Neueste Füller-Zugänge
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5491
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ich schätze, das ist wie mit kleinen Lämmern - die sind soooooooooooooooooooooo süß diese kleinen Tintenflaschennuckler.
Auch bei mir liegen ein paar dieser Teile, sie sind einfach herzig und erfüllen voll das Kindchenschema, dass die Natur genetisch in uns verankert hat. Alles was klein ist, will man beschützen.
Es sind sehr ehrliche kleine Füller, die nicht vorgeben etwas zu sein was sie nicht sind. Perfekt für die Hosentasche und zum zeichnen.
Es sind Fun-Füller die schreiben. Sicher keine guten, oder gar hervorragenden Füller aber sehr nette kleine Zeitgenossen der Tintenzumpf.
Ich bin überzeugt davon dass deine Frau viel Spaß mit ihnen haben wird.
Auch bei mir liegen ein paar dieser Teile, sie sind einfach herzig und erfüllen voll das Kindchenschema, dass die Natur genetisch in uns verankert hat. Alles was klein ist, will man beschützen.
Es sind sehr ehrliche kleine Füller, die nicht vorgeben etwas zu sein was sie nicht sind. Perfekt für die Hosentasche und zum zeichnen.
Es sind Fun-Füller die schreiben. Sicher keine guten, oder gar hervorragenden Füller aber sehr nette kleine Zeitgenossen der Tintenzumpf.
Ich bin überzeugt davon dass deine Frau viel Spaß mit ihnen haben wird.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Neueste Füller-Zugänge
irgendwie haben die wirklich was von einem Wurf Welpen
Kann mir gut vorstellen das die Spaß machen ....
Schönen Sonntag und viel Freude mit der Bande

Kann mir gut vorstellen das die Spaß machen ....
Schönen Sonntag und viel Freude mit der Bande
Re: Neueste Füller-Zugänge
Wie schlagen sich die günstigen Demonstratoren (also Deine Vergleichsfüller) auf dem Papier?
~Stefan
-
- Beiträge: 795
- Registriert: 11.02.2016 18:39
- Wohnort: Bayern
Re: Neueste Füller-Zugänge
Cool.
Die "Zwergflieger" habe ich auch schon im Netz bestaunt, scheue aber irgendwie noch die Bestellung in Japan. Einen einzelnen zu bestellen kommt mir irgendwie komisch vor und den Weg zum Zollamt für die ganze Packung scheue ich. Wenn sogar Angi die Dinger gutheisst kann ich allerdings wohl nicht mehr lange wiederstehen.
Ich hab generell ein weiches Herz für Minifüller, und kleine Hände.
Die "Zwergflieger" habe ich auch schon im Netz bestaunt, scheue aber irgendwie noch die Bestellung in Japan. Einen einzelnen zu bestellen kommt mir irgendwie komisch vor und den Weg zum Zollamt für die ganze Packung scheue ich. Wenn sogar Angi die Dinger gutheisst kann ich allerdings wohl nicht mehr lange wiederstehen.
Ich hab generell ein weiches Herz für Minifüller, und kleine Hände.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ich bin ein großer Fan des Dollar mit der "arabischen" OB-Feder, solange es um kurze Texte bis zur halben A4_Seite geht. Er ist etwas kurzatmig, die Tinte fließt nach einer Weile spärlicher, dann braucht er eine kurze Pause. Den 717 Demonstrator gibt es nur mit feiner Feder, weshalb ich zu dem Zehnerpack noch ein weiteres mit 717 Qalam geordert und die Federn dann getauscht hatte. So kostet der Kolbenfüller immer noch keine 2 Euro. Und die Lieferung aus Pakistan traf schon nach 8 Tagen ein, mit einem halben Quadratmeter Briefmarken auf dem Paket. Ein großer Spaß!blackboro hat geschrieben:Wie schlagen sich die günstigen Demonstratoren (also Deine Vergleichsfüller) auf dem Papier?
Der Nemosine-Demonstrator hat eine B-Feder. Ich finde ihn chicer als Lamy Vista und Kaweco Sport, er sieht einfach toll aus, vor allem mit Schimmer-Tinten. Was das Schreiben betrifft, gleiten die B-Kawecos etwas schmusiger und nasser, der Vista aber nicht.
Schöne Grüße,
Thomas
____________________________________________________________________________
Ja, Frauen machen auch Fehler, aber totales Chaos gelingt nur mit uns Männern!
Thomas
____________________________________________________________________________
Ja, Frauen machen auch Fehler, aber totales Chaos gelingt nur mit uns Männern!
Re: Neueste Füller-Zugänge
Jetzt isser endlich auf dem Tisch: MB Heritage 1912 in B.
Allgemein bekannt hier, ich weiß, aber meine Freude darüber muß einfach kundgetan werden!
Nun stellt sich nur die Frage: welche Tinte ist seiner Unschuld würdig? Schwanke zwischen Iroshizuku shin-kai, Ackermann Ijzer-Galnoten und MB Midnight Blue…
Allgemein bekannt hier, ich weiß, aber meine Freude darüber muß einfach kundgetan werden!

