Suche guten Füller für passionierten Einsteiger

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

V-Li
Beiträge: 2122
Registriert: 17.01.2018 10:40

Re: Suche guten Füller für passionierten Einsteiger

Beitrag von V-Li »

SpurAufPapier hat geschrieben:
23.09.2018 22:43
Nur von der Optik ist er doch sehr...männlich
Ein "männlicher" Füller?
Wenn es jetzt noch weibliche gäbe, müssten wir dann kein Geld mehr für neue Füller ausgeben, wenn sie nur eine Weile dunkel genug in einer Schublade liegen könnten? :D
Gar nicht so abwegig. Von https://www.faber-castell.de/produkte/F ... tel/148620:
In satten, trendigem Mattschwarz und mit dynamischer Silhouette weckt der e-motion "pure Black" Begehrlichkeiten. Besondere Faszination übt der maskuline Aluminiumschaft aus, der mit einer Guillochierung versehen ist.
Benutzeravatar
woodstock8786
Beiträge: 151
Registriert: 23.09.2018 14:19
Wohnort: bei Lübeck

Re: Suche guten Füller für passionierten Einsteiger

Beitrag von woodstock8786 »

SpurAufPapier hat geschrieben:
23.09.2018 22:43
Nur von der Optik ist er doch sehr...männlich
Ein "männlicher" Füller?
Wenn es jetzt noch weibliche gäbe, müssten wir dann kein Geld mehr für neue Füller ausgeben, wenn sie nur eine Weile dunkel genug in einer Schublade liegen könnten? :D

Aber im Ernst: Der Pure Black ist unwiderstehlich. Und die "tactical"-Optik ist gerade "voll in", nach meinem Gefühl insbesondere bei Leuten, die damit im Ernstfall am wenigsten anfangen könnten...
Ja männlich war das falsche Wort 🤔 aber eben doch anders. Trotzdem fand ich ihn ganz klasse!
Außerdem ist die Frage ja schon lange nicht mehr "welcher Füller", sondern "welcher zuerst". ;)
Ich glaube du hast da den Nagel voll auf den Kopf getroffen 🤭😬
______________________________

Beste Grüße von der schönen Ostsee,

Franziska
Benutzeravatar
woodstock8786
Beiträge: 151
Registriert: 23.09.2018 14:19
Wohnort: bei Lübeck

Re: Suche guten Füller für passionierten Einsteiger

Beitrag von woodstock8786 »

Gar nicht so abwegig. Von https://www.faber-castell.de/produkte/F ... tel/148620:
In satten, trendigem Mattschwarz und mit dynamischer Silhouette weckt der e-motion "pure Black" Begehrlichkeiten. Besondere Faszination übt der maskuline Aluminiumschaft aus, der mit einer Guillochierung versehen ist.
[/quote]

Ok das hab ich nicht gelesen.
Also ein männlicher Aluminiumschaft...
______________________________

Beste Grüße von der schönen Ostsee,

Franziska
SpurAufPapier
Beiträge: 3924
Registriert: 13.01.2018 19:55

Re: Suche guten Füller für passionierten Einsteiger

Beitrag von SpurAufPapier »

In satten, trendigem Mattschwarz und mit dynamischer Silhouette weckt der e-motion "pure Black" Begehrlichkeiten. Besondere Faszination übt der maskuline Aluminiumschaft aus, der mit einer Guillochierung versehen ist
Danke, ich kannte das Zitat auch nicht. Mir fehlt der Augenroll-Smiley.
Was wäre dann die "feminine" Faszination? Irgendwas mit Rosa und Glitzer? Das kommt mir schon mal nicht ins Haus...
Was sich die Werbeleute so alles einfallen lassen, um den Kunden den nächsten Füller anzudrehen. Dabei braucht es für uns hier gar nicht so viel Überzeugungskraft, :)
Grüße
Vikka

Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
SpurAufPapier
Beiträge: 3924
Registriert: 13.01.2018 19:55

Re: Suche guten Füller für passionierten Einsteiger

Beitrag von SpurAufPapier »

Ich frage lieber nicht, welche Begehrlichkeiten der maskuline Schaft wecken soll...
Ob diese Texte vor dem Publizieren einer mit neutralem Blick liest?...
Grüße
Vikka

Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
V-Li
Beiträge: 2122
Registriert: 17.01.2018 10:40

Re: Suche guten Füller für passionierten Einsteiger

Beitrag von V-Li »

Vielleicht sollten es die Damen so sehen, dass dieser Stift die Begehrlichkeiten von Personen weckt, die auf die maskuline Art stehen....

Also irgendwann sitzt der Stift im Feinripp vor dem Fernseher und möchte noch ein Bier.
SpurAufPapier
Beiträge: 3924
Registriert: 13.01.2018 19:55

Re: Suche guten Füller für passionierten Einsteiger

Beitrag von SpurAufPapier »

Also irgendwann sitzt der Stift im Feinripp vor dem Fernseher und möchte noch ein Bier.
:D :D :D
Der kriegt nur Tinte.
Grüße
Vikka

Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Benutzeravatar
woodstock8786
Beiträge: 151
Registriert: 23.09.2018 14:19
Wohnort: bei Lübeck

Re: Suche guten Füller für passionierten Einsteiger

Beitrag von woodstock8786 »

Nein, da stimme ich zu, kein rosa und kein Glitzer.

Aber das ist wirklich zum Schreien...ich denke da fast schon an schlechte Liebesromane 🤣

Ich hab lange in Werbeagenturen gearbeitet, ihr glaubt ja nicht, was die da alles fabriziert haben. Da war des Öfteren doch mal Fremdschämen vor den Kunden angesagt. Ich, als Entwickler(in) durfte bei sowas ja nicht mitreden, die Techniker haben keine Ahnung...

Besitze übrigens einen schönen Rotring Rapid pro Kugelschreiber, der ist auch in dem Stil, matt schwarz und Metall. Den liebe ich auch!

Die FC Federn kamen mir im Laden nämlich auch so vor. Der E-Motion schreibt sich gut! Aber im direkten Vergleich mit dem waterman eher nicht so flüssig.

Ich denke es wird einer von denen.

Oder ich verkaufe 15 Stränge Wolle und kaufe beide 🤭
______________________________

Beste Grüße von der schönen Ostsee,

Franziska
SpurAufPapier
Beiträge: 3924
Registriert: 13.01.2018 19:55

Re: Suche guten Füller für passionierten Einsteiger

Beitrag von SpurAufPapier »

Oder den passenden Füller von Rotring, dürfte aber preislich auf's Gleiche hinauslaufen.

LG
Vikka
Grüße
Vikka

Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2707
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: Suche guten Füller für passionierten Einsteiger

Beitrag von Edelweissine »

Wie kommt Ihr denn mit der schwarz beschichteten Feder klar?
Ich stehe auf blanke Edelstahl- oder Goldfedern, denn ich fürchte Abnutzungen. Bei mir müssen alle Füller richtig viel arbeiten - nix mit Urlaub in Vitrinien...
Gruß,
Heike
SpurAufPapier
Beiträge: 3924
Registriert: 13.01.2018 19:55

Re: Suche guten Füller für passionierten Einsteiger

Beitrag von SpurAufPapier »

Ich liebe schwarze Federn! Vor allem, weil man Tintenspuren darauf nicht sieht (das kann ich nicht leiden). Der Pure Black liegt bei mir in der Schublade und wird nur alle paar Tage am Schreibtisch benutzt, ich habe aber schwarze Lamy-Federn (Lx und normale), die ziemlich viel umherfliegen, einer war mein Küchen- und Einkaufsfüller, und auch eine schwarze am Online Air. Bis jetzt konnte ich keine Abnutzungsspuren feststellen. Vielleicht kommen sie erst nach vielen Jahren oder wenn etwas gegen die Feder stößt?

Ich hätte eher Bedenken beim Gehäuse - ist weiter oben in diesem Thread auch erwähnt worden. Mein Lamy cp1 in Schwarz hat in der Schlamperrolle glänzende Stellen an den Kanten bekommen. Aber vielleich gehört es einfach dazu? Oder man muss ihn immer im Etui transportieren.

