Kaufberatung und Vorstellung

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

PeliJoerg
Beiträge: 460
Registriert: 21.03.2013 15:04

Re: Kaufberatung und Vorstellung

Beitrag von PeliJoerg »

Hallo Micha!

Zum grundsätzlichen Reinlesen wäre außerdem eine - noch sehr bruchstückhafte - Möglichkeit oben in der "Klassiker-Zeile" rechts das "Pen-Wiki".

Und wenn es gedruckt und zwischen zwei Deckeln sein darf:
klickst du hier.

Jörg
Seggl
Beiträge: 33
Registriert: 21.05.2015 18:44

Re: Kaufberatung und Vorstellung

Beitrag von Seggl »

Danke für die Tipps, das Buch steht auf meiner Wunschliste und kommt mit meiner nächsten Bestellung bei Amazon Anfang Juni.

So sehr ich mein iPad liebe, zum Lesen und Schmökern geht nichts über ein gedrucktes Buch. Die sammle ich nämlich auch :mrgreen:

Ich liebe es, altmodisch zu sein :twisted:
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Kaufberatung und Vorstellung

Beitrag von toni »

Ich bin auch unter gleichem Namen bei Nassrasur und gut rasiert angemeldet, aktiv allerdings in beiden kaum, ich bin dort stiller Mitleser.

Vielleicht hilft dir für den Einstieg auch unser Wiki weiter, guck mal hier vorbei: http://www.penexchange.de/pen-wiki/
Viele Grüße
Toni
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Kaufberatung und Vorstellung

Beitrag von glucydur »

Es ist immer wieder nett zu sehen, welche Breite es bei Hobbies gibt. :D Ich gehe davon aus, dass es für jede erdenkliche Sammelleidenschaft auch ein Forum gibt. Das wäre wirklich mal eine eigene Rubrik wert.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Kaufberatung und Vorstellung

Beitrag von amarti »

Neben den mechanischen Kameras und mechanischen Uhren möchte ich besonders die mechanischen Falträder noch einmal unterstreichen.

Andreas
Albi
Beiträge: 13
Registriert: 03.09.2014 19:08
Wohnort: Muc

Re: Kaufberatung und Vorstellung

Beitrag von Albi »

Seggl hat geschrieben:
Zu den Monteverde Invincia Füllern kann niemand was sagen?
Doch, ein klein wenig schon. Seit einiger Zeit habe ich einen Monteverde Invincia in die Schreibpflicht (gut ausgedrückt, lächel, oder) genommen. Etwas hat es gedauert bis zur passenden Tintenfarbe, denn ich mag es, wenn die Tinte nicht zur zum Text sondern auch zum Schreibgerät passt. Vielleicht weil ich eine Frau bin :D .
Jetzt habe ich die Jubiläumstinte Silver Fox von Diamine gewählt und bin begeistert. Er schreibt wunderbar, obwohl ich ihn mit einer normalen Stahlfeder M nutze. Er liegt sehr gut in der Hand/den Fingern, ja, und er ist eine Augenweide. Hier ein Foto fürs Auge.

Wie mit unseren anderen Monteverde-Füllhaltern hat es noch nie Probleme gegeben, was hoffentlich lange so bleiben wird.
Monteverde Invincia.JPG
Monteverde Invincia.JPG (387.35 KiB) 2410 mal betrachtet
Herzlichen Gruß, Albi
Lieben Gruß
Albi
Benutzeravatar
hessi
Beiträge: 661
Registriert: 25.12.2013 22:19
Wohnort: Germering

Re: Kaufberatung und Vorstellung

Beitrag von hessi »

Albi hat geschrieben:Seit einiger Zeit habe ich einen Monteverde Invincia in die Schreibpflicht (gut ausgedrückt, lächel, oder) genommen.
Wie hält sich bei Dir die Farbe der Feder? Ich habe zwei schwarze Conklin Stahlfedern, bei denen bereits nach 3x Reinigen die schwarze Farbe abblättert. Sieht dann sehr hässlich aus...
Gruß hessi
Albi
Beiträge: 13
Registriert: 03.09.2014 19:08
Wohnort: Muc

Re: Kaufberatung und Vorstellung

Beitrag von Albi »

In unserer Sammlung sind einige Füllhalter mit schwarzen Stahlfedern und wir reinigen diese mit kaltem, klaren Wasser. Und noch bei keiner Feder haben wir Ablätterungen gehabt.
Lieben Gruß
Albi
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“