Kleine Fragen, schnelle Antworten
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 494
- Registriert: 08.08.2020 18:40
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Meine recht neue Siemens deutet das auch durch Aufkleber an. Noch nie mit Löffel gemacht...
Liebe Grüße
Marcel
Marcel
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Das soll wohl dem Siedeverzug vorbeugen.Bauchnabelfussel hat geschrieben: ↑01.01.2023 20:21Meine recht neue Siemens deutet das auch durch Aufkleber an. Noch nie mit Löffel gemacht...
-
- Beiträge: 1321
- Registriert: 07.11.2017 11:07
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Man kann im Grunde in JEDER Mikrowelle, wenn nur hinreichend richtiges Gargut vorhanden ist, DICKWANDIGES Metallzeug miterhitzen, also z.B. einen massivmetallenen Kaffeelöffel in der Tasse mit dem kaltgewordenen Kaffee stehen lassen. Im Löffel fließen zwar induzierte Ströme von reichlich vielen Ampere, aber da der Löffel selber dick und hinreichend gut stromleitfähig ist, entsteht da keine Heizleistung im Löffel. Anders ist es beim berühmten Goldrand am Teller (große Schleifenantenne, hauchdünnes = hochohmiges Metall = kurze und kräftige Heizleistung am ohmschen Widerstand des Goldrandes und *zapp* weg ist er), ähnlich bei vergessenen Aludeckelfitzelchen am Becherrand, wenn man meint, den kühlschrankkalten Fruchtzwerg fürs Kind ganz kurz nur auf Zimmertemperatur bringen zu wollen. Nach drei Sekunden *poff* und der Rand vom Fruchtzwerg brannte mit einem hübschen, leicht rußenden Flämmchen. Der Fruchtzwerg war nach Löscheinsatz wohltemperiert und genießbar, aber aus der Mikrowelle mußte ich Rußflöckchen rausputzen....
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Guten morgen und ein fröhliches Jahr 2023 allerseits
Ich habe den Pelikan M205 mit der OB Feder kurz vor Silvester hier von einem Mitforisten erstanden. Die Feder schreibt herrlich, nur leider ist sie mir viel zu breit....lässt oder ließe sie sich auch schmaler schleifen, oder geht das nicht?

- MrsColumbo
- Beiträge: 242
- Registriert: 16.12.2018 13:53
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Hallo Katja, vermutlich kann man die Feder schon umschleifen, sogar selbst, wenn man vorsichtig ist oder Erfahrung hat. Aber wäre es nicht einfacher, die Federeinheit zu tauschen? Also falls Du gerne einfach eine andere Standard-Größe hättest. Da gibt es doch. Hier immer mal wieder Tauschwillige.
Dir auch ein gutes Neues!
Anke
Dir auch ein gutes Neues!
Anke
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Schmaler geht immer, aber wenn es eine wirklich schön schreibende Feder ist, würde ich vor dem Schaffen vollendeter Tatsachen ein Gesuch in der Tauschbörse vorschlagen für einen Tausch. Vielleicht hat ja jemand eine feinere O-Feder und sucht etwas Breiteres?Katja73 hat geschrieben: ↑03.01.2023 12:03Guten morgen und ein fröhliches Jahr 2023 allerseitsIch habe den Pelikan M205 mit der OB Feder kurz vor Silvester hier von einem Mitforisten erstanden. Die Feder schreibt herrlich, nur leider ist sie mir viel zu breit....lässt oder ließe sie sich auch schmaler schleifen, oder geht das nicht?

(Ich kann leider nicht direkt weiterhelfen, da ich keine O-Federn von Pelikan habe.)
PS: Anke war schneller, hatte aber die gleiche Idee.

Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Ich fände es auch schade, diese tolle Feder verändern zu lassen - also werde ich es mit einem Tauschgesuch probieren, vielleicht habe ich ja Glück
Danke schön Ihr Beiden!

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Schon mal darüber nachgedacht eine Ersatzfeder zu kaufen und einzubauen? Soweit ich weiß schraubt man die ja nur raus und neue rein?!? Weiß nicht wie viel es kostet eine Feder zu bearbeiten, kann mir aber nicht vorstellen daß es viel billiger ist. und Wenn du dann mal eine Breitere Feder brauchst hättest du gleich eine,..
LG Mike
If you only practice what people teach you then you'll ONLY know what they know. "leo p."
If you only practice what people teach you then you'll ONLY know what they know. "leo p."
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Hallo Mike, ja so ungefähr werde ich das wohl machen - aktuell habe ich eine sehr trockene Tinte getankt und damit ist die Strichbreite etwas schmaler als mit der Sailor Tinte. 

