
Der Hader- und Überlegungsthread
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Ich hadere damit, welche Füller ich demnächst abstoßen sollte... Die Auswahl ist so groß... 

Gutta cavat lapidem.
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Also, zu dem speziellen Stift, dem Verkäufer und dem Drumherum kann ich nichts sagen. Doch zu Aurora:
Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit Produkten dieser Marke gemacht. Keine Probleme beim Schreiben, weder bei Stahl, 14k- oder 18k Federn. Im Vergleich zu deutschen Marken ist die Feder meist etwas schmaler (doch etwas breiter als Japaner). Sie gleiten sehr gut und kommen mit den meisten Tinten prima klar. Zum täglichen Schreiben nehme ich lieber als die M die F-Feder, für Briefe gerne eine B oder Stub.
Persönlich finde ich 50% auf Listenpreis für einen gebrauchten 88er nicht sooo überragend. Schau mal im italienischen eBay, da findest du sie auch günstiger (mit PayPal und versichertem Versand). Oder bei Paolo (http://www.zona900.it), ruhig mal anfragen. Oder bis zur Penshow in Köln warten. Dort habe ich im letzten Jahr meinen Lieblings-Optima erworben.
Jedoch: Ohne ihn vorher zu sehen und zu schreiben, bleibt immer ein Restrisiko. Ob du das nehmen willst, kannst du nur selbst entscheiden.
Der 88 ist der Klassiker, den sollte man haben. Allerdings findest du die gleichen Federn auch beim günstigeren Talentum (Patronenfüller) oder beim Optima (den man auch haben sollte). Toll sind sie alle und schreiben prima. Ich hab das Gefühl, dass ich kreativer bin, wenn ich einen von ihnen in der Hand halte.
Sie gehören zu meinen Lieblingen und ich schreibe sie sehr gern. Reicht dir das als Kaufmotivation?
Gruß patta
P.S. Wer einen Aurora mit italic-Feder abgeben mag, darf sich gerne per PN melden.
Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit Produkten dieser Marke gemacht. Keine Probleme beim Schreiben, weder bei Stahl, 14k- oder 18k Federn. Im Vergleich zu deutschen Marken ist die Feder meist etwas schmaler (doch etwas breiter als Japaner). Sie gleiten sehr gut und kommen mit den meisten Tinten prima klar. Zum täglichen Schreiben nehme ich lieber als die M die F-Feder, für Briefe gerne eine B oder Stub.
Persönlich finde ich 50% auf Listenpreis für einen gebrauchten 88er nicht sooo überragend. Schau mal im italienischen eBay, da findest du sie auch günstiger (mit PayPal und versichertem Versand). Oder bei Paolo (http://www.zona900.it), ruhig mal anfragen. Oder bis zur Penshow in Köln warten. Dort habe ich im letzten Jahr meinen Lieblings-Optima erworben.
Jedoch: Ohne ihn vorher zu sehen und zu schreiben, bleibt immer ein Restrisiko. Ob du das nehmen willst, kannst du nur selbst entscheiden.
Der 88 ist der Klassiker, den sollte man haben. Allerdings findest du die gleichen Federn auch beim günstigeren Talentum (Patronenfüller) oder beim Optima (den man auch haben sollte). Toll sind sie alle und schreiben prima. Ich hab das Gefühl, dass ich kreativer bin, wenn ich einen von ihnen in der Hand halte.
Sie gehören zu meinen Lieblingen und ich schreibe sie sehr gern. Reicht dir das als Kaufmotivation?
Gruß patta
P.S. Wer einen Aurora mit italic-Feder abgeben mag, darf sich gerne per PN melden.
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
- Rokebyrose
- Beiträge: 1107
- Registriert: 01.12.2016 19:04
- Wohnort: Berlin
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
@Quest: Du hast schon 6 Stück und bist glücklich? Hast Du mit der fabrikeigenen Feder schon mal Pech gehabt? Und stimmt es, dass die M-Feder eher fein ausfällt (Hab ich schon öfter mal gelesen).
@Bella: ich liebe den Stift! Von mir eine warme Empfehlung. Die Feder ist aber absolut steif. Ein Nagel. Hier kannst Du mal anrufen, die hatten ihn vor ca. 2 Wochen noch für 420 EUR in B. (Sie geben öfter ausverkauft an, obwohl das nicht zutrifft)
@Bella: ich liebe den Stift! Von mir eine warme Empfehlung. Die Feder ist aber absolut steif. Ein Nagel. Hier kannst Du mal anrufen, die hatten ihn vor ca. 2 Wochen noch für 420 EUR in B. (Sie geben öfter ausverkauft an, obwohl das nicht zutrifft)
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
- Rokebyrose
- Beiträge: 1107
- Registriert: 01.12.2016 19:04
- Wohnort: Berlin
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Patta, vielen Dank für diese Antwort. Das hilft mir sehr. Hatte sich gerade mit meiner Antwort an die anderen beiden überschnitten.
Aber der Stift ist neu und unbenutzt. Würdest das Deine Einschätzung zum Preis ändern? Ich gucke mal beim italienischen Ebay. Bei Zona hatte ich schon gestöbert, aber nichts gesehen.
Aber der Stift ist neu und unbenutzt. Würdest das Deine Einschätzung zum Preis ändern? Ich gucke mal beim italienischen Ebay. Bei Zona hatte ich schon gestöbert, aber nichts gesehen.
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Ja, wenn er neu (oder zumindest unbenutzt) ist, ändert dies meine Meinung.
Bei Paolo ruhig nachfragen, er hat nicht alles online, was er hat.
Oder er besorgt es dann kurzfristig.
Go, get the 88! Now!
Bei Paolo ruhig nachfragen, er hat nicht alles online, was er hat.
Oder er besorgt es dann kurzfristig.
Go, get the 88! Now!
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Ganz klare Zustimmung, patta! Der 88, das italienische Pendant zum LeGrand/146 (siehe Bilder) ist ein absolutes Muss. Und erstaunlicher Weise eine der wenigen gelungenen Neu-Interpretationen eines Original-Designs. Die Flügelfeder steht ihm richtig gut.
Gründlichkeit und Grandezza. Zwei Zigarren, aber dennoch eine unterschiedliche Herangehensweise:
VG
Alexander
Gründlichkeit und Grandezza. Zwei Zigarren, aber dennoch eine unterschiedliche Herangehensweise:
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Ich warte gerade auf einen 88 in matt mit rosé Gold und Stub-Feder ... ich bin sehr gespannt auf das Must-Have 

