NEUE neue Regeln

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

fountainpen.de
Beiträge: 2156
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: NEUE neue Regeln

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo Faith,
Ich hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen.
Wenn ich ganz ehrlich bin: nein.

Ich glaube, Du hast hier die Nutzungsbedingungen mit der Netiquette verwechselt ... in den Nutzungsbedingungen steht unter Punkt 3 der von Dir angesprochene Aspekt bereits. Mit ging es wirklich nur um den Punkt 5 in der Netiquette Regelung. Aber dazu mehr per PN, ich will die anderen hier nicht langweilen.

Viele Grüße
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: NEUE neue Regeln

Beitrag von Barbara HH »

Hallo Michael und Alle,
fountainpen.de hat geschrieben: Punkt 5 bei den Netiquette Regeln:
Dass Du diesen Punkt dagegen als Universalausrede interpretierst, die alle anderen Punkte wieder nichtig macht, wundert mich total.
Naja, das wurde doch im Forum so kommuniziert ... ich kann Dir ja mal den Link dazu schicken...
ich kann das an der Stelle, die Du mir per PN gesendet hast, beim besten Willen nicht sehen. Da Du mir den Link per PN geschickt hast, weiss ich jetzt auch nicht, ob Du damit einverstanden bist, wenn ich ihn hier veröffentliche und lasse es deshalb. Da sich unsere Wahrnehmungen und Interpretationen dieser Stelle so komplett voneinander unterscheiden, komme ich hier ohne Deine Hilfe nicht weiter. Wo genau siehst Du das da? Warum ist diese Interpretation Deiner Meinung nach unausweichlich?

fountainpen.de hat geschrieben: Wenn wir grad dabei sind:
es gibt aber zwei Nutzer, die ganz besonders viel für das Forum getan haben und denen ich deshalb sehr dankbar bin, das sind Günter (hotap) und Werner... das sollte man schon anerkennen. "Hut ab!"
Dem stimme ich und sicherlich die überwiegende Mehrheit der User hier zu. Nur manchmal frage ich mich in letzter Zeit, warum das hier eigentlich immer wieder im Zusammenhang mit der Regeldebatte erwähnt wird? Das ist jetzt keine Kritik an Dir, Michael, aber in einigen Posts anderer Teilnehmer kam mir das in letzter Zeit fast schon wie eine Drohung oder Erpressung vor. Ich finde es einfach nicht mehr sachlich, wenn alteingesessene Mitglieder hier zwischen den Zeilen die Botschaft transportieren "entweder ihr macht, was ich will, oder ich gehe". Wenn dann andere Teilnehmer immer wieder betonen, wie verdient und kompetent derjenige ist, dann fragt man sich leider manchmal auch, ob damit die Botschaft transportiert werden soll, dass man der "Erpressung" nachgeben soll. Damit will ich Dir das jetzt nicht unterstellen. Ich versuche nur, zu erklären, wie hier ganz allgemein einige Äußerungen in letzter Zeit auf mich gewirkt haben. Deine Äußerung ist dabei jetzt eher der Aufhänger für mich, als der Anlaß.

Meine Position ist hierzu jedenfalls ganz klar die, dass Konflikte sachlich und argumentativ geklärt werden müssen. Dass einer der Moderatoren vor kurzem einen solchen (vermeintlichen oder tatsächlichen) "Erpressungsversuch" knallhart abgewehrt hat, ist in meinen Augen kein Verstoß gegen die Netiquette, sondern völlig berechtigt. Aber das ist ein anderes Thema, das vielleicht besser in dem betreffenden Faden weiter diskutiert werden sollte.
fountainpen.de hat geschrieben: Qualitätskontrolle:
Ok, zugegeben, die Umsetzung dürfte nicht leicht sein. Meine Befürchtung war eben, dass es bei bestimmten Themen kaum noch Mitglieder gibt, die falsche Aussagen noch korrigieren (können).
Umso bedauerlicher finde ich es, wenn alteingesessene Mitglieder Fehler sehen, aber sich nicht mehr an der Diskussion beteiligen. Das bezieht sich nicht nur auf die, die gegangen sind, sondern auch auf die, die noch dabei sind.

