Hallo Michael und Alle,
fountainpen.de hat geschrieben:
Punkt 5 bei den Netiquette Regeln:
Dass Du diesen Punkt dagegen als Universalausrede interpretierst, die alle anderen Punkte wieder nichtig macht, wundert mich total.
Naja, das wurde doch im Forum so kommuniziert ... ich kann Dir ja mal den Link dazu schicken...
ich kann das an der Stelle, die Du mir per PN gesendet hast, beim besten Willen nicht sehen. Da Du mir den Link per PN geschickt hast, weiss ich jetzt auch nicht, ob Du damit einverstanden bist, wenn ich ihn hier veröffentliche und lasse es deshalb. Da sich unsere Wahrnehmungen und Interpretationen dieser Stelle so komplett voneinander unterscheiden, komme ich hier ohne Deine Hilfe nicht weiter. Wo genau siehst Du das da? Warum ist diese Interpretation Deiner Meinung nach unausweichlich?
fountainpen.de hat geschrieben:
Wenn wir grad dabei sind:
es gibt aber zwei Nutzer, die ganz besonders viel für das Forum getan haben und denen ich deshalb sehr dankbar bin, das sind Günter (hotap) und Werner... das sollte man schon anerkennen. "Hut ab!"
Dem stimme ich und sicherlich die überwiegende Mehrheit der User hier zu. Nur manchmal frage ich mich in letzter Zeit, warum das hier eigentlich immer wieder im Zusammenhang mit der Regeldebatte erwähnt wird? Das ist jetzt keine Kritik an Dir, Michael, aber in einigen Posts anderer Teilnehmer kam mir das in letzter Zeit fast schon wie eine Drohung oder Erpressung vor. Ich finde es einfach nicht mehr sachlich, wenn alteingesessene Mitglieder hier zwischen den Zeilen die Botschaft transportieren "entweder ihr macht, was ich will, oder ich gehe". Wenn dann andere Teilnehmer immer wieder betonen, wie verdient und kompetent derjenige ist, dann fragt man sich leider manchmal auch, ob damit die Botschaft transportiert werden soll, dass man der "Erpressung" nachgeben soll. Damit will ich Dir das jetzt nicht unterstellen. Ich versuche nur, zu erklären, wie hier ganz allgemein einige Äußerungen in letzter Zeit auf mich gewirkt haben. Deine Äußerung ist dabei jetzt eher der Aufhänger für mich, als der Anlaß.
Meine Position ist hierzu jedenfalls ganz klar die, dass Konflikte sachlich und argumentativ geklärt werden müssen. Dass einer der Moderatoren vor kurzem einen solchen (vermeintlichen oder tatsächlichen) "Erpressungsversuch" knallhart abgewehrt hat, ist in meinen Augen kein Verstoß gegen die Netiquette, sondern völlig berechtigt. Aber das ist ein anderes Thema, das vielleicht besser in dem betreffenden Faden weiter diskutiert werden sollte.
fountainpen.de hat geschrieben:
Qualitätskontrolle:
Ok, zugegeben, die Umsetzung dürfte nicht leicht sein. Meine Befürchtung war eben, dass es bei bestimmten Themen kaum noch Mitglieder gibt, die falsche Aussagen noch korrigieren (können).
Umso bedauerlicher finde ich es, wenn alteingesessene Mitglieder Fehler sehen, aber sich nicht mehr an der Diskussion beteiligen. Das bezieht sich nicht nur auf die, die gegangen sind, sondern auch auf die, die noch dabei sind.
Viele Grüße,
Barbara