Danke
Neueste Füller-Zugänge
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- Ulrich1912
- Beiträge: 40
- Registriert: 27.11.2015 18:55
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ah-so!
Danke
Danke
Re: Neueste Füller-Zugänge
im FPN ist gerade eine Carene Feder mit Pendleton Butter-Line Stub im Angebot. Nicht wirklich preiswert, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Pendleton Schliffe ihr Geld wert sind.miel hat geschrieben: die erste auftauchende Carène Stub gehört mir ... ich geb meine beiden in M und F jedenfalls nicht mehr her
Gruß hessi
-
Andreas-54
- Beiträge: 663
- Registriert: 12.08.2015 9:47
- Wohnort: FFB
Re: Neueste Füller-Zugänge
Also erst einmal muss hier gar nichts peinlich sein.TheAlf hat geschrieben:Nachdem ich mir die ersten 50 Seiten dieses Threads durchgelesen habe, ist es mir fast schon peinlich, so ein profanes Bild hier zu zeigen.
Meine erste Errungenschaft, durch die ich dann auch auf dieses Forum aufmerksam geworden bin, ist dieser Lamy Joy mit einer 1.1 Stub-Feder. Vorher habe ich mal den Lamy safari meines Bruders testgeschrieben und mir gesagt, dass ich auch wieder einen brauche, nachdem mein teuerster Füller während der Schulzeit nicht mehr als 2€ gekostet hat.
Nachdem ich mich überhaupt nicht damit zurecht finden konnte, schreibe ich im Moment nur damit. Als Tinte nutze ich die Patrone, die standardmäßig immer bei den Lamy-Schulfüllern dabei ist, ich vermute ultramarin-blau? Ja, ich brauche eine Kamera, respektive ein gutes Handy![]()
Irgendwie ist der Füller auch recht einsam, und so werden spätestens mit dem nächsten Gehalt einige Pakete hier eintreffen, von denen ich jede Nacht träume. Unter anderem ein Konverter und zwei schöne Tintenfässchen
Bis dahin gucke ich mir den Rest hier durch und verlängere die Wunschliste munter weiter.
Wer mehr von mir wissen will: In der Sofaecke habe ich mich ein wenig ausführlicher vorgestellt.
Liebe Grüße, Alfred
Ich bin auch erst seit diesem August dabei, mich etwas mit dem Füllerthema zu beschäftigen und meine Füller liegen auch "nur" so um 15 - 30 Euro. Allerdings sind es jetzt auch schon einige geworden.
Aber ich denke, es kommt nicht darauf an, wie teuer ein Füllhalter ist oder wie exklusiv, sondern wieviel Freude man daran und am Ausprobieren von Tinten und Federn etc. man hat. Und die kann man auch mit solchen preisgünstigeren Modellen haben.
Bei den Lamys hast Du den großen Vorteil (den es so auch nur bei Lamy gibt), dass Du die Federn in den verschiedensten Breiten untereinander schnell austauschen kannst und diese Ersatzfedern jeweils nur 5-6 Euro kosten. In Deinem Joy kannst Du so z.B. preisgünstig die verschiedenen Federbreiten ausprobieren (also EF,F, M, B, 1.1, 1.5, 1.9). Deine 1.1 Feder ist übrigens keine Stub- sondern eine Italic-Feder (wie ich auch erst hier gelernt habe).
Andere preiswerte, aber hochwertige Füller gibt es z.B. auch von Faber-Castell und Kaweco.
Und wenn Du dann erst anfängst, verschiedene Tinten unterschiedlicher Hersteller auszuprobieren ......
Für Deinen Lamy kannst Du für andere Tinten übrigens nicht nur den Konverter verwenden, sondern einfach auch geleerte Lamy-Patronen, die man einfach und kleckerfrei mit einer Spritze (am besten stumpfe Kanüle) mit beliebigen Tinten befüllen kann (auch das leeren und auswaschen geht leicht mit einer Spritze/Kanüle).
Also viel Spaß weiterhin und wir werden dann ja hier sicher Deine Neuerwerbungen zu sehen bekommen.
Schönen Gruß
Andreas
Re: Neueste Füller-Zugänge
Diese Einschätzung über den Carène kann ich teilen. Er ist ein sehr eleganter Franzose, dessen Stromlinienförmigkeit durchaus mit der einer DS oder Concorde verglichen werden kann. Sein gestalterischer Urvater ist der Waterman c/f, der seine Fortsetzung im Directeur General (das ist der eigentliche Concorde Füller, weil 70er Jahre) und eben im Carène und Edson, die beide vor allem im Bereich der Feder eigene dynamisierende Akzente setzen, fand.Ulrich1912 hat geschrieben:Ein Design wie - eine Concorde - oder ein Riva-Boot - oder eine DS - einfach unglaublich elegant und anders - wie gerade aus einer fernen Galaxie auf der Erde gelandet!!!
Sehr schöner Füller, vor allem in schwarz/silber!
Ich habe ihn in schwarz/gold.
Glückwunsch!
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
- Ulrich1912
- Beiträge: 40
- Registriert: 27.11.2015 18:55
Re: Neueste Füller-Zugänge
Vielen Dank für die Info, Alexander!