Bei dieser Gelegenheit könnte ich alle meine schwarzen Federn inspizieren.
Grüße
Vikka

Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Suche guten Füller für passionierten Einsteiger

Beitrag von NicolausPiscator »

Für Schwarze-Federn-Afficionados kommt auch der ganz schwarze Sailor King of Pens Medium in der Black Edition in Betracht:

https://papierundstift.de/sailorkop-med ... ckout?c=34

Zu mindest, um ihn zu betrachten. Beim Kauf muss man sich ganz grundsätzlich überlegen, welche Feder man mag, auch das Befüllsystem spielt eine Rolle. Aber mit der Optik am meisten die Haptik und die Feder. Sailor Federn zum Beispiel sind fester, schreiben aber dennoch ordentlich saftig.
Benutzeravatar
woodstock8786
Beiträge: 151
Registriert: 23.09.2018 14:19
Wohnort: bei Lübeck

Re: Suche guten Füller für passionierten Einsteiger

Beitrag von woodstock8786 »

Die Sailor Füllfederhalter sind wirklich schön! Die finde ich vom Aussehen auch ganz toll. Allerdings bin ich da etwas zögerlich, einen zu bestellen, wenn man ihn noch nie vorher in der Hand hatte. Aber da sind ja die meisten auch sehr begeistert...

Ich habe noch eine Firma gefunden, da finde ich das Design auch sehr schön:
Bild

Otto Hutt Design 06, der scheint aber noch ein Nischenprodukt...jedenfalls gibt es nicht viele Händler.
Hat jemand von euch damit schon mal geschrieben?

Habe gerade gebraucht einen e-motion pure black für 100€ aufgetan, der ist aber faktisch neu. Habe schon mit dem Verkäufer geschrieben, allerdings ist die Feder eine "B"...und ich hätte auf jeden Fall gern eine "F"...bin am Überlegen, weil 100€ ist schon ein guter Preis, aber dann müsste ich die Feder tauschen lassen und dann ärgert man sich nachher, dass man ihn gekauft hat, weil man nicht gleich so loslegen kan, wie man gern hätte...

Hat jemand Erfahrung mit dem Tauschen bei FC? Habe gelesen, dass das doch sehr einfach gehen soll.Bei Waterman dagegen, habe ich ja schon was Service angeht, die schlimmsten Geschichten gelesen :shock:
______________________________

Beste Grüße von der schönen Ostsee,

Franziska
SpurAufPapier
Beiträge: 3924
Registriert: 13.01.2018 19:55

Re: Suche guten Füller für passionierten Einsteiger

Beitrag von SpurAufPapier »

Ich hatte mal einen Sailor bei Fritz Schimpf in der Hand. Die Feder war mir mit zuviel Rückmeldung. Nicht, dass sie kratzig wäre, aber... Manche mögen das, für mich ist Sailor aud dem "Beuteschema" raus, weil sie angeblich alle so sind - so, wie eben Waterman, Pilot und Faber-Castell sehr glatt laufen. Das ist Geschmackssache.
Bei dem Otto Hutt ist das Griffstück sehr glatt, mit zu feuchten oder zu trockenen Fingern wäre es vielleicht rutschig.

Was ich damit sagen will: Es ist immer gut, ein unbekanntes Modell auszuprobieren, wenigstens mal in der Hand zu halten. Damit vermeidet man Reinfälle oder entdeckt manch ein Schätzchen, von dem man nie gedacht hätte, dass es passen könnte...

Schön sind auf jeden Fall beide, wie auch die zuvor Genannten.
Grüße
Vikka

Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Benutzeravatar
Grimbart
Beiträge: 1149
Registriert: 14.03.2016 18:50
Wohnort: Berlin

Re: Suche guten Füller für passionierten Einsteiger

Beitrag von Grimbart »

@Woodstock:
Die Feder-Tintenleiter-Kombi ist bei den FC-Füllern geschraubt (bei der Adelslinie auch). Am billigsten kommst Du weg, wenn Du dir noch einen FC aus der Loom- oder Basic-Reihe mit der gewünschten Feder kaufst und die Kombi austauschst. Die Feder alleine kostet ja auch was, und so hast Du zusätzlich noch einen weiteren Füller. Der Basic wartet mit verschiedenen schönen Schäften auf

Die FC-Stahlfedern zählen anerkanntermaßen zu den besten und am weichesten schreibenden Stahlfedern überhaupt. Ich habe sie in allen Stärken und bin sehr zufrieden damit.

Gruß von Gernot
Gruß von Gernot

I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“