Da hing kein Fotochen vom Vögelchen, da war nur Freudechen vom Füchselchen.
Orange aus einem blauen Füller paßt sehr gut, weil es ja Komplementärfarben sind.
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Kann man ja nicht ahnen...
Im Unterschied zu anderen hier bin ich kein Freund der These, dass in einen roten Füller am besten eine grüne Tinte passt. Also würde ich ein dunkles Blau empfehlen - wenn ich nicht eine erklärte Lieblingstinte hätte. Die ist nun allerdings wirklich rot, aber so, dass man es kaum merkt Man hält sie nämlich erstmal für schwarz, und erst auf den zweiten Blick sieht man, dass sie ganz, ganz dunkel rot ist. Heißt passenderweise "Deepwater Obsession" (wahrscheinlich, weil es ganz unten in der Tiefsee so rot ist) black-red und ist von DeAtramentis.
Viel Spaß mit dem blauen Pelikan, ist ein toller Füller!
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc. Joachim Ringelnatz
Zwar nicht neu, aber doch irgendwie neu finde ich das der Musicus es heute sehr verdient hat vorgestellt zu werden. Heute kam er nämlich aus Spanien zurück wo sich Carlos von goldnibs.com seiner angenommen hat.
Das war eine wahre Federodyssee, die nun endlich ein glückliche Ende gefunden hat.
2× Federtausch bei MB ....Reise in die Staaten zum Feder bearbeiten, nach GB und immer war das Ergebnis Frust pur. Nach langem zögern habe ich Carlos angeschrieben ihm das Drama dieses Füllers geschildert und um Hilfe gebeten. Am Montag kam dann die Nachricht Musicus ist fertig, zusammen mit ersten Schriftproben und Fotos. Die Feder hat ein völlig neues Korn bekommen und wurde auf eine sehr weich M Stub geschliffen.
IMG-20160506-WA0002.jpg (80.6 KiB) 4556 mal betrachtet
Die Kommentare im Netz über goldnibs sind ja teilweise sehr durchwachsen. Ich für meinen Teil bin absolut begeistert.
Dateianhänge
IMG-20160506-WA0001.jpg (75.78 KiB) 4557 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Killerturnschuh am 06.05.2016 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!" Bob Dylan
Drummer, Metallica
Die Feder schaut toll aus, vor allem unter der Lupe, miel
nein, ich bleibe nach wie vor ein Freund von F und EF Federn. Alles andere hat auch wenig Sinn bei meiner Schrift. Carlos hat aber wirklich das Kunststück fertig gebracht mir eine klare M Stub zu zaubern die knapp 0.9 liegt.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!" Bob Dylan
Drummer, Metallica
Außer den schönen De Atramentis Fäßchen und den Diamine Pröbchen, gab's noch ein neues Jinhao Dickerchen in Orange, ein Pelikan 400NN mit OM-Feder, ein Faber Castell 661, ein Artus-Ballit und natürlich der kleine japanische Haufen!
IMG_4509.jpg (307.93 KiB) 4492 mal betrachtet
--------------------------------------------------------------------- Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!
Das chinesische Dickerchen sieht ja interessant aus, Martin! Und die ehrwürdigen Herren auf den DeAtramentis-Gläsern ebenfalls. Man weiß ja, dass die Firma in Sachen Etiketten sehr flexibel ist - Donautinte in Regensburg und Alstertinte in Hamburg - aber, sag, ist in allen diesen Fässchen dieselbe Farbe?
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc. Joachim Ringelnatz
wilfhh hat geschrieben:... aber, sag, ist in allen diesen Fässchen dieselbe Farbe?
Aber nein, wo denkst du hin!
Da ist drin schwarz, braun, petrol, rot dunkel, rot hell, saphirblau, blau!
--------------------------------------------------------------------- Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!