Die Nürnberger Schreibgerätebörse hatte viel zu bieten - ich hätte mein allokiertes Budget sicher mindestens zehn Mal ausgeben können und trotzdem nur einen kleinen Teil der für mich interessanten Füllfederhalter mit nach Hause nehmen können.
"Leider" erblickten meine Augen schon nach wenigen Minuten ein nicht ganz unauffälliges Schreibgerät französischer Herkunft mit deutlich asiatischen Designanleihen, das ich bisher noch nie persönlich in Augenschein nehmen durfte, das mir aber - seit ich es das erste Mal auf Bildern gesehen habe - immer im Hinterkopf gespukt hat. Die Rede ist natürlich vom Waterman Sérénité, hier in der klassisch schwarzen Ausführung.
Er lag doch recht deutlich über meinem Budget, aber ich bin trotzdem die nächsten drei Stunden immer wieder um ihn herumgeschlichen, so dass der trotz allem immer noch sehr freundliche Händler mir irgendwann von sich aus erst 10% Rabatt eingeräumt hat und dann auch noch bereit war, die zugehörige zweite (F) Feder zu behalten, um den Preis weiter zu drücken.
Irgendwann bin ich dann tatsächlich über meinen Schatten gesprungen und habe ihn mitsamt zweiter Feder gekauft - und hier ist er nun:

- Serenite_1.jpg (282.63 KiB) 4018 mal betrachtet
Zu einem Samuraischwert Füllfederhalter passt nur eine blutrote Tinte - in Ermangelung einer solchen habe ich de Atramentis Orientrot getankt, da stimmt zumindest die Bezeichnung:

- Serenite_2.jpg (261.24 KiB) 4021 mal betrachtet