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Die Notizbücher von Graf von Faber-Castell: Füllertauglich oder nicht füllertauglich?
https://www.graf-von-faber-castell.de/p ... ise/188667
Im Internet finde ich die komplette Spannbreite an Meinungen, hier im Forum habe ich nur eine (sehr) negative gefunden: viewtopic.php?f=15&t=26254&p=287649#p287649
Hatte noch jemand außer Alfred die Gelegenheit, die Notizbücher zu testen?
https://www.graf-von-faber-castell.de/p ... ise/188667
Im Internet finde ich die komplette Spannbreite an Meinungen, hier im Forum habe ich nur eine (sehr) negative gefunden: viewtopic.php?f=15&t=26254&p=287649#p287649
Hatte noch jemand außer Alfred die Gelegenheit, die Notizbücher zu testen?
Axel
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Moin.
Weiß jemand ob die Edelstein Tintenpatronen in einen Cleo Classic passen?
Die Patronen sind hinten ja sehr dick und der Cleo läuft spitz aus.
Danke
Viele Grüße
Weiß jemand ob die Edelstein Tintenpatronen in einen Cleo Classic passen?
Die Patronen sind hinten ja sehr dick und der Cleo läuft spitz aus.
Danke
Viele Grüße
- Edelweissine
- Beiträge: 2677
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Mein Cleo Skribent Classic wird mit Konverter betrieben. Ich stecke auch schon mal eine Kurzpatrone in den Schaft. Eine Langpatrone von Pelikan hakt hinten fest, passt aber. Gegebenenfalls muss sie später mit der Pinzette herausgefriemelt werden.
Kleiner Tipp: Die Patrone sitzt besser, wenn sie nicht gesteckt, sondern sachte eingedeht wird. Das Gewinde des Mundstück fräst sich dann ein bisschen ins Patronenplastik, beschädigt es aber nicht übertrieben.
Kleiner Tipp: Die Patrone sitzt besser, wenn sie nicht gesteckt, sondern sachte eingedeht wird. Das Gewinde des Mundstück fräst sich dann ein bisschen ins Patronenplastik, beschädigt es aber nicht übertrieben.
Gruß,
Heike
Heike
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Danke. Perfekt.
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Hallo -- verstehe ich das richtig, dass von den Pelikan Edelstein Tinten nur einige limitiert sind, einige aber auch dauerhaft verfügbar? Wenn ja, wie kann ich das denn herausfinden?
Spezifisch geht es mir um die Blautöne -- Aquamarine, Sapphire, Tanzanite -- die alle noch gut verfügbar erscheinen. Sollte ich mir davon etwas doch lieber sichern, solange das noch der Fall ist oder besteht da keine Eile?
Vielen Dank und viele Grüße,
Anett
Spezifisch geht es mir um die Blautöne -- Aquamarine, Sapphire, Tanzanite -- die alle noch gut verfügbar erscheinen. Sollte ich mir davon etwas doch lieber sichern, solange das noch der Fall ist oder besteht da keine Eile?
Vielen Dank und viele Grüße,
Anett
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Moin Anett,
die Informationen hierzu findest Du z.B. bei Pelikan-Collectibles. Alle Tinten, die nicht als Jahrestinten gekennzeichnet sind, gehören zum Dauersortiment. Von den Jahestinten sind zwei ins Dauersortiment übernommen worden, die sind im Link unten mit Sternchen gekennzeichnet.
Liebe Grüße,
Dagmar
pelikan-collectibles.de
https://www.pelikan-collectibles.de › ...
Edelstein Tinten - Pelikan Collectibles
die Informationen hierzu findest Du z.B. bei Pelikan-Collectibles. Alle Tinten, die nicht als Jahrestinten gekennzeichnet sind, gehören zum Dauersortiment. Von den Jahestinten sind zwei ins Dauersortiment übernommen worden, die sind im Link unten mit Sternchen gekennzeichnet.
Liebe Grüße,
Dagmar
pelikan-collectibles.de
https://www.pelikan-collectibles.de › ...
Edelstein Tinten - Pelikan Collectibles
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)