Viele Grüße,

Barbara
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
fountainpen.de
Beiträge: 2156
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: NEUE neue Regeln

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo Barbara,

zunächst zum Thema "Fehler im Forum":
Falls Du das auf mich beziehst ... ich hatte bei dem Beispiel, das ich im Kopf habe, den Autoren angeschrieben und als dieser nicht reagiert hatte, habe ich den Fehler durch ein zusätzliches Posting korrigiert. Wenn ich Fehler sehe, dann korrigiere ich die auch ... da hast Du mich wohl falsch verstanden.

... nur lese ich längst nicht alle Beiträge mehr und viel wichtiger: ich zähle mich auch nicht zu den Experten.

Thema Günter und Werner:
Das was ich so schreibe, hat nichts damit zu tun, was die beiden machen. Ich habe meine Postings mit keinem von beiden abgesprochen ... Insofern solltest Du in meine Postings nicht mehr rein interpretieren als da ist. Ich habe halt das Gefühl, dass es mit den beiden als Modi sehr gut geklappt hatte ... nicht weniger und nicht mehr. Und das sollte man doch auch sagen dürfen.

Thema Wahrnehmung:
Hier mag es tatsächlich Unterschiede geben, was z.B. für die einen ein Verstoß gegen die Netiquette ist, wird wohl von anderen nicht so wahrgenommen (das zeigen ja auch die Diskussionen oben in diesem Thread). Gut, so viel habe ich inzwischen gelernt.

Und nein, bitte den Link nicht einstellen ... ich will ja keine konkrete Person öffentlich angreifen und dies war ja nur ein Beispiel. Ich hätte ja auch andere Beispiele nehmen können.

Gruß
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: NEUE neue Regeln

Beitrag von Barbara HH »

Lieber Michael,
fountainpen.de hat geschrieben:Thema Günter und Werner:
Das was ich so schreibe, hat nichts damit zu tun, was die beiden machen. Ich habe meine Postings mit keinem von beiden abgesprochen ... Insofern solltest Du in meine Postings nicht mehr rein interpretieren als da ist. Ich habe halt das Gefühl, dass es mit den beiden als Modi sehr gut geklappt hatte ... nicht weniger und nicht mehr. Und das sollte man doch auch sagen dürfen.
ich habe Dir das nirgendwo vorgeworfen, im Gegenteil, ich habe an mehreren Stellen explizit gesagt, dass ich die Frage, ob bestimmte Verhaltensweisen nicht einen Erpressungsversuch darstellen, nicht auf Dich beziehe. Ich habe diese Stellen hier mal fett hervorgehoben, es sind insgesamt 5:
Barbara HH hat geschrieben:Dem stimme ich und sicherlich die überwiegende Mehrheit der User hier zu. Nur manchmal frage ich mich in letzter Zeit, warum das hier eigentlich immer wieder im Zusammenhang mit der Regeldebatte erwähnt wird? Das ist jetzt keine Kritik an Dir, Michael, aber in einigen Posts anderer Teilnehmer kam mir das in letzter Zeit fast schon wie eine Drohung oder Erpressung vor. Ich finde es einfach nicht mehr sachlich, wenn alteingesessene Mitglieder hier zwischen den Zeilen die Botschaft transportieren "entweder ihr macht, was ich will, oder ich gehe". Wenn dann andere Teilnehmer immer wieder betonen, wie verdient und kompetent derjenige ist, dann fragt man sich leider manchmal auch, ob damit die Botschaft transportiert werden soll, dass man der "Erpressung" nachgeben soll. Damit will ich Dir das jetzt nicht unterstellen. Ich versuche nur, zu erklären, wie hier ganz allgemein einige Äußerungen in letzter Zeit auf mich gewirkt haben. Deine Äußerung ist dabei jetzt eher der Aufhänger für mich, als der Anlaß.
Desweiteren möchte ich gerne darauf hinweisen, dass ich nicht behaupte, dass es sich dabei um Erpressung handelt, sondern dass ich hier eine sehr vorsichtige Formulierung verwendet habe, dass ich mir manchmal die Frage stelle bzw. den (subjektiven) Eindruck habe. (blau und kursiv hervorgehoben.)

