Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von pelikaniac »

Hi,
die Anleitung hatte ich mir auch aus dem Netz gezogen und dann sofort beschlossen das mir sowas viel zu "fikelinsch" ist, wie wir Norddeutschen sagen.
Da bleib ich doch lieber bei meinen Kolben- und Patronen-Füllhaltern. Aber schade das der Sheaffer nicht mehr funktioniert, "RTFM" wie die Computerwelt sagt hätte wohl geholfen... :mrgreen:
Gruß,
der Jörg der sich trotz Krankheit an seinen neuen Kawecos erfreut...
Klein! Schwarz! Stark! Kaweco-Sport Luxe!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
Gerry
Beiträge: 142
Registriert: 09.12.2009 22:25
Wohnort: Bielefeld

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von Gerry »

pelikaniac hat geschrieben:Hi,
die Anleitung hatte ich mir auch aus dem Netz gezogen und dann sofort beschlossen das mir sowas viel zu "fikelinsch" ist, wie wir Norddeutschen sagen.
Da bleib ich doch lieber bei meinen Kolben- und Patronen-Füllhaltern. Aber schade das der Sheaffer nicht mehr funktioniert, "RTFM" wie die Computerwelt sagt hätte wohl geholfen... :mrgreen:
Gruß,
der Jörg der sich trotz Krankheit an seinen neuen Kawecos erfreut...
Guten Morgen,
so frickrlig finde ich die Bedienung gar nicht - im Gegenteil. Endlich eine Möglichkeit, auch den letzten Rest aus dem Tintenglas saugen zu können. Das würde ich mir jedenfalls von dieser Schnorcheltechnik versprechen.

Ich tröste mich damit, dass mir die Feder eine zu feine "F" ist.

Dem Paket habe ich eine neue Hülle besorgt. Der alte Pappkarton machte auf mich doch schon einen mitgenommenen Eindruck.
Vielleicht finde ich auch noch eine Alternative zur aktuellen Verpackung der Tintengläser. Die sind jetzt aber wirklich dicht und stoßsicher verpackt. Nur müsste man jetzt alles aufreißen, um zu sehen was sich darin befindet.
Ich denke da an diese kleinen Plastikbeutel mit dem Zipper. Die schließen luftdicht ab, also sollte da auch keine Flüssigkeit austreten. Man erkennt sofort den Inhalt und zusammen mit er Noppenfolie sollte das doch auch safe sein.

Später mehr.
Gruß
Gerhard
Gerry
Beiträge: 142
Registriert: 09.12.2009 22:25
Wohnort: Bielefeld

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von Gerry »

Hallo zusammen,
soeben habe ich 6,4 kg gemischte Schreibwaren auf den Weg nach Östereich gebracht.

Entgegen meiner ersten Ankündigung habe ich die "Verdure" von Rohrer&Klinger im Paket belassen. Es könnte ja doch noch jemand Gefallen daran finden.

Auch sonst habe ich nichts dem Paket entnommen, trotzdem aber noch etwas dazu gelegt:
einen Faber Castell "Ambition" mit passendem Konverter, Federstärke M.

Der hat zwar auch "nur" eine Stahlfeder, vielleicht belebt das aber etwas das Tauschgeschäft.

Edit: Der Füller liegt in dem schwarzen Zigarrenetui.
Gruß
Gerhard
anmay
Beiträge: 79
Registriert: 09.08.2005 13:49
Wohnort: Wien/Perchtoldsdorf

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von anmay »

Einen schönen guten Morgen aus Wien an die Runde!

Heute ist um 0710 Uhr das Wanderpaket bei mir eingetroffen.
Natürlich musste ich es sofort öffnen und die vielen Dinge sichten, wodurch in dann gleich mal zu spät zum Büro aufgebrochen bin :roll:

Was mir sofort positiv auffiel: da hat sich jemand sehr viel Mühe gemacht und die Tinten jeweils einzeln in dichte Folienbeutel verpackt :idea: . Großer Dank dafür !!!
Und da sind schon eine ganze Menge von Tinten im Angebot.
Sehr viel grün ist dabei, aber das ist nicht so mein Geschmack.
Mir gefällt die Caran d´Ache "grand canyon brown" sehr gut. Ich glaube, die bleibt bei mir.

Von den Stiften hat mich noch nichts so wirklich angesprochen. Vielleicht sehe ich mir den Faber am Abend näher an. Das schlanke Design würde gut in meinen Kalender passen.

Den Snorkel, den ich in der letzten Runde mitgegeben habe, den nehme ich wieder raus und werde ihn zum Wochenende checken. Wenn Interesse besteht, werde ich ihn in der nächsten Runde gerne wieder rein legen.

Sonst sind mir noch sehr viele Bastlerstücke aufgefallen, aber Hochwertiges ist kaum dabei. Schade! Aber vielleicht wird das noch und in der nächsten Runde?

