Technikfragen zum Forum per se
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- Strombomboli
- Beiträge: 2865
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Technikfragen zum Forum per se
Danke, Marc! Es sah mir auch nach gelöschten Bildern aus, darum habe ich mich gewundert, daß andere sie doch gesehen haben. Die waren einfach schneller als ich.
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
- Pelikan-Fan
- Beiträge: 389
- Registriert: 16.10.2020 21:14
Wortlänge der Suchfunktion
Hallo zusammen,
eine kleine Anregung. Mir ist gerade wieder aufgefallen, daß die Wörter, nach denen man sucht, mindestens vier Buchstaben haben müssen. Damit wird es leider ein wenig schierig, nach bestimmten Modellen zu suchen. Dreistellige (numerische) Modellbezeichnungen sind ja bei Füllern nicht ganz selten.
Ich wollte mich z.B. mal nach Erfahrungen zum Pilot 823 umschauen. Wenn ich nach 823 suche, erhalte ich gar keine Ergebnisse. Ich kann natürlich Anführungszeichen verwenden, aber dann müßte ich separat nach "Pilot 823", "Pilot Custom 823", "Pilot Custom Heritage 823" suchen.
Deswegen meine Frage: Könnte man nicht die Mindestbuchstabenzahl auf drei absenken?
eine kleine Anregung. Mir ist gerade wieder aufgefallen, daß die Wörter, nach denen man sucht, mindestens vier Buchstaben haben müssen. Damit wird es leider ein wenig schierig, nach bestimmten Modellen zu suchen. Dreistellige (numerische) Modellbezeichnungen sind ja bei Füllern nicht ganz selten.
Ich wollte mich z.B. mal nach Erfahrungen zum Pilot 823 umschauen. Wenn ich nach 823 suche, erhalte ich gar keine Ergebnisse. Ich kann natürlich Anführungszeichen verwenden, aber dann müßte ich separat nach "Pilot 823", "Pilot Custom 823", "Pilot Custom Heritage 823" suchen.
Deswegen meine Frage: Könnte man nicht die Mindestbuchstabenzahl auf drei absenken?
Viele Grüße
Thorsten
Thorsten
Re: Wortlänge der Suchfunktion
Ja, diese Begrenzung ist manchmal störend.
In diesen Fällen nutze ich einfach die Möglichkeit bei Google die Suche auf bestimmte URLs einzugrenzen.
Hier wäre das also neben dem eigentlichen Suchbegriff noch der Suchbegriff "site:penexchange.de"
In diesen Fällen nutze ich einfach die Möglichkeit bei Google die Suche auf bestimmte URLs einzugrenzen.
Hier wäre das also neben dem eigentlichen Suchbegriff noch der Suchbegriff "site:penexchange.de"
Ciao, Kay
Mein heiliger Gral: Pelikan M1005 Demonstrator
Mein heiliger Gral: Pelikan M1005 Demonstrator
- Pelikan-Fan
- Beiträge: 389
- Registriert: 16.10.2020 21:14
Re: Wortlänge der Suchfunktion
Stimmt, das ist natürlich auch eine Möglichkeit, allerdings ein wenig umständlich.
Deswegen hatte ich die Hoffnung, daß man das mit wenig Aufwand ändern kann.
Deswegen hatte ich die Hoffnung, daß man das mit wenig Aufwand ändern kann.
Viele Grüße
Thorsten
Thorsten
Re: Technikfragen zum Forum per se
Moin,
ich habe die letzten drei Beiträge hierher verschoben.
Das Thema kann ich leider nur weiterleiten. In der Forensoftware kann ich leider nicht die Länge der Indizierung bestimmen, dies muss durch die Datenbank direkt erfolgen. Eine Absenkung von vier auf drei Ziffern / Buchstaben finde ich auch sinnig.
Viele Grüße
Marc
ich habe die letzten drei Beiträge hierher verschoben.
Das Thema kann ich leider nur weiterleiten. In der Forensoftware kann ich leider nicht die Länge der Indizierung bestimmen, dies muss durch die Datenbank direkt erfolgen. Eine Absenkung von vier auf drei Ziffern / Buchstaben finde ich auch sinnig.
Viele Grüße
Marc
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Re: Technikfragen zum Forum per se
Heute stellte ich fest, daß neue PN nicht mehr als E-Mail-Benachrichtigungen geschickt werden, ich habe an meinen persönlichen Einstellungen aber nichts geändert - jedenfalls nicht wissentlich. Geht das Anderen hier auch so? kann das an der Forensoftware liegen?
Re: Technikfragen zum Forum per se
Meine Benachrichtigungen kommen weiterhin, gerade heute eine.
Re: Technikfragen zum Forum per se
Benachrichtigungen innerhalb des Forums bekomme ich auch weiterhin angezeigt, mit einer Zahl , aber in den Einstellungen, wo ich wählen kann, bei PN eine Mail zu bekommen, ist nichts verändert - und die Mail kommt nicht.
Re: Technikfragen zum Forum per se
Also meine E-Mail kommt an. Spamordner? Temporäres Blockingproblem? Welchen Mailprovider hast du?
