Danke für die Info. Damit steht mein Entschluß fest, daß ich ihn nicht brauche.Ex Libris hat geschrieben:Übrigens, weil jemand gefragt hatte: Die Streifen sind nicht durchsichtig. Das heißt, dass die 'Zuckerstange' ohne Tintensichtfenster ist.
Neueste Füller-Zugänge
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Neueste Füller-Zugänge
Re: Neueste Füller-Zugänge
lieber florian,
dann lass mich dir zu deinem ungewöhnlichen neuzugang gratulieren!
(mit diesem füller kannst du alle kritiker von wegen "pelikane sind immer gleich und langweilig" schnell vom gegenteil überzeugen)
hab viel spass mit ihm!
dann lass mich dir zu deinem ungewöhnlichen neuzugang gratulieren!
(mit diesem füller kannst du alle kritiker von wegen "pelikane sind immer gleich und langweilig" schnell vom gegenteil überzeugen)
hab viel spass mit ihm!
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Achtung!
Volumentarif Killer! 6MB pro Link/Bild!
Aber muss sein um das Perlmut besser zu zeigen
Bild 1
Bild 2
Von der Optik bin ich begeistert, habe mir in Peine den schönsten ausgesucht, perfekt gerade Streifen und mit viel Perlmut.
Aber ganz ehrlich? Von dem Kolbenmechanismus bin ich enttäuscht. Von den 4, die ich in der Hand hatte, hat keiner gleichmässig und ohne ein gefühltes "Kratzens" beim Drehen des Füllkopfes den Kolben rauf und runter bekommen. Der M800 Oldstyle mit Messinghülse dagegen gleitet wie 20°C Messer durch 10°C kühle Butter, gleichmässig, sanft und mit sehr edlem Widerstand.
Ich muss Montag nochmal hin, hoffentlich können die was schmieren oder ich frage mal nach, ob die von meinem 800er die Mechanik einsetzen
Den die Binde ich will behalten!
PS:
Wegen meinen letzten Posts hier, der Vogel wurde garnicht ernst losgeschickt, wegen irgendwelchen Problemen... Habs storniert und einfach die paar km gefahren
Edit: Mist, directupload hat einfach die Qualität beschnitten... Die Bilder sind jetzt 1mb groß und man erkennt nicht mehr viel... jedenfalls entsteht ein ganz anderer Eindruck
Volumentarif Killer! 6MB pro Link/Bild!
Aber muss sein um das Perlmut besser zu zeigen
Bild 1
Bild 2
Von der Optik bin ich begeistert, habe mir in Peine den schönsten ausgesucht, perfekt gerade Streifen und mit viel Perlmut.
Aber ganz ehrlich? Von dem Kolbenmechanismus bin ich enttäuscht. Von den 4, die ich in der Hand hatte, hat keiner gleichmässig und ohne ein gefühltes "Kratzens" beim Drehen des Füllkopfes den Kolben rauf und runter bekommen. Der M800 Oldstyle mit Messinghülse dagegen gleitet wie 20°C Messer durch 10°C kühle Butter, gleichmässig, sanft und mit sehr edlem Widerstand.
Ich muss Montag nochmal hin, hoffentlich können die was schmieren oder ich frage mal nach, ob die von meinem 800er die Mechanik einsetzen
PS:
Wegen meinen letzten Posts hier, der Vogel wurde garnicht ernst losgeschickt, wegen irgendwelchen Problemen... Habs storniert und einfach die paar km gefahren
Edit: Mist, directupload hat einfach die Qualität beschnitten... Die Bilder sind jetzt 1mb groß und man erkennt nicht mehr viel... jedenfalls entsteht ein ganz anderer Eindruck
Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Kommt mir da einfach so ein 400er in Schildpatt-Weiß ins Haus geflogen. Mit einer schönen (Schnabel-)Feder in B. Freue mich schon auf das erste Befüllen.
Re: Neueste Füller-Zugänge
@Freddy: Was für ein Modell ist das denn? Stehe gerade echt auf dem Schlauch.
Meine Neuanschaffungen: Ein Faber Castell Ondoro Räuchereiche in EF. Die Haptik ist so toll, ich glaube da brauche ich auch noch den passenden Drehbleistift...
Und ausserdem ein oller Lamy Safari in Neon Lime. Mit dem Neogelben und dem Apfelgrünen habe ich nun alle schönen Special Editions der letzen Jahre.
