Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4162
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von TomSch »

Hallo Ute.

Feine Stifte sind das! Der blau-gestreifte wurde m.W. zwischen 1995 und 1997 produziert.
Bei dem oberen - grün-gestreiften - hätte ich spontan wegen des vergüldeten Kappenkopfes auf einen M600 getippt. :?:

Du schriebst
die Goldfeder mit leichtem Flex, die andere starrer
hat der eine KEINE Goldfeder? Das wäre bei dem Modell sehr verwunderlich.
Um mein Glück vollständig zu machen
begannst du deinen vorletzten Satz. :lol: Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber die meisten hier im Forum werden mir zustimmen - wenn sie sich denn zu outen trauen - dass dieser Zustand nur von äußerst begrenzter Dauer ist, --- bevor die nächste Zufriedenheitsstufe angestrebt wird. :mrgreen:

Auf Wiederlesen, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Kesofrie
Beiträge: 38
Registriert: 31.05.2015 17:01

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Kesofrie »

Hallo Thomas,
TomSch hat geschrieben:Bei dem oberen - grün-gestreiften - hätte ich spontan wegen des vergüldeten Kappenkopfes auf einen M600 getippt. :?:
Der ist laut Rechnung tatsächlich ein M400, aber vielleicht hat der Verkäufer sich ja geirrt! :? Dann wäre er seeeeehr preiswert gewesen!
Du schriebst die Goldfeder mit leichtem Flex, die andere starrer hat der eine KEINE Goldfeder? Das wäre bei dem Modell sehr verwunderlich.
Du hast Recht - ich habe mich ungenau ausgedrückt, ich meinte die ältere Goldfeder, die einen leichten Flex hat, und die Bicolorfeder, die dagegen starrer ist. Und wie gesagt, beide sind trotz ihrer Unterschiedlichkeit sehr schön und ich kann mit beiden Federn wunderbar schreiben.
:lol: Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber die meisten hier im Forum werden mir zustimmen - wenn sie sich denn zu outen trauen - dass dieser Zustand nur von äußerst begrenzter Dauer ist, --- bevor die nächste Zufriedenheitsstufe angestrebt wird. :mrgreen:
Da magst du Recht haben, wenn ich mir die Postings hier anschaue, aber ... immer langsam mit den jungen Pferden, eins nach dem anderen - erstmal schwarz-rot gestreift. Irgendwann in fernerer Zukunft dann vielleicht auch mal schwarz-grau gestreift, aber den gibt es nach meinen Recherchern nur als M800 und der ist mir leider zu groß!!! :( (Und auch zu teuer! :cry:) Ja, wenn es den M400 auch in schwarz-grau gestreift gäbe, dann ... :wink:

Ute
Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten. (Willy Brandt)
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wilfhh »

Leute, also wirklich! Ob das ein 400 oder ein 600 ist, kann man anhand eines Zentimetermaßes feststellen! Näheres dazu auf der Website unseres Forumkollegen Werner, sie heißt ruettinger-web.de Und die Farbe des Kappenkopfes ist vom Alter bzw. Baujahr abhängig - in der Ausstattung mit Zierrat sind alle aktuellen Modelle der Souverän-Serie gleich.
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Kesofrie
Beiträge: 38
Registriert: 31.05.2015 17:01

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Kesofrie »

Um alle Unklarheiten zu beseitigen: Natürlich ist der schwarz-grün gestreifte Pelikan ein M400. Erstens habe ich ihn in einem Fachgeschäft gekauft und so dumm kann kein Verkäufer sein, dass er einen M600 für den Preis eines M400 verkauft (der auch noch ein Sonderangebot war)! Zweitens sind meine beiden Neuerwerbungen gleich lang und drittens sind es 12,7 cm! Abgesehen davon freue ich mich immer noch über die beiden Vögel! :)

Ute
Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten. (Willy Brandt)
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von glucydur »

Neuester Füllerzugang: Ein Nakaya Writer Cigar Portable in schwarz mit 14 K F-Feder, also sehr fein. Der Auftritt der Feder ist ebenso feinsinnig wie der ganz Füller. Sie ist entsprechend dem Wesen des gesamten Füllers ein distinguierter Leisetreter und kratzt beim Schreiben erstaunlicherweise nicht. Dennoch: Der Nakaya ist beleibe kein Füller, der bspw. über einen M805 Stresemann erhaben wäre. Er ist einfach ein hervorragend verarbeiteter, schlichter und formschöner Füller, der einen Platz in meiner Sammlung verdient hat. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Nakaya 1.jpg
Nakaya 1.jpg (366.1 KiB) 3681 mal betrachtet
Nakaya 2.jpg
Nakaya 2.jpg (284.65 KiB) 3681 mal betrachtet
Nakaya 3.jpg
Nakaya 3.jpg (306.55 KiB) 3681 mal betrachtet
Nakaya 4.jpg
Nakaya 4.jpg (300.43 KiB) 3681 mal betrachtet
VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Killerturnschuh »

Das klingt aber ein wenig unterkühlt zwischen den Zeilen.
Ein sehr schönes Stück.
Herzlichen Glückwunsch
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wilfhh »

Hach, ein Design zum Niederknien! Dazu die Haptik, dieser warme Griff beim Chinalack. Am besten wahrscheinlich immer mit weißen Baumwollhandschuhen, oder?
:mrgreen:
Ich weiß natürlich, was Du meinst mit dem, was unser Mördersneaker "unterkühlt" nennt: Die Begeisterung wäre schier grenzenlos, wenn er einen "Kolbenmotor" hätte...
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von glucydur »