Re: Technikfragen zum Forum per se
Seltsam, seltsam: ich habe auf V-Lis Anregung hin das Problem meinem Provider gemeldet, zwar noch keine Antwort bekommen, aber es funktioniert wieder! danke für die Hilfe!
Re: Technikfragen zum Forum per se
Guten Morgen,
gibt es eine Möglichkeit, Beiträge zu "merken", die ich für mich wichtig finde, z.B. mit einem Favoritensternchen?
Vielleicht weiß jemand hier im Forum dazu etwas
gibt es eine Möglichkeit, Beiträge zu "merken", die ich für mich wichtig finde, z.B. mit einem Favoritensternchen?
Vielleicht weiß jemand hier im Forum dazu etwas
Herzliche Grüße, Angelika
"Zuweilen macht es ja wohl nichts aus, wenn man seine Arbeit auf später verschiebt." (Der kleine Prinz)
"Zuweilen macht es ja wohl nichts aus, wenn man seine Arbeit auf später verschiebt." (Der kleine Prinz)
Re: Technikfragen zum Forum per se
Du kannst oben mit dem Werkzeugschlüssel ein Menü öffnen und ein Lesezeichen setzen
Re: Technikfragen zum Forum per se
Danke liebe Bella. So eine Funktion habe ich gesucht.
Ein schönes WE wünsche ich allen.
Ein schönes WE wünsche ich allen.
Herzliche Grüße, Angelika
"Zuweilen macht es ja wohl nichts aus, wenn man seine Arbeit auf später verschiebt." (Der kleine Prinz)
"Zuweilen macht es ja wohl nichts aus, wenn man seine Arbeit auf später verschiebt." (Der kleine Prinz)
Re: Technikfragen zum Forum per se
Ich weiß leider nicht wohin mit meiner Frage und denke, das hier ist noch halbwegs passend.
Wäre es nich angebracht, neben den bisherigen Markenforen auch anderen etablierten deutschen Marken ein eigenes Unterforum zu bieten?
Ich denke da an Diplomat, Waldmann, Otto Hutt,....
Vielleicht nicht für jede Marke ein eigenes Unterforum (wobei Kaweco und GvFC auch eins haben), aber zumindest etwas wie "Andere deutsche Marken, bspw........" so wie bei den italienischen und amerikanischen auch.
Wobei man auch argumentieren kann, dass es bereits eine deutsch dominierende Anzahl gibt und wo man da ein Ende setzen soll.
Wie is da die allgemeine Meinung zu?
Wäre es nich angebracht, neben den bisherigen Markenforen auch anderen etablierten deutschen Marken ein eigenes Unterforum zu bieten?
Ich denke da an Diplomat, Waldmann, Otto Hutt,....
Vielleicht nicht für jede Marke ein eigenes Unterforum (wobei Kaweco und GvFC auch eins haben), aber zumindest etwas wie "Andere deutsche Marken, bspw........" so wie bei den italienischen und amerikanischen auch.
Wobei man auch argumentieren kann, dass es bereits eine deutsch dominierende Anzahl gibt und wo man da ein Ende setzen soll.
Wie is da die allgemeine Meinung zu?
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie. Daher bedenke: Mors certa, hora incerta!
Beschwere dich, doch mach es still. Ich höre dich, sofern ich will.
(¡)
Beschwere dich, doch mach es still. Ich höre dich, sofern ich will.
(¡)
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 25.02.2021 14:27
Re: Technikfragen zum Forum per se
Es würde zumindest die "anderen Marken" nochmal in deutsche und Exoten, die nicht aus Italien, USA oder Asien stammen, aufteilen das alles entzerren und etwas übersichtlicher gestalten. Beide Unterforen wären kleiner und schneller mal durchzustöbern.
Gerade die kleinen, aber durchaus feinen deutschen Marken wie Cleo, Waldmann oder Otto Hutt gehen in dem Sammelsurium der "anderen Marken" etwas unter, finde ich. Allerdings hätte man dann aber auch die Massenprodukte von zB Online dort, aber das ist ja derzeit auch nicht anders.
Könnte man aber auch als einen Sammelthread für die höherwertigen deutschen Hersteller wie auch kleine Manufakturen wie Saarpen oder Velte rein nehmen und Massenprodukte weiter in dem Sammelthread "andere Marken".
Gerade die kleinen, aber durchaus feinen deutschen Marken wie Cleo, Waldmann oder Otto Hutt gehen in dem Sammelsurium der "anderen Marken" etwas unter, finde ich. Allerdings hätte man dann aber auch die Massenprodukte von zB Online dort, aber das ist ja derzeit auch nicht anders.
Könnte man aber auch als einen Sammelthread für die höherwertigen deutschen Hersteller wie auch kleine Manufakturen wie Saarpen oder Velte rein nehmen und Massenprodukte weiter in dem Sammelthread "andere Marken".
Der Betreiber kommt meiner wiederholten Bitte um Accountlöschung konsequent nicht nach, wozu er rechtlich aber verpflichtet wäre. Was sagt das über den Betreiber?