Meine Neuanschaffungen: Ein Faber Castell Ondoro Räuchereiche in EF. Die Haptik ist so toll, ich glaube da brauche ich auch noch den passenden Drehbleistift...
Und ausserdem ein oller Lamy Safari in Neon Lime. Mit dem Neogelben und dem Apfelgrünen habe ich nun alle schönen Special Editions der letzen Jahre.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Sag, Thorsten, Gutester, was verstehst Du unter einer Schnabel-Feder, oder anders: wie unterscheidet sich eine solche von den Federn in meinen Pelikanen? Oder sind das vielleicht auch alles Schnäbel - dann versteh' ich's schon gleich gar nicht mehr...
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Neueste Füller-Zugänge
Warum ist deiner so schön rotbraun gestreift??? Ich kenne nur Fotos mit einem eher ins grünliche gehenden Schildpatt, was ich nicht soooo dolle finde.reduziert hat geschrieben:Kommt mir da einfach so ein 400er in Schildpatt-Weiß ins Haus geflogen.
Andreas
Re: Neueste Füller-Zugänge
@DaDude: das könnte ein grauer 805 Stresemann sein.
Das mit dem Perlmut[t] hat mich auf den ersten Blick auch erstmal verwirrt. Ich dachte, das wäre einer aus der "Raden"-Serie oder so. (Und 6MB für diese Qualität - sorry, ich will nicht stänkern - ist jedoch nicht angemessen. Das kann man so wie es ist optisch verlustfrei verkleinern. Dann sieht man auch nicht weniger
)
Freundliche Grüße
Das mit dem Perlmut[t] hat mich auf den ersten Blick auch erstmal verwirrt. Ich dachte, das wäre einer aus der "Raden"-Serie oder so. (Und 6MB für diese Qualität - sorry, ich will nicht stänkern - ist jedoch nicht angemessen. Das kann man so wie es ist optisch verlustfrei verkleinern. Dann sieht man auch nicht weniger
Freundliche Grüße
Re: Neueste Füller-Zugänge
Wilfried, Pelikane haben doch einen Schnabel, oder?
Wortspiel, normale B-Feder.
Andreas, liegt vielleicht am Licht, habe Grün und Braun drin.
Andreas, liegt vielleicht am Licht, habe Grün und Braun drin.
Re: Neueste Füller-Zugänge
@StephanM: Ich wollte ja ohnehin einen Stresemann haben. Aber wenn alle diesen "Schildpatt-Look" haben, wird das haben-wollen Gefühl nocht viel stärker.
Viele Grüße
Florian
Viele Grüße
Florian
Re: Neueste Füller-Zugänge
Glückwunsch! Die Weiß-Schildpatt-Variante gehört für mich zum Schönsten, was Pelikan in jüngerer Zeit herausgebracht hat, Habe selbst einen M400 BB und einen M600 OBB in dieser Farbvariant... beide gefüllt mit Diamine Safari, die ist wie gemacht für diesen Füller!
Viel Spaß mit dem Neuen!
Donate
Viel Spaß mit dem Neuen!
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Neueste Füller-Zugänge
Der Schildpatt-weiss ist ein Träumchen. Sehr schön. Vor allem auch wunderbar in Szene gesetzt.
Herzlichen Glückwunsch, Thorsten! Und viel Spass damit.
VG
Alexander
Herzlichen Glückwunsch, Thorsten! Und viel Spass damit.
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Den Stipula Puccini hatte ich nach erfolgreicher Übernahme auch nach ein paar Wochen weitergereicht, aber einen adoptierten Lamy Dialog 3 bekam ich auch wieder und der blieb. Mein letzter Dialog 3 wanderte ja weiter. Hier also das bekannte Schätzchen in etwas "nüchterner Darstellung".
Re: Neueste Füller-Zugänge
Delta Dolcevita Stantuffo Federico mit Fusion-Feder in B.
- Dateianhänge
-
- IMG_4590.jpg (151.99 KiB) 3725 mal betrachtet
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ein Eintrag vom Dr. in "Neueste Füller-Zugänge" - beim Draufklicken war ich überzeugt davon, einen weiteren Bohème zu sehen...dr.snooze hat geschrieben:Delta Dolcevita Stantuffo Federico mit Fusion-Feder in B.
Hast Du meine Italic Fusion im Eyedropper 82 beim Stammtisch ausprobiert? Schreibt Deine B auch ähnlich trocken oder ist die ganz anders?
Gruß hessi
