noch etwas mit Auslaufsicherheit zu tun (nehme ich an). Heute ist es wohl pure Nostalgie (nehme ich an).
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Cepasaccus »

Ja, damals war das mit der einziehbaren Feder nötig damit man Tinte einfuellen konnte und mit der Kappe den Tintenbehälter verschliessen konnte.

Cepasaccus
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wilfhh »

Wen es interessiert: Auf dieser spanischen Seite gibt es (in gruseligem Englisch) einen Vergleich des Heritage mit seinem Vorbild inklusive Bildern - leider ohne Technik-Erklärung:

http://thefountainpens.com/montblanc-he ... k-resin-2/

(Mein erster Link hier im Forum, ich hoffe, es klappt)
Schöne Grüße,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Tenryu »

Und wie wird bei dem neuen die Tinte eingefüllt?
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wilfhh »

Man zieht den Knopf (hintere Kappe), der normalerweise zum Ein- und Ausfahren der Feder dient, ein kleines Stück raus (wie bei einer Uhrenkrone, wenn man die Zeiger stellen will), und dann dient er als Füllknopf für den Kolben.
Äh, hatte ich das nicht schon geschrieben? Hm...
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Tenryu »

Aha... Also diese ausgeklügelte Mechanik würde ich zu gerne mal in Einzelteilen, oder noch besser an einem Demonstrator in Aktion sehen. :o
newlife
Beiträge: 847
Registriert: 05.05.2010 22:19
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von newlife »

Hallo!

Ich habe hier eine Patentschrift von MB in Form von 9 jpgs, die aller Wahrscheinlichkeit das Prinzip in Wort und Bild zeigt. Ich weiß nur nicht, ob man die hier posten darf. Wenn ja, tue ich das gern.
Grüße von Klaus!
Deejay
Beiträge: 83
Registriert: 28.02.2013 8:09
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Deejay »

newlife hat geschrieben:Hallo!

Ich habe hier eine Patentschrift von MB in Form von 9 jpgs, die aller Wahrscheinlichkeit das Prinzip in Wort und Bild zeigt. Ich weiß nur nicht, ob man die hier posten darf. Wenn ja, tue ich das gern.
Hallo Newlife,

das würde mich interessieren - meiner ist heute gekommen ....... ein Brüller, das Ding. Das mit dem Geld hat echt wehgetan; aber wie heisst es -Immer fit mit Kleinkredit-.

Gruss,

Dirk
Benutzeravatar
dr.snooze
Beiträge: 1029
Registriert: 12.01.2013 16:16
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von dr.snooze »

Ich war schwach und die Gelegenheit war "günstig". Neben zwei wunderbaren alten Schreibgeräten mit Flex-Federn, hat (endlich) das haben-wollen-Gefühl obsiegt: ein M805 in herrlichem blau-silber.
Dateianhänge
m805.jpg
m805.jpg (388.93 KiB) 5493 mal betrachtet
ms
Beiträge: 257
Registriert: 24.08.2005 12:33

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von ms »

Ganz herzlichen Glückwunsch zu diesem wunderschönen Schreibgerät. Bringst Du den 805er zum nächsten Stammtisch mit ?

Schönen Sonntag

Michael
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“