Sonnige Grüße
Andreas
penparadise
Beiträge: 514
Registriert: 18.02.2008 13:21

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von penparadise »

Moin zusammen,
Gerry hat geschrieben:am 21.09.
soeben habe ich 6,4 kg gemischte Schreibwaren auf den Weg nach Östereich gebracht.
anmay hat geschrieben:am 29.09.
Heute ist um 0710 Uhr das Wanderpaket bei mir eingetroffen.
... über eine Woche hat das Paket gebraucht, um von D nach A zu "wandern". Da frage ich mich doch: Welcher Versender wurde da genommen?
Nicht dass ich ungeduldig bin, aber wenn ich Pakete nach Österreich versende, dann sind die i.d.R. nach 2 Tagen beim Empfänger. Selbst in die USA oder nach Japan geht das doch schneller ...
Mit besten Grüßen
Axel
________________________
anmay
Beiträge: 79
Registriert: 09.08.2005 13:49
Wohnort: Wien/Perchtoldsdorf

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von anmay »

Hi Axel!
Eine Woche ist ein normaler Schnitt.
Ich habe schon mal nach 3 Tagen Sendungen erhalten, es hat aber auch schon öfter mal 2 Wochen gedauert.
Wenn in den Alpen schlechtes Wetter ist, geht es offenbar langsamer?
LG Andreas
penparadise
Beiträge: 514
Registriert: 18.02.2008 13:21

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von penparadise »

Moin Andreas,
in welchem abgelegenen Tal wohnst Du denn, dass da nur ein Mal pro Woche die Postkutsche vorbei kommt? :wink:

(Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber eine oder gar zwei Wochen Zustellzeit ist schon ungewöhnlich heutzutage.)
Mit besten Grüßen
Axel
________________________
Gerry
Beiträge: 142
Registriert: 09.12.2009 22:25
Wohnort: Bielefeld

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von Gerry »

Hallo zusammen,
und um gleich auf Axels Verwunderung ob der langen "Wanderschaft" des Pakets zu antworten:
Das habe ich mit DHL verschickt. Von denen bin ich auch kürzere Zeiten gewohnt.
Gruß
Gerhard
anmay
Beiträge: 79
Registriert: 09.08.2005 13:49
Wohnort: Wien/Perchtoldsdorf

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von anmay »

Hallo, guten Abend!
Ich wohne eigentlich mitten in Wien, ja fast in der Innenstadt.
Aber die Wege der Post und vor Allem die der Paketdienste sind manchmal ziemlich unergründlich.
Bei der ersten Runde hat das Wanderpaket nur 3 oder 4 Tage benötigt. Diesmal war es eine Woche. Kann vorkommen und beunruhigt mich nicht wirklich.
LG
Andreas
anmay
Beiträge: 79
Registriert: 09.08.2005 13:49
Wohnort: Wien/Perchtoldsdorf

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von anmay »

Hallo, guten Abend!
So, den Inhalt des Paketes bin ich jetzt durch.
Ist ja ganz schön viel enthalten. Aber wie schon erwähnt nicht all zu viele für mich interessante Schreibgeräte.
Dafür habe ich mich bisschen mit den Tinten beschäftigt ;-)

Die Caran d´Ache "Grand Canyon" habe ich mir behalten.
Eine rote Tinte hätte mich auch interessiert, aber die lasse ich noch im Paket, da ich zu wenig Einsatzmöglichkeiten dafür hätte.

Den Faber Castel Füller habe ich mit der Noodlers "baystate blue" getestet und damit gleich meine Seite im Begleitbuch des Paketes geschrieben. Interessanter Weise ist dabei das Schriftbild immer heller geworden. Vielleicht liegt es daran, dass der Faber vorher schon mit anderer Tinte in Verwendung war? Jedenfalls schreibt er sich sehr gut und ich werde ihn behalten.

Zusätzlich habe ich dem Paket den Rotring Datapen entnommen. So einen Multifuktionsstift mit Touchscreenpen hatte ich bisher noch nicht.

Ich habe dafür ein Schreibset von Trias (Füllfeder + Kugelschreiber), ein Schreibset von Montblanc (Füllfeder No 22 + Kugelschreiber No 28) und einen Timer von Megatimer beigelegt.

Das Trias Schreibset ist ein modernes elegantes Set, neu und unbenutzt.
Paket Eingabe 01.jpg
Das Montblanc Schreibset stammt etwa aus den 60er Jahren und ist ebenfalls neu und unbenutzt.
Paket Eingabe 02.jpg
Der Timer ist ein ungewöhnliches Modell mit einem Feuerwehr-Wappen auf der Klappe.
Paket Eingabe 03.jpg
Würde mich freuen, wenn diese Dinge Anklang finden.
Ich freue mich schon auf die nächste Runde des Wanderpaketes.

