Zu Hause habe ich noch einen weiteren Terminkalender in Buchform. So viele Termine habe ich zum Glück nicht, so daß ich den Kalender eigentlich kaum brauche. Ich trage sie zwar ein, erinnere mich aber meist von allein ohne Nachzuschauen daran.
Mit elektronischen Terminkalendern konnte ich mich nie so recht anfreunden. Schon gar nicht mit der modernen Variante, wo alles über das Netz synchronisiert wird.
Ansonsten benutze ich zu Hause ein kleines schwarzes Notizbuch für allgemeine Notizen. Hauptsächlich für Listen und Dinge, die ich mir merken will, wie Buchtitel, Schreibgeräte, Tinten u.v.m. Alles das, was ich mir länger merken möchte, als eine Einkaufsliste, oder was ich auf einen Schmierzettel schreibe.
Für die Arbeit und meine Hobbies verwende ich separate, thematisch getrennte Notizbücher.
Nebenbei sammele ich hübsche Notizbücher. Oder genauer gesagt sammeln sie sich an, weil ich mir gerne mehr schöne Notizbücher kaufe, als ich eigentlich brauche. ^^"
Viele sammeln sich auch an, weil sie zwar hübsch ausschauen, sich dann aber nicht unbedingt als tauglich erweisen. Im Gegensatz zu Füllern kann man die Bücher schlecht im Geschäft zur Probe beschreiben.
