Delta Dolcevita Stantuffo Oro

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Delta Dolcevita Stantuffo Oro

Beitrag von Killerturnschuh »

Orange is the new black......Glückwunsch lieber Ingolf!

Eine sehr schöne Vorstellung. Wenn du die perfekte Tinte für deinen neuen "schwarzen" Delta suchst....versuch unbedingt Tarumi von den Nagasawa Kobe Inks.

Ein Delta muss einfach orange oder orange-schwarz sein, sonst ist es kein Delta.

Zur Fussionsfeder....cooler Werbegag, nicht mehr....wer sich ein bisschen auskennt fällt auf dieses Märchen nicht rein....entweder Stahl, oder Gold - fertig!
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
ingolf
Beiträge: 422
Registriert: 23.05.2007 17:37
Wohnort: Stuttgart :-( & Warnemünde :-)
Kontaktdaten:

Re: Delta Dolcevita Stantuffo Oro

Beitrag von ingolf »

Danke für das Mitfreuen :D .
Ohne den ebenfalls sehr schönen "Bernstein"-Füllfederhalter hätte ich wohl den "Einstieg" in Delta nicht geschafft. Das Orange des Dolcevita ist schon ein Hingucker (hätte man mir früher einmal gesagt, ich würde einen Füllfederhalter in dieser Farbe wählen, dann ... :shock: ).
Danke auch für den Tipp mit Tarumi. Aber da bin ich momentan doch noch konservativ und werde wohl eine der blau-schwarzen Tinten wählen.

Grüße, Ingolf.
https://schreibkultur.requirements.de - mein kleiner Blog für Schreibwerkzeuge & Co.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Delta Dolcevita Stantuffo Oro

Beitrag von Killerturnschuh »

Für blau-schwarz bin wiederum ich entschieden zu unkonventionell, Ingolf. :D
Aber ich mag Stilbrüche und von daher ist das sicher eine gute Wahl....ein oranger Füller der auch noch orange schreibt ist eigentlich auch sehr berechenbar....in meinem MB Bernstein finde ich sie jedoch ausgesprochen stimmig.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Delta Dolcevita Stantuffo Oro

Beitrag von wilfhh »

Kleine Erläuterung für alle, die jetzt (wie ich) ungefähr so :shock: geguckt haben: Mit MB Bernstein ist in diesem Fall nicht das Harz aus der Ostee, sondern der Montblanc Leonard Bernstein gemeint...
:mrgreen:
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Delta Dolcevita Stantuffo Oro

Beitrag von Killerturnschuh »

Hasi-Putzi-Mausi-Schneckerl-Wilfriedchen :wink:

da mir dieser Gedanke auch kam, habe ich das MB davor gesetzt.... für alle die es nicht wissen sollten, diese beiden Buchstaben stehen für die nahezu unbekannte kleine Hamburger Firma, welche sich nach einem Berg in der Schweiz Montblanc :wink: benennt.... ach ja und das 4810 ist auch keine Typbezeichnung sondern stellt den Bezug zur Höhe des genannten Berges in der Schweiz her.

Derartige Zahlenbezüge finden sich im übrigen (Klugscheißermodus ein) auch bei Platinum 3776 ( Höhe des Fujiyama) Montegrappa 1930 (Gründungsjahr der Firma)
1912 (Sailor Gründungsjahr) um nur einige zu nennen..... (Klugscheißermodus aus)

wir wenden uns wieder der "bernstein-orangen" Schönheit von Ingolf zu :wink:
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Delta Dolcevita Stantuffo Oro

Beitrag von glucydur »

Killerturnschuh hat geschrieben:Hasi-Putzi-Mausi-Schneckerl-Wilfriedchen :wink:
Mensch Wilfried, Du hast einen neuen Kosenamen. Dürfen wir das jetzt alle sagen? :mrgreen:
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Delta Dolcevita Stantuffo Oro

Beitrag von wilfhh »

Killerturnschuh hat geschrieben:Wilfriedchen :wink:
1,85 Meter
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Delta Dolcevita Stantuffo Oro

Beitrag von glucydur »

Binahe preußisches Gardemaß...
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3045
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Delta Dolcevita Stantuffo Oro

Beitrag von patta »

Killerturnschuh hat geschrieben:... welche sich nach einem Berg in der Schweiz Montblanc :wink: benennt.... ach ja und das 4810 ist auch keine Typbezeichnung sondern stellt den Bezug zur Höhe des genannten Berges in der Schweiz her.
Angi, ich grätsche ja hier ungern rein, doch um die phantastische Qualität hier im Forum nicht abzusinken lassen: Der genannte Berg mit der genannten Höhe steht nicht in der Schweiz, sondern in Frankreich :wink:

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Delta Dolcevita Stantuffo Oro

Beitrag von Killerturnschuh »

Boah, das kommt davon wenn man auf die Einflüsterungen von Dritten hört.. :oops:
Gibt es nicht ein Zipfelchen von dem Berg der in die Schweiz reicht, dann wäre es nur etwas falsch, statt total daneben?
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3045
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Delta Dolcevita Stantuffo Oro

Beitrag von patta »

Nein, das Zipfelchen liegt in Frankreich :mrgreen:
Italien beansprucht zwar auch die Hälfte davon, doch gehört ihnen nur ein Teil des Massivs, der Schweiz noch weniger.

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Delta Dolcevita Stantuffo Oro

Beitrag von Killerturnschuh »

:oops:
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“