k5566 hat geschrieben: ↑08.02.2021 13:50
Daher .... sind solche Anschreibprobleme bei dem Füller bekannt? ...geben sich diese mit der Zeit? Habe mit der Feder nun insgesamt ca. 15 DIN A4 Seiten gefüllt.....gefühlt ist das Problem etwas besser geworden, triff aber immer wieder auf...
Ich hatte schon so einige Diplomaten in meinen Händen. Das Problem würd ich ehrlich gesagt als absolut untypisch für Diplomatfedern bezeichnen. An deiner Stelle hätte ich den Füller auch direkt bei Diplomat selbst gekauft. Deren Homepage ist zwar keine Verkaufsseite, aber mit einer kurzen Mail an deren Kundenservice hätte man dir deinen Wunschfüller verkauft. Und der Kundenservice ist wirklich ausgezeichnet. Sowohl ich, als auch einige Mitforisten haben das an anderer Stelle bereits bestätigen können.
Mit anderen Worten: Die Anschreibprobleme würde ich an deiner Stelle keinesfalls hinnehmen. Entweder erneut einschicken oder mal freundlich bei Diplomat nachfragen, ob sie dir die Feder richten (wobei ich natürlich nicht weiß, ob die das auf Kulanzbasis machen wenn du ihn nicht dort gekauft hast).
Nimm erstmal Kontakt zu Diplomat auf bevor du irgendwelche Teile austauschst. Man wird dir sicher auf die ein oder andere Art helfen.
Die Frage mit der Tinte kann ich dir nicht beantworten, kannste aber dann, wenn du deine Mail an den Kundenservice verfasst auch stellen. Würde mich persönlich auch interessieren.