Ah! Dazu würde gleich Type:Rider passen, das ich im Literaturforum vorhin vorgestellt hab.att skriva hat geschrieben:Nexus 7
Was hat das Christkind gebracht?
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Was hat das Christkind gebracht?
Re: Was hat das Christkind gebracht?
Bei mir wars vorträglich und ein Samsung Galaxy Tab 10.1 LTE - aber in jedem Falle voll klasse fürs Forum!att skriva hat geschrieben: Nachträglich habe ich mich mit einem Asus Nexus 7 LTE belohnt, damit ich noch öfter und in allen Lebenslagen an diesem wunderschönen Forum teilnehmen kann![]()
Ansonsten hab ich mich leider schon vorher zu sehr beschenkt, weswegen ich ja auch gerade aufräume...
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
-
hotap
Re: Was hat das Christkind gebracht?
Hallo und guten Morgen.
Schönen Gruß
Günter
Wir haben ja noch ein paar Wochen Zeit, um zu überlegen ob wir den Schokofüller genüsslich verspeisen oder vielleicht einbalsamieren.Lasst es euch schmecken - oder besser nicht, wäre vielleicht Schade drum!
„Unsere“ lieben Kleinen waren human und haben uns das nicht als verrostete Füller eingepackt. Aber ehrlich, der Überzug auf der Schokolade „fühlt“ sich schon fast wie Rost an.dachte ich mir: "mann, wie kann ein füllhalter denn so verrosten"
Nein, das sind keine Biss-Spuren – sondern die Spuren stammen von einer nicht sachgemäßen Behandlung von mir.Sehe ich da Bißspuren von Dir, Günter!?
Schönen Gruß
Günter
Re: Was hat das Christkind gebracht?
@ wehsomwesohm hat geschrieben:@ PelikanWien
Ich hab mal eine 1.5 Kalligrafiefeder dazugekauft. Ist jetzt nicht wirklich so alltagstauglich, aber ich wollte mal sehen, wie sie wirkt und nachdem ich ja bereits einen haufen Safaris habe, werde ich die wohl mit der grünen Highlightertinte als Leuchtstift mal verwenden.
Vielleicht finde ich irgendwo noch einen Safari in Apfelgrün in einem abgelegeneren Geschäft... Mal sehen. Falls du mal drüberstolperst wo, einfach mir sagen! Danke!
kein problem, das kann ich gerne machen. "lamy apfelgrün" ist notiert
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Was hat das Christkind gebracht?
Hallo in die Runde,
nach den “ruhigen und besinnlichen“ Weihnachtsfeiertagen hab ich nun auch endlich Zeit gefunden, hier mal wieder ein paar Zeilen zu schreiben
Mir hat das Christkind folgende Schreibgeräte gebracht:
Natürlich den schon vorgestellte GvFC Ondoro Räuchereiche und den hier im Forum wohl sehr beliebten Pelikan Special Edition Souverän M 320!
Leider habe ich es noch nicht geschafft die beiden mit Tinte zu betanken, hoffe aber, dass ich diese Ruhe noch finden werde
Viele Grüße
Marc
nach den “ruhigen und besinnlichen“ Weihnachtsfeiertagen hab ich nun auch endlich Zeit gefunden, hier mal wieder ein paar Zeilen zu schreiben
Mir hat das Christkind folgende Schreibgeräte gebracht:
Natürlich den schon vorgestellte GvFC Ondoro Räuchereiche und den hier im Forum wohl sehr beliebten Pelikan Special Edition Souverän M 320!
Leider habe ich es noch nicht geschafft die beiden mit Tinte zu betanken, hoffe aber, dass ich diese Ruhe noch finden werde
Viele Grüße
Marc
Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen. (John Lennon)
-
hotap
Re: Was hat das Christkind gebracht?
Hallo zusammen,
eigentlich sollte Weihnachten für „gluehwuermchen“ dieser
„New Wancher Limited Handmade XMAS ART URUSHI MAKIE FOUNTAIN PEN”
schön verpackt auf dem Gabentisch liegen.
Eigentlich!
Aber selbst Christkind und Weihnachtsmann sind machtlos, wenn eine deutsche Behörde, hier der Zoll, und ein sog. dienstleistendes Logistikunternehmen, hier DHL, etwas dagegen haben.
Am 18.12.2013 wurde das Päckchen in Japan, Ortszeit um 18:00Uhr, auf dem Postamt eingeliefert, um Stunden später mit vielen anderen Paket- und Päckchensendungen den weiten Weg per Luftpost nach „Good Old Germany“ anzutreten, um dann wohlbehütet in Frankfurt Flughafen am Freitag, 20.12.2013 Ortszeit Deutschland mittags ca. 13:47 Uhr, im Importzentrum bei DHL / Zoll einzutrudeln.
Uns erreichte die Sendung dann Samstag, 28.12.2013 um 12.43Uhr.
Wäre eigentlich wegen Weihnachten, soweit alles in Ordnung gewesen und mir war es auch so bewusst, wie es Peter (tombstone) hier u. a. geschrieben hat.
Aaaaaaber, unsere Sendung wurde als „Luftpost Express“ verschickt. Heißt, für ordentlich Aufgeld soll die Sendung bevorzugt behandelt und schneller (wie es eben möglich ist) befördert werden. Der Empfänger bekommt die Sendung dann auch nicht mit den „normalen“ Zustellern zugestellt, sondern wird per Kurier beliefert.
Kurier?
Noch so ein DHL-Witz! Kurier heißt eigentlich, eine Sendung wird von A nach B auf dem kürzesten Weg geliefert.
Bei DHL heißt das aber äääätsch! Denn dem Kurier wird sein Transporter bis obenhin mit Expresssendungen voll gepackt und er darf die dann nach und nach ausliefern.
Unsere Sendung wurde am 28.12.13 um 6:46Uhr ins Fahrzeug geladen.
Von FedEx kenne ich das anders. Ist aber schon einige Jahre her. Da rief mich FedEx doch tatsächlich zuhause an, um mir mitzuteilen, das meine erwartete Sendung aus Hongkong angekommen, der Kurier unterwegs sei und er in der nächsten halben Stunde bei mir klingeln würde.
Fazit:
Früher bestellen oder möglichst auf DHL bei solchen Aktionen verzichten! Denn solche Spielchen haben die (DHL/POST) schon öfter mit uns gemacht.
Entschuldigung für das viele OT.
Schöne Grüße
Günter
Edit, korrekten Link eingefügt
eigentlich sollte Weihnachten für „gluehwuermchen“ dieser
„New Wancher Limited Handmade XMAS ART URUSHI MAKIE FOUNTAIN PEN”
schön verpackt auf dem Gabentisch liegen.
Eigentlich!
Aber selbst Christkind und Weihnachtsmann sind machtlos, wenn eine deutsche Behörde, hier der Zoll, und ein sog. dienstleistendes Logistikunternehmen, hier DHL, etwas dagegen haben.
Am 18.12.2013 wurde das Päckchen in Japan, Ortszeit um 18:00Uhr, auf dem Postamt eingeliefert, um Stunden später mit vielen anderen Paket- und Päckchensendungen den weiten Weg per Luftpost nach „Good Old Germany“ anzutreten, um dann wohlbehütet in Frankfurt Flughafen am Freitag, 20.12.2013 Ortszeit Deutschland mittags ca. 13:47 Uhr, im Importzentrum bei DHL / Zoll einzutrudeln.
Uns erreichte die Sendung dann Samstag, 28.12.2013 um 12.43Uhr.
Wäre eigentlich wegen Weihnachten, soweit alles in Ordnung gewesen und mir war es auch so bewusst, wie es Peter (tombstone) hier u. a. geschrieben hat.
Aaaaaaber, unsere Sendung wurde als „Luftpost Express“ verschickt. Heißt, für ordentlich Aufgeld soll die Sendung bevorzugt behandelt und schneller (wie es eben möglich ist) befördert werden. Der Empfänger bekommt die Sendung dann auch nicht mit den „normalen“ Zustellern zugestellt, sondern wird per Kurier beliefert.
Kurier?
Noch so ein DHL-Witz! Kurier heißt eigentlich, eine Sendung wird von A nach B auf dem kürzesten Weg geliefert.
Bei DHL heißt das aber äääätsch! Denn dem Kurier wird sein Transporter bis obenhin mit Expresssendungen voll gepackt und er darf die dann nach und nach ausliefern.
Unsere Sendung wurde am 28.12.13 um 6:46Uhr ins Fahrzeug geladen.
Von FedEx kenne ich das anders. Ist aber schon einige Jahre her. Da rief mich FedEx doch tatsächlich zuhause an, um mir mitzuteilen, das meine erwartete Sendung aus Hongkong angekommen, der Kurier unterwegs sei und er in der nächsten halben Stunde bei mir klingeln würde.
Fazit:
Früher bestellen oder möglichst auf DHL bei solchen Aktionen verzichten! Denn solche Spielchen haben die (DHL/POST) schon öfter mit uns gemacht.
Entschuldigung für das viele OT.
Schöne Grüße
Günter
Edit, korrekten Link eingefügt
Zuletzt geändert von hotap am 29.12.2013 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Was hat das Christkind gebracht?
Das Problem hier wird eher das Zollamt in Frankfurt sein. Solange die Sendung dort rumliegt, hat der Zusteller keine Chance den Prozess zu beschleunigen. Da kann man dann sehr viel Glück haben oder eben sehr viel Pech. Gerade jetzt zur Weihnachtszeit wird man wohl mit längeren Bearbeitungszeiten rechnen müssen. Selbst wenn der Zusteller die Zollabwicklung übernimmt - geprüft werden muss es trotzdem.hotap hat geschrieben: Früher bestellen oder möglichst auf DHL bei solchen Aktionen verzichten! Denn solche Spielchen haben die (DHL/POST) schon öfter mit uns gemacht.
