der Zustand lässt ein benutzen zu. Bilder und Beschreibung waren doch sehr dürftig - deswegen wohl auch keine Gebote. Der Versand war fast teurer als die Füllhalter.

Nun, nach 2 Tagen einweichen und spülen, haben sie zumindest äußerlich alle wieder glanz.

Mit den zwei Kolben sieht es aber nicht so gut aus, der Reform spuckt weiterhin kleinere Brocken und andere Reste der grauen Tinte sind hartnäckig bis nicht wasserlöslich, der Pelikan lässt sich zwar super reinigen und der Kolben fährt leicht auf und ab, im Inneren sind aber noch Reste von Tinte am Sichtfenster zu erkennen und (aufgrund dessen ist) zwischen den zwei Dichtungen ein Wasser-Tinten-Gemisch eingedrungen. Außerdem ist die Spitze der Feder irgendwie komisch, auf jeden Fall ist vorne ein Teil der Plattinierung abgeblättert.
Insgesamt bin ich dennoch zufrieden, zwei der vier Füllhalter schrieben schon vor dem Spülen wunderbar, der nicht zu sehende Federhalter gefällt mir auch.
Einige Fragen hätte ich da aber noch:
1) Um welche Modelle handelt es sich? (bis auf den Reform)
Handelt es sich bei dem Pelikan um einen M205?
2) Kann man den Pelikan irgendwie aufschrauben?
3) Würde sich ein Weg zum Pelikan Service lohnen? Hat damit jemand Erfahrung sammeln können, was würde sowas kosten?
4) Oder würdet ihr das Wasser zwischen den Dichtungen einfach ignorieren?