Nachgeschoben noch ein etwas älterer Neuzugang (vor ca. 2 Monaten): Ein Visconti Wall Street Limited Edition mit 18 K-Bicolor Feder und Silberbeschlägen. Dieser Füller ist ein gänzlich anderer Typ als der Nakaya. Während der Nakaya extreme Schlichtheit und Formschönheit repräsentiert, also japanisches Understatement, ist der Visconti alles andere als ein zurückhaltender Typ. Das blaue Zelluloid, für mich das schönste Visconti-Wall Street-Zelluloid, verleiht dem Füller ein eher extrovertiertes, italienisches Wesen. Obwohl das Vorbild ja der amerikanische Parker Vacumatic war. Aber auch Amerikaner neigen ja nicht gerade zur Introvertiertheit. Wenn ich das Zelluloid mit einem Adjektiv beschreiben müsste: traumhaft. Eine voll-rhodinierte Feder hätte mir zwar noch einen Tick besser gefallen, aber irgendwie hat die Bicolor-Version auch eine Grandezza, die zum Gesamterscheinungsbild passt. Insofern habe ich mich mit ihr versöhnt. Schreiben tut sie fantastisch. Kein Leisetreter. :D
Visconti WS 1.jpg
Visconti WS 1.jpg (323.41 KiB) 3647 mal betrachtet
Visconti WS 2.jpg
Visconti WS 2.jpg (345.36 KiB) 3647 mal betrachtet
Visconti WS 3.jpg
Visconti WS 3.jpg (350.3 KiB) 3647 mal betrachtet
Visconti WS 4.jpg
Visconti WS 4.jpg (329.26 KiB) 3647 mal betrachtet
Visconti WS 5.jpg
Visconti WS 5.jpg (330.11 KiB) 3647 mal betrachtet
Visconti WS 6.jpg
Visconti WS 6.jpg (320.02 KiB) 3647 mal betrachtet
VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von glucydur »

Wilfried hat geschrieben:Ich weiß natürlich, was Du meinst mit dem, was unser Mördersneaker "unterkühlt" nennt: Die Begeisterung wäre schier grenzenlos, wenn er einen "Kolbenmotor" hätte...
Wilfried, Du hast es auf den Punkt gebracht. Grenzenlose Begeisterung ob der Verarbeitung, der Haptik und Optik, aber ein M805 Stresemann hat halt zusätzlich noch eine Kolbenmechanik... :mrgreen:

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wilfhh »

Lottogewinn, Glucy?
Egal, auf jeden Fall: doppelten Glückwunsch!
Und falls Du Dir den Nakaya mal übergesehen hast... Ich will ja eigentlich keinen, aber bei dem könnte ich schwach werden :oops:
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Killerturnschuh »

Wilfried, Wilfried...tztztz
Pinky ist nicht wie ich. Er er benutzt seine Füller länger als eine Tankfüllung :wink: :mrgreen: 8)

Ach, der Wall Street ist einfach eine Augenweide!
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wilfhh »

Besser so, da freut sich meine Bank :D
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von glucydur »

Wilfried hat geschrieben:Lottogewinn, Glucy?


Nein Wilfried. Ich räum nur ein bißchen auf, was sich über das Jahr so angesammelt hat. :mrgreen:
Angi hat geschrieben:Pinky ist nicht wie ich. Er er benutzt seine Füller länger als eine Tankfüllung :wink: :mrgreen: 8)
Da mag etwas dran sein, liebe Angi. Magst es mir nicht nachmachen? Ewige Treue bis in den Tod? :D

Vielen lieben Dank Euch beiden für die Glückwünsche. Ihr wisst gestalterische Qualität eben zu schätzen!

Zum Abschluss für heute, meine absolute Nr. 1: der Pelikan M805 Stresemann (vor ca. 3 Monaten zugegangen), der Füller nach dem sich die Japaner die Finger lecken! Einen Nakaya hat da schließlich jeder... :mrgreen:
Pelikan M805 S 1.jpg
Pelikan M805 S 1.jpg (179.14 KiB) 3614 mal betrachtet
Pelikan M805 S 2.jpg
Pelikan M805 S 2.jpg (176.95 KiB) 3614 mal betrachtet
Pelikan M805 S 3.jpg
Pelikan M805 S 3.jpg (181.04 KiB) 3614 mal betrachtet
Pelikan M805 S 4.jpg
Pelikan M805 S 4.jpg (168.58 KiB) 3614 mal betrachtet
Pelikan M805 S 5.jpg
Pelikan M805 S 5.jpg (177.6 KiB) 3614 mal betrachtet
Pelikan M805 S 6.jpg
Pelikan M805 S 6.jpg (180.08 KiB) 3614 mal betrachtet
So. Jetzt aber genug. Bevor noch jemand denkt, ich habe eine Bank überfallen. :D

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
ManU
Beiträge: 377
Registriert: 04.01.2015 16:36

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von ManU »

Wo hier gerade so viel los ist... :wink:

Mein neuer kam am Montag und ich bin begeistert. :mrgreen:
Dateianhänge
M800 Burnt Orange
M800 Burnt Orange
image.jpeg (90.79 KiB) 3590 mal betrachtet
M800 Burnt Orange
M800 Burnt Orange
image.jpeg (87.55 KiB) 3590 mal betrachtet
Viele Grüße,
Manuel
Heinrich
Beiträge: 317
Registriert: 06.02.2015 20:09

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Heinrich »

Der M805 ist Hammer!
Glückwunsch!
Welche Feder hast Du?

Grüße,
Christian
Viele Grüße,
Christian
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“