Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von stefan-w- »

lieber wilfried,

herzlichen glückwunsch zu deinem neuzugang aus good old england. schick ist er, mit seiner braunen marmorierung. und auch die goldenen beschläge stehen ihm sehr gut, wie ich finde.
hab viel freude mit dem edlen stück. :D
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wilfhh »

Merci, lieber Stefan! Wirst ihn sehen in Wien!
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von stefan-w- »

hurra! :D
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von amarti »

Bei Wheelers Dealers haben sie die Aufbereitung so eines Holz Austin gezeigt. Überall Feuchtigkeitsschäden. Das neue Eschenholz musste individuell für dieses Modell neu zugeschnitten werden. Solche Handwerker für einen Woody findest du nicht mehr auf dem Festland, nur noch auf der Insel.

Kauf lieber meinen Mini 35. Der hat zentimeterdickes Wurzelholz ohne Ende bis unters Dach. Noch britisch massiv und nicht Mercedes hauchdünn.

Andreas
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wilfhh »

amarti hat geschrieben:Überall Feuchtigkeitsschäden. Das neue Eschenholz musste individuell für dieses Modell neu zugeschnitten werden. Solche Handwerker für einen Woody findest du nicht mehr auf dem Festland, nur noch auf der Insel.
Deswegen bleibt's ja ein Traum. Mini geht nicht, da sitze ich mit den Knien an den Ohren wie Affe auf Schleifstein. Also bleib ich lieber beim hauchdünnen Blech...
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von amarti »

wilfhh hat geschrieben:Mini geht nicht, da sitze ich mit den Knien an den Ohren wie Affe auf Schleifstein.
Aha. Und warum haben dann damals alle Basketballspieler gesagt, dass sie nur im Mini (mit der normalen Sitzschienenverlängerung) als einzigem Wagen eine normale Sitzposition einnehmen können?

(Im richtigen Mini natürlich.)

Andreas
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wilfhh »

Vielleicht liegt's daran, dass ich nie Basketball gespielt hab.
SimDreams
Beiträge: 2107
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von SimDreams »

In den nächsten Tagen gibt es eine ausführlichere Vorstellung, denn beim mir hat sich auch etwas getan. Noch nicht ganz komplett wie ich es mir vorstelle, aber auf der Zielgeraden. Einer muss nochmal zurück, ein anderer kommt verspätet aus der Werkstatt.

- Delta Indigenous People Limited Editions -

Maori, Mapuche, BriBri, Adivasi, Indios, Kanaka Maoli, Maya

Bis auf den BriBri sind alle mit 18K Stubfedern ausgestattet.

Grüße, Uwe
Dateianhänge
DSC_9328.JPG
DSC_9328.JPG (366.76 KiB) 4788 mal betrachtet
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
ingolf
Beiträge: 422
Registriert: 23.05.2007 17:37
Wohnort: Stuttgart :-( & Warnemünde :-)
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von ingolf »

Moin Uwe:

Die Hebelfüller von Delta habe ich auch schon lange "umkreist". Bei mir im Fokus momentan das Hawaii- und das Israel-Modell.
Diese Modelle, wie auch die von Dir vorgestellten Füllfederhalter, sind ein wenig ungewöhnlich. Obwohl ich Hebelfüller reizvoll finde, so habe ich doch ein wenig Bedenken, wenn es um einen (irgendwann) notwendigen Austausch des Tintensacks geht. Bei einem alten Mallat habe ich den Wechsel noch selbst vorgenommen, aber das war auch ein Restaurationsobjekt. Bei diesen Modellen hätte ich aber schon Skrupel.
Nichtsdestotrotz, eine schöne Sammlung.

Grüße, Ingolf.
https://schreibkultur.requirements.de - mein kleiner Blog für Schreibwerkzeuge & Co.
SimDreams
Beiträge: 2107
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von SimDreams »

Hallo Ingolf,

ich habe die Serie aus den gleichen Gründen zweigeteilt: Die Hebelfüller sind reine Sammelfüller bzw. Geldanlage, benutzen werde ich die Patronen- und den Kolbenfüller. Der rechte Maya mit push button Füllmechanismus ist leider nicht in Ordnung, den tausche ich noch. Mein Tuareg ist in Italien, weil er einen Kappendefekt hatte. Im BriBri war die Fusion Feder die ich gerade verkauft habe; sah ganz merkwürdig zu dem rot/pink aus. Jetzt perfekt mit mittlerer rhodinierter Feder. Der Mapuche schreibt ebenfalls ganz hervorragend mit einer Edelstein Tanzanite Patrone. Ich hätte übrigens auch keine Idee, wie ich die Hebelfüller öffnen sollte. Allerdings haben sie eine lebenslange Garantie, so dass man nicht selbst Hand anlegen muss. Und noch sind sie relativ günstig, wobei auch hier die Preise bei mm etwas angehoben wurden.

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Tenryu »

Für meinen Geschmack wären die doch etwas zu bunt. ^^"

Heute ist das Päckchen mit meinem Pilot Prera eingetroffen. (Foto habe ich gerade nicht zur Hand.)

Der Füller ist echt winzig. :o
Ich wußte schon, daß der klein ist, war aber doch überrascht, wie klein. Immerhin, die Feder schreibt traumhaft weich, trotz daß sie so fein ist.
Heinrich
Beiträge: 317
Registriert: 06.02.2015 20:09

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Heinrich »

Guten Morgen allerseits! :D
Dateianhänge
leopold.JPG
leopold.JPG (62.04 KiB) 4365 mal betrachtet
Viele Grüße,
Christian
Benutzeravatar
dr.snooze
Beiträge: 1028
Registriert: 12.01.2013 16:16
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von dr.snooze »

Dein Leopold hat eine schöne Farbe/Maserung. Und auch von der Tinte bin ich spontan angetan. Hat die einen türkisen Einschlag?
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von amarti »

Schöner blauer Leopold mit schöner Tinte.
Mir hat Volker nur einen schwarzen verkauft, der bei mir immer nur schwarze Tinte bekommt.

Andreas
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von miel »

Uwe die Indigenous sind wunderschön!

Eigentlich mir auch zu bunt, aber beim BriBri muss ich doch an mich halten.

@Heinrich: Sehr gelungene Kombination!

Claudia
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“