Ich habe mir Bilder vom c/f und Directeur General angesehen - auch sehr hübsch und die Verwandschaft zum Carène ist eindeutig zu erkennen - aber ohne die Inlay-Nib nicht ganz so elegant.
Viele Grüße
Ulrich
Ich habe mir Bilder vom c/f und Directeur General angesehen - auch sehr hübsch und die Verwandschaft zum Carène ist eindeutig zu erkennen - aber ohne die Inlay-Nib nicht ganz so elegant.
Viele Grüße
Ulrich
Re: Neueste Füller-Zugänge
Die fetzt tatsächlich und gibt dem ganzen einen postmodernen Anstrich, vor allem beim Edson. Der Carène ist weniger wuchtig als der Edson, und insofern eleganter als das Waterman-Spitzenmodell.
VG
Alexander
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Also wie eine Concorde sieht wenn doch der Waterman Concord aus. Auch ein sehr eleganter Stift, der wunderbar leicht ist.
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5494
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Neueste Füller-Zugänge
Vor kurzem aus dem Land der aufgehenden Sonne zu mir gereist
Wie jedes mal war das Auspacken eine große Überraschung
Wir wissen ja alle das manche Füllern auf Bildern vollkommen anders aussehen als in Natura. Bei Nakaya ist die Wirklichkeit meist sehr viel beeindruckender als auf Fotos.
Hier ist er also, der Nakaya Shu-nurippanashi Portable mit sehr schön platinierter M Feder
Standesgemäß hat er sich einen Rot-Schwarzen Köcher als neue Behausung gewählt, für den ich mich ganz herzlich bei Marlon bedanken möchte.
Wie jedes mal war das Auspacken eine große Überraschung
Wir wissen ja alle das manche Füllern auf Bildern vollkommen anders aussehen als in Natura. Bei Nakaya ist die Wirklichkeit meist sehr viel beeindruckender als auf Fotos.
Hier ist er also, der Nakaya Shu-nurippanashi Portable mit sehr schön platinierter M Feder
Standesgemäß hat er sich einen Rot-Schwarzen Köcher als neue Behausung gewählt, für den ich mich ganz herzlich bei Marlon bedanken möchte.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
- Ulrich1912
- Beiträge: 40
- Registriert: 27.11.2015 18:55
Re: Neueste Füller-Zugänge
WOW -der ist aber schön!!
Herzlichen Glückwunsch!!!
Das Rot sieht auf den Bildern sehr "tief" aus und changiert etwas. Muss eine sehr aufwändig Lackierung sein.
Ich kannte die Marke noch gar nicht - kenne mich echt noch überhaupt nicht aus
...
Ist der Füller aus Ebonit?
Viel Spaß mit diesem Schmuckstück!
Ulrich
Herzlichen Glückwunsch!!!
Das Rot sieht auf den Bildern sehr "tief" aus und changiert etwas. Muss eine sehr aufwändig Lackierung sein.
Ich kannte die Marke noch gar nicht - kenne mich echt noch überhaupt nicht aus
Ist der Füller aus Ebonit?
Viel Spaß mit diesem Schmuckstück!
Ulrich
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5494
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Neueste Füller-Zugänge
Vielen Dank, Ulrich
Der, in vielen Schichten von Hand aufgetragene Urushi Lack hat tatsächlich ein sehr tiefes und warmes Rot.
Und ja, der Füller ist aus Ebonit.
Der, in vielen Schichten von Hand aufgetragene Urushi Lack hat tatsächlich ein sehr tiefes und warmes Rot.
Und ja, der Füller ist aus Ebonit.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Neueste Füller-Zugänge
Angi, Glückwunsch, die Nakaya-Dichte hier wird höher und höher 
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5494
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Neueste Füller-Zugänge
Danke dir,
es sind eben Absolute Kunstwerke. Ich muss jedoch sagen, der Unterschied zwischen der auf den Leib geschneidert Feder und Standard Feder ist schon erstaunlich.
es sind eben Absolute Kunstwerke. Ich muss jedoch sagen, der Unterschied zwischen der auf den Leib geschneidert Feder und Standard Feder ist schon erstaunlich.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Neueste Füller-Zugänge
Liebe Angi,
herzlichen Glückwunsch zum Shu und seinem kongenialen Zuhause!
Liebe Grüße
Alexander
herzlichen Glückwunsch zum Shu und seinem kongenialen Zuhause!
Liebe Grüße
Alexander
Gutta cavat lapidem.
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5494
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Neueste Füller-Zugänge
Danke Pinky
in seinem Köcher ist er unterwegs schön und sicher untergebracht. In normale Etuis stecke ich meine schreibenden Krieger einfach nicht so gerne.
in seinem Köcher ist er unterwegs schön und sicher untergebracht. In normale Etuis stecke ich meine schreibenden Krieger einfach nicht so gerne.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Neueste Füller-Zugänge
Man beachte auch, was man aus FIMO noch alles machen kann, außer Kawecos zu "verschönern"...
Gutta cavat lapidem.