Nun stellt sich nur die Frage: welche Tinte ist seiner Unschuld würdig? Schwanke zwischen Iroshizuku shin-kai, Ackermann Ijzer-Galnoten und MB Midnight Blue…

Herzlich
Holger
Holger
Re: Neueste Füller-Zugänge
shin-kai ...... shin-kai .... shin-kai
Mein Heri mit B liebt sie ...
Glückwunsch zum Neuzugang, ich kann Deine Freude sehr gut nachvollziehen
Mein Heri mit B liebt sie ...
Glückwunsch zum Neuzugang, ich kann Deine Freude sehr gut nachvollziehen
Re: Neueste Füller-Zugänge
Es fehlte nur die Ermutigung.
So wird es sein, die Erst-Befüllung mit shin-kai
West-östlich, cross-over.
Danke herzlich
Holger
So wird es sein, die Erst-Befüllung mit shin-kai

West-östlich, cross-over.
Danke herzlich
Holger
Herzlich
Holger
Holger
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5491
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Neueste Füller-Zugänge
Shinkaichi oder Daniel Defoe
Ich kann deine Freude absolut verstehen. Der Heritage ist etwas ganz arg besonders. Sei dir gewiss alle die bereits einen haben freuen sich mit dir, und von den anderen wünschen sich sicherlich etliche an deiner Stelle zu sein.
Hab einfach nur sehr viel Freude mit ihm.

Ich kann deine Freude absolut verstehen. Der Heritage ist etwas ganz arg besonders. Sei dir gewiss alle die bereits einen haben freuen sich mit dir, und von den anderen wünschen sich sicherlich etliche an deiner Stelle zu sein.
Hab einfach nur sehr viel Freude mit ihm.

Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Neueste Füller-Zugänge
Willkommen im Club der Heritage Besitzer! Du hast einen in jeglicher Hinsicht grandiosen Füller gekauft. Das Beste, was Montblanc in den letzten Jahren zustande gebracht hat. Ich liebe ihn wie bella mit einer B-Feder, obwohl ich eigentlich der F-Feder-Typ bin. Aber die Feder war beim Testen so umwerfend, dass ich sie nehmen musste.
Viel Vergnügen!
VG
Alexander
Viel Vergnügen!
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
- Georg_Franz
- Beiträge: 86
- Registriert: 26.01.2016 17:04
Re: Neueste Füller-Zugänge
Eben brachte mir der Paketbote meinen neuen Füller.
Einen Achim Velte "Rose Wave"
[Ja, genau der, der hier einige Tage angeboten wurde]
Ich kam auf ihn, da ich neben kleinen (die dann gepostet) auch mal gerne einen großen Füller (zB den Ahab, dann aber ungepostet) verwende.
Ich bin gelegentlich auf Tagungen und generell viel Unterwegs, da war mir als weiterer "großer" Füller ein Patronen/Konverter-System wichtig.
Ich habe den Füller "kritisch" in Empfang genommen, da ich es bei teuren Produkten immer etwas schade finde, wenn viel Geld in die Verpackung und eben nicht alles in das Produkt gesteckt wird.
Bitte nicht missverstehen, die Verpackung ist sehr attraktiv und macht def. was her, aber bei einem Ladenpreis von 200€ kommt man ins Grübeln, wie viel Geld für das "Drumherum" aufgewendet wird...
Der Füller selbst ist aus meiner Sicht sehr gut. Die (Stahl)-Feder in M gleitet butterweich. Der Füller macht einen guten Job.
Das kann man auch -mit etwas Glück- bei einem 10€ Füller erleben, daher wäre alles andere als ein sehr gutes Schreibgefühl schon eine Enttäuschung.
Der Mehrwert der dann die 115€ die ich bezahlt habe vertretbar macht:
Das Material und das Design sprechen mich an. Der Stift tanzt auf dem Grad zwischen stilvoll und "etwas drüber", da ich sonst keinen Schmuck trage ist das für mich der Effekt den ich gesucht habe.
Das Band mit den Rosen ist schön verspielt, der Clip ist wiederum sehr nüchtern, das ist ein Bruch im Design, über den ich noch nachdenke, aber es fühlt sich gerade für mich richtig an.
Ich hatte erst überlegt zu rufen, "Das ist mein letzter Füller" aber der sehr hohe Preis einer Umrüstung dieses Modelles auf eine Goldfeder lassen mich dann doch "einfach" mit einem "Japaner" mit Goldfeder planen.
(Der aber dann erst wen das Jahr endet, das Hobbybudget muss erstmal gefüllt werden)
Einen Achim Velte "Rose Wave"
[Ja, genau der, der hier einige Tage angeboten wurde]
Ich kam auf ihn, da ich neben kleinen (die dann gepostet) auch mal gerne einen großen Füller (zB den Ahab, dann aber ungepostet) verwende.
Ich bin gelegentlich auf Tagungen und generell viel Unterwegs, da war mir als weiterer "großer" Füller ein Patronen/Konverter-System wichtig.
Ich habe den Füller "kritisch" in Empfang genommen, da ich es bei teuren Produkten immer etwas schade finde, wenn viel Geld in die Verpackung und eben nicht alles in das Produkt gesteckt wird.
Bitte nicht missverstehen, die Verpackung ist sehr attraktiv und macht def. was her, aber bei einem Ladenpreis von 200€ kommt man ins Grübeln, wie viel Geld für das "Drumherum" aufgewendet wird...
Der Füller selbst ist aus meiner Sicht sehr gut. Die (Stahl)-Feder in M gleitet butterweich. Der Füller macht einen guten Job.
Das kann man auch -mit etwas Glück- bei einem 10€ Füller erleben, daher wäre alles andere als ein sehr gutes Schreibgefühl schon eine Enttäuschung.
Der Mehrwert der dann die 115€ die ich bezahlt habe vertretbar macht:
Das Material und das Design sprechen mich an. Der Stift tanzt auf dem Grad zwischen stilvoll und "etwas drüber", da ich sonst keinen Schmuck trage ist das für mich der Effekt den ich gesucht habe.
Das Band mit den Rosen ist schön verspielt, der Clip ist wiederum sehr nüchtern, das ist ein Bruch im Design, über den ich noch nachdenke, aber es fühlt sich gerade für mich richtig an.
Ich hatte erst überlegt zu rufen, "Das ist mein letzter Füller" aber der sehr hohe Preis einer Umrüstung dieses Modelles auf eine Goldfeder lassen mich dann doch "einfach" mit einem "Japaner" mit Goldfeder planen.
(Der aber dann erst wen das Jahr endet, das Hobbybudget muss erstmal gefüllt werden)
- Dateianhänge
-
- noch größer als ein Ahab... das wird eng im Etui
- 20160419_074835365_iOS.jpg (47.89 KiB) 3697 mal betrachtet
-
- 20160419_075014592_iOS.jpg (65.37 KiB) 3697 mal betrachtet
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5491
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Neueste Füller-Zugänge
Lieber Georg,
Glückwunsch! Was du schreibst bringt es ganz genau auf den Punkt. Die Feder anständige und solide Massenware. Der Füller gut verarbeitet und mit ansprechendem Design, pomöse Verpackung die Kostbarkeit vorgaukelt wo keine ist. Natürlich bezahlt man die immer mit.
Derartige "Luxusfüller" sind etwas an dem man lernen kann.
In der Tat bekommst du beispielsweise für um die 100€ bereits einen Sailor oder Platinum mit richtig guter 14Karat Feder. Dafür macht bei diesen Füllern weder Optik noch Verpackung sehr viel her.
Es sind einfach nur gute Schreibgeräte.
Glückwunsch! Was du schreibst bringt es ganz genau auf den Punkt. Die Feder anständige und solide Massenware. Der Füller gut verarbeitet und mit ansprechendem Design, pomöse Verpackung die Kostbarkeit vorgaukelt wo keine ist. Natürlich bezahlt man die immer mit.
Derartige "Luxusfüller" sind etwas an dem man lernen kann.
In der Tat bekommst du beispielsweise für um die 100€ bereits einen Sailor oder Platinum mit richtig guter 14Karat Feder. Dafür macht bei diesen Füllern weder Optik noch Verpackung sehr viel her.
Es sind einfach nur gute Schreibgeräte.
Zuletzt geändert von Killerturnschuh am 19.04.2016 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo Georg,
das Art Déco ist zwar nicht so fein und klar wie bei bspw. bei einem Omas Paragon. Aber die Intention ist durchaus erkennbar. Ich hätte dem Füller, wenn er Dir gefällt, noch eine Goldfeder spendiert. Achim Velte bietet ja eine 18 K Feder an.
Viel Freude damit.
VG
Alexander
das Art Déco ist zwar nicht so fein und klar wie bei bspw. bei einem Omas Paragon. Aber die Intention ist durchaus erkennbar. Ich hätte dem Füller, wenn er Dir gefällt, noch eine Goldfeder spendiert. Achim Velte bietet ja eine 18 K Feder an.
Viel Freude damit.
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Der kam heute auch bei mir an (Bilder von megman gemacht hier. Zum Testen komme ich aber erst später.megman hat geschrieben:Nachdem patta jüngst in einem anderen Thread seine neue, süße Begleiterin, das Havanser-Welpen "Lupa", vorgestellt hat, möchte ich es nicht versäumen euch meinen neuen "tierischen" Begleiter zu zeigen.
Es handelt sich um ein KÄNGURU!
Anders wie bei patta, trinkt mein Begleiter aber Tinte und hört auf den Namen Kaigelu 356 in der Fellfarbe Navy blue![]()
Seine äußere Haut ist aus Metall, das Griffstück Kunststoff. Wie es scheint, ein robuster Füllhalter, der harte Outdoor-Veranstaltungen gut wegstecken kann. Geliefert wird er mit einem Konverter. Bei diesem eher kleinen Preis keine Selbstverständlichkeit.
Jetzt muss er aber erst einmal seine Alltagstauglichkeit unter Beweis stellen, woran ich allerdings keine Zweifel hege.
Wer also einen preisgünstigen Füllhalter sucht, der etwas aushalten kann, ist hier sicher nicht schlecht bedient.
Viele Grüße, Ralf