Tintige Grüße
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet

Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Die Spannung lohnt sich. Um einem gewagten Uhrenvergleich zu ziehen: Der Aurora 88 ist die Panerai unter den Füllern.
Und mit der kennst Du Dich ja aus...

Gutta cavat lapidem.
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Wo siedelst Du dann die Montegrappas an?glucydur hat geschrieben:Die Spannung lohnt sich. Um einem gewagten Uhrenvergleich zu ziehen: Der Aurora 88 ist die Panerai unter den Füllern.Und mit der kennst Du Dich ja aus...
Tintige Grüße
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet

Re: Der Hader- und Überlegungsthread
glucydur hat geschrieben:Locman.
Ein Spagat quasi



Dann muss ich doch mal ein Photo Panerai mit Montegrappa machen und sehen wie die sich nebeneinander machen ...
Tintige Grüße
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet

Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Andreas, da antworte ich doch gerne ungefragt
(Ältere Foristi kennen das
)
Montegrappa war eine Zeitlang im Konzern, zu dem auch Montblanc gehört und gerade in dieser Zeit waren sie doch ziemlich verspielt (vor- und nachher auch, aber wohl nicht so sehr). Die klaren Formen (Fortuna, NeroUno etc.) sind schön, doch die Federn sind Nägel. Dagegen sind Auroras schon fast semiflex (naja, tendenziell zumindest). Schreiben und gleiten allerdings gut.
Deutlich weniger "klassisch" als Aurora, mehr schon "mondän". Schau dich mal auf der Website um, bei manchen Stiften muss ich schaudern
Gruß patta


Montegrappa war eine Zeitlang im Konzern, zu dem auch Montblanc gehört und gerade in dieser Zeit waren sie doch ziemlich verspielt (vor- und nachher auch, aber wohl nicht so sehr). Die klaren Formen (Fortuna, NeroUno etc.) sind schön, doch die Federn sind Nägel. Dagegen sind Auroras schon fast semiflex (naja, tendenziell zumindest). Schreiben und gleiten allerdings gut.
Deutlich weniger "klassisch" als Aurora, mehr schon "mondän". Schau dich mal auf der Website um, bei manchen Stiften muss ich schaudern

Gruß patta
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Danke für die Erläuterung ... ich stehe ja grundsätzlich eher auf klassisch und reduziert ... also 1930, Miya, etc., ... bei Uhren käme mir auch keine Graham ins Haus.
Tintige Grüße
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet

Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Ein bisschen Spaß muss sein.
Montegrappa ist eine vollkommen schizophrene Marke. Die machen einerseits im Standardsortiment ganz tolle Sachen (Nero Uno, Miya, Passione, Extra 1930) aber auf der anderen Seite halt auch wirklich gruseliges Zeug. Zum Beispiel dieses Schmuckstück für schlappe 38.000 EUR. Gestalterisch vollkommen wertlose Handwerkskunst. Vertane Liebesmüh...

Gutta cavat lapidem.
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Solche optischen "Grausamkeiten" finde ich haben viele renommierte Firmen im Programm und irgendein gelangweilter Ich-Habe-Schon-Alles-Milliardär wird diese Exemplare schon kaufen 

Tintige Grüße
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet
