Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wilfhh »

Stimmt, allein sterben sie vor Langeweile...
Aber für eine B-Feder schreibt der ziemlich fein, Stefan, oder täuscht das auf dem Bild?
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Tombstone »

So sieht man die unterschiedlichen Herangehensweisen...

Mein neuer Begleiter fühlte sich zwischen all den anderen in seiner Vitrine total unwohl... vor allem, weil sie ihn ob seiner "Besonderheit" als "Poser", "Angeber", "Sonderling" oder noch schlimmeres tituliert haben...

... da musste ich ihn einfach befreien...

Bild

Wobei er aber trotzdem relativ schnell mit dem Jammern anfing, von wegen "allein" und so... naja, kann man auch verstehen, gibt's ja nur 'ne Handvoll von... musste ich dann eben auch noch den anderen mitnehmen... hat aber immerhin 'ne M-Feder und ist aus poliertem statt unbehandeltem Ebonit...

... hab ich doch mal wieder ein zu gutes Herz gehabt...

:wink:
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von YETI »

Hallo Peter

Der ist ja schön! Es wäre interessant, wenn du den mal etwas genauer vorstellen könntest.

Neugierige Grüße

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Tombstone »

Hallo Andreas,

wenn ich ihn anständig eingeritten habe, werde ich das auf alle Fälle ausführlich nachholen.

Zum jetzigen Zeitpunkt sei gesagt, dass er mir im Gegensatz zur in der Vergangenheit vorhandenen Titanversion mit ebensolcher Feder wesentlich mehr zusagt. Zum einen ist er vom Gewicht her sehr gut ausbalanciert, zum anderen ist die 14 k 1.1 Italic ein echter Traum - passt bei mir wie Arsch auf Eimer.

Zum Modell selber: es handelt sich, wie geschrieben, um einen "Battaglia die Anghiari". Er wurde in 2006 in einer Stückzahl von 193 Stück aufgelegt und ist als solches eher selten zu finden (z.B. im Verhältnis zu limitierten MBs...). Der Bezug ist ein Fresco, das Leo seinerzeit im Palazzo Vecchio in Florenz in Angedenken an die Schlacht erzeugen sollte (die Florentiner haben die Mailnder geputzt). Da er bekanntermaßen der erste verbürgte Ingenieur ist, probierte er Farben aus, die sehr schnell trocknen musste. Um das zu gewährleisten, brannten im Saal Feuer - leider so heiß, dass der ganze Rotz schmolz und die Wände runterlief. Dies wird mit dem Farbverlauf des Ebonit dargestellt, ich werde das mal an anständigen Bildern zeigen.

Ansonsten ist es ein normaler Da Vinci - also verdrehbarer Clip (ein klarer Vorteil gegenüber Pilot und Lamy), ausgeformtes Griffstück (dito), verrastete Federeinheit (wie beim Pilot, da ist der Lamy aus meiner Sicht eine echte Fehlkonstruktion), Betrieb mit Patronen (lang / kurz) oder Konverter (beides dabei) und viel zu langer Drehvorgang (Pluspunkt für Lamy und sowieso für Pilot). Trotz meiner Kolben-Präferenz habe ich dem Falle mal darüber hinweg gesehen...

:wink:

Oh, und ein Unterschied: der Tubus des normalen Da Vinci kann nur in einer Position eingerastet werden - der Battaglia rastet in 4 Positionen, damit die Gravur immer gut lesbar ist...

:mrgreen:
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
wesohm
Beiträge: 562
Registriert: 19.09.2013 11:42
Wohnort: Wien

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wesohm »

Hallo!

Ich habe mir wieder ein neues, günstiges Arbeitspferd in den Stall gestellt:

Bild

Ein Faber Castell Basic Carbon mit breiter Feder ist es geworden. Hat mich inklusive Konverter keine 40€ gekostet.

Bild

Momentan befüllt mit Pelikan Edelstein Topaz. Das andere Geschriebene ist mein neuer Tintenzugang J.Herbin Rouge Hematite aus Lamy AlStar M in rot natürlich und die grüne Tinte ