Hallo Thorsten und alle anderen,
nachdem ich erst jetzt auf diesen Thread gestoßen bin und Marianne sich schon gemeldet und mich indirekt mit ins Spiel gebracht hat, kann ich sagen: Was, Marianne, mehr nicht?
Ich habe mal letztes Jahr nach der Nürnberger Börse mich hingesetzt und eine Tintenbestandsliste angefertigt, so dass ich sagen kann, ich besitze im Moment exakt 110 Tinten (inkl. aller Proben, die meisten von Marianne, und Patronen), was 5512,5 ml bedeutet - gemessen an den nominalen Gebindegrößen. Die am stärksten verbrauchten Tinten sind zwei blaue Diamines, mit denen ich zwei meiner ersten 10 Tintenbetrachtungen angestellt habe, die Havasu Turquoise und die Asa Blue. Das werden die ersten beiden geleerten Gläser seit etwa 2001 sein. (Wobei ich mich im Moment auch bemühe, erst einmal diese ganzen Proben, die sich bei mir angesammelt haben, leerzuschreiben, bevor ich mich meinen Gläsern zuwende; andererseits sieht die Praxis eher nach einer Doppelstrategie aus: Sowohl Proben als auch eigene Gläser.)
Ich finde übrigens die Absprache mit Marianne sehr gut, denn ohne diese von außen kommende Sozialkontrolle würde das bei mir wahrscheinlich nicht funktionieren 8) . Wobei man sagen muss, dass wir eine Art doppeltes Arrangement haben: Wir gestatten uns gegenseitig erst dann weitere Tintenkäufe, wenn Gläser leer geworden sind, und dann überlegen wir uns Farben, die uns beiden gefallen, um sie nach der Anschaffung zu teilen. Dank der Röhrchen, die Marianne ja ohnedies feilbietet, sollte das keine Probleme bereiten. Also Thorsten, Du kannst Dich gerne unserem Bund anschließen, wenn Du möchtest...
Viele Grüße,
Florian