Hallo Thomas,
TomSch hat geschrieben:Bei dem oberen - grün-gestreiften - hätte ich spontan wegen des vergüldeten Kappenkopfes auf einen M600 getippt.
Der ist laut Rechnung tatsächlich ein M400, aber vielleicht hat der Verkäufer sich ja geirrt!

Dann wäre er seeeeehr preiswert gewesen!
Du schriebst die Goldfeder mit leichtem Flex, die andere starrer hat der eine KEINE Goldfeder? Das wäre bei dem Modell sehr verwunderlich.
Du hast Recht - ich habe mich ungenau ausgedrückt, ich meinte die
ältere Goldfeder, die einen leichten Flex hat, und die
Bicolorfeder, die dagegen starrer ist. Und wie gesagt, beide sind trotz ihrer Unterschiedlichkeit sehr schön und ich kann mit beiden Federn wunderbar schreiben.

Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber die meisten hier im Forum werden mir zustimmen - wenn sie sich denn zu outen trauen - dass dieser Zustand nur von äußerst begrenzter Dauer ist, --- bevor die nächste Zufriedenheitsstufe angestrebt wird.

Da magst du Recht haben, wenn ich mir die Postings hier anschaue, aber ... immer langsam mit den jungen Pferden, eins nach dem anderen - erstmal schwarz-rot gestreift. Irgendwann in fernerer Zukunft dann vielleicht auch mal schwarz-grau gestreift, aber den gibt es nach meinen Recherchern nur als M800 und der ist mir leider zu groß!!!

(Und auch zu teuer!

) Ja, wenn es den M400 auch in schwarz-grau gestreift gäbe, dann ...
Ute
Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten. (Willy Brandt)