Vielen Dank den Initiatoren für Ihren Einsatz und allen Beteiligten für die Mitwirkung!
Grüße aus Wien
Andreas
penparadise
Beiträge: 514
Registriert: 18.02.2008 13:21

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von penparadise »

Hmm, das wundert mich jetzt wirklich. Ich verschicke auch immer mit DHL und verfolge normalerweise täglich online den Versandweg. Dabei kann ich dann sehen, an welcher Stelle das Paket einfach mal liegen gelassen wird und frage dann ggf. nach, warum und woran es liegt. Meistens hakte es beim Zoll, aber eine Zollkontrolle gibt es innerhalb der Schengenstaaten – und Österreich gehört doch dazu – nicht mehr. Wie gesagt, ich wundere mich.

Aber die neuen "Zugaben" sind wirklich interessant und hoffentlich auch für andere motivierend, etwas höherwertiges ins Paket zu geben. :D
Mit besten Grüßen
Axel
________________________
Gerry
Beiträge: 142
Registriert: 09.12.2009 22:25
Wohnort: Bielefeld

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von Gerry »

Hallo anmay,
der Faber stammt ja von mir.

Es ist richtig, er war bei mir eine Zeit im Einsatz und ist dann von mir aufgrund anderer Lieblinge sehr lange nicht mehr benutzt worden - ein Grund, warum ich mich von ihm getrennt habe. Ich schreibe zu wenig mit ihm. Dieses Schubladen-Schicksal hat er aber nicht verdient. Daher freut es mich, wenn er Dir gelegen kommt. Die Stahlfeder ist meines Wissens die gleiche, wie im Emotion und ich finde sie für eine Stahlfeder sensationell gut.

Ich hatte sowohl Konverter wie Füller mit Wasser gereinigt. Mag sein, dass er nach der langen Pause erst noch etwas Tintendurchlauf benötigt, um konstant zu schreiben.

Deine Paketbeigaben finde ich sehr ansprechend. Mal schauen, was davon bis zu mir durchkommt oder was andere statt dessen dazu geben. Ich finde das jedenfalls, das ist eine noble Geste von Dir, noch einmal so in Vorleistung zu treten.
Gruß
Gerhard
anmay
Beiträge: 79
Registriert: 09.08.2005 13:49
Wohnort: Wien/Perchtoldsdorf

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von anmay »

Hallo, guten Morgen!

Das Paket ist nun auf dem Weg zu eisbaer-kiel in die Stadt des Marzipan, meiner Lieblingsnascherei ;-)

Falls wer Interesse daran hat, das Paket zu verfolgen, hier die Trackingnummer: CC115490285AT über post.at könnt Ihr mitschauen. Aufgegeben bei der Post AG und in Deitschland wird es angeblich via DHL zugestellt.
Mal schauen, wie lange es diesmal über die Alpen braucht.

Grüße aus Wien
Andreas
Benutzeravatar
eisbaer-kiel
Beiträge: 930
Registriert: 11.04.2006 14:27
Wohnort: Lübeck

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von eisbaer-kiel »

Guten Abend in die Runde,

das Paket ist eben heil und unversehrt von einem netten Nachbarn gebracht worden, bei dem es der Postbote heute abgegeben hat. Offenbar ist die Post aus Österreich raus schneller. Ich werde es gleich öffnen und schauen, ob auch der Inhalt heil geblieben ist :wink: .
Ich berichte dann nachher noch einmal.

Viele Grüße aus Lübeck
Manfred
Benutzeravatar
eisbaer-kiel
Beiträge: 930
Registriert: 11.04.2006 14:27
Wohnort: Lübeck

Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!

Beitrag von eisbaer-kiel »

So, guten Abend die zweite...

Das Paket ist ob der Menge wirklich beeindruckend. Da ich die nächsten beiden Tage auf Dienstreise in Köln bin, möchte ich nicht jedes Stück ausprobieren. Aber die Entscheidung ist relativ schnell gefallen :D .

Zum einen nehme ich mir das schwarze Zigarren-Etui für meinen Lieblingsfüller. Ich habe eine Weile zwischen braun und schwarz geschwankt, mich aber letzlich doch für das schwarze Etui entschieden. Zum anderen möchte ich das Trias-Schreibset haben. Es hat mir auf den ersten Blick gefallen und der Füller liegt sehr gut in meiner Hand.

Im Tausch lege ich ein älteres Schreibgeräte-Etui von Montblanc hinein. Das passt vielleicht ganz gut zu dem Montblanc-Schreibset, das der Andreas gestiftet hat. Außerdem gibt es noch einen fast neuen Kaweco Dia mit M-Feder und einen älteren Rotring 600.

Aus den o.g. Grund geht das Paket spätesten am Freitag auf de Weg zu penparadise.

Beste Grüße und einen schönen "Rest-Abend"
Manfred
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“