Die Frage, warum die lange Zugehörigkeit einiger Teilnehmer in dem Kontext der Regeldebatte immer wieder erwähnt wird, bleibt damit nach wie vor offen, denn eigentlich hat das eine mit dem andern nichts zu tun.

Ebenso bleibt - jedenfalls für mich - die Frage offen, wo hier im Forum die Botschaft transportiert worden sein soll, dass Punkt 5 der Regeln eine Universalausrede sein soll bzw. die anderen Regeln außer Kraft setze.


Viele Grüße,

Barbara
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
fountainpen.de
Beiträge: 2156
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: NEUE neue Regeln

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo Barbara,

ganz kurz nochmal, ich hatte mich da unklar ausgedrückt:

"lange Zugehörigkeit einiger Teilnehmer"
Ja sehe ich wie Du. Ich mag das Senioritätsprinzip generell nicht.

"Günter und Werner"
Ist bei mir, wie beschrieben, vielleicht eine Korrelation ... aber eben definitiv nicht als Kausalität gemeint/zu werten.

"wo hier im Forum die Botschaft transportiert worden sein soll"
Gut, auch hier ... ich habe gelernt, dass wir einfach völlig unterschiedliche Wahrnehmungen haben. Ich hatte den Thread so interpretiert, Du nicht.

Einigen wir uns also darauf, dass die Beiträge nicht so wie von mir interpretiert werden müssen.

Letztlich sind die Regeln doch nicht für Einzelpersonen, sondern für alle gedacht. Punkt 5 hat nur bei mir "Bauchschmerzen" verursacht. Anhand des Feedbacks sieht man ja auch offensichtlich, dass dieses Thema nur eine Hand voll Leute interessiert. Insofern können die Regeln ja (bezogen auf die Präferenzen der Gesamtheit) nicht schlecht sein.

Insofern: bitte meine Bedenken ignorieren/streichen

Gruß
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
agathon
Beiträge: 3219
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: NEUE neue Regeln

Beitrag von agathon »

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach haben die Moderatoren die in den älteren Fäden "Neue Regeln" und "Nachtteile der neuen Regeln für uns alle" angesprochenen Probleme gut gelöst und haben auch auf die Unterschiedlichkeit der Standpunkte in der Sache klug reagiert, weil durch die neuen Rubriken, wie ich finde, ein guter Interessensausgleich herbeigeführt wurde, auch wenn vielleicht der ein oder andere kleinere Nachteil mit diesen neuen Rubriken einhergehen könnte, wie zu Beginn dieses Fadens ja auch schon angemerkt wurde. Meiner Meinung nach haben die Moderatoren diese - nicht leichte, weil umstrittene - Frage verantwortungsvoll gelöst und im wahrsten Sinne des Wortes moderiert, nämlich "gemäßigt" und "geschlichtet". Dafür ist, wie ich finde, den Moderatoren zu danken.

Die Regeln zur Nettiquette zeugen meiner Meinung nach auch von diesem sehr begrüßenswerten Selbstverständnis, weil durch "mäßigen" und "schlichten" ein gedeihliches Miteinander sicherlich eher gefördert werden kann als durch "entscheiden" und "richten" - das würde nur spalten, zu Unzufriedenheit und zu Mitgliederschwund führen, was, glaube ich, hier von niemand gewollt ist. Was wir nun brauchen, meiner Meinung nach, ist auf Seiten von uns Usern vielleicht ein wenig mehr Selbstmäßigung.

Wir sollten den Moderatoren einen Vertrauensvorschuss geben und ihre - zur Zeit ganz offensichtlich schwierige - Arbeit nicht auch noch zusätzlich erschweren. Auf der anderen Seite wünsche ich mir aber genauso, dass es bei diesem maßvollen, unparteiischen, zurückhaltenden, bescheidenen und auf Schlichtung gerichteten Moderatorenverhalten auch bleibt.

Herzliche Grüße an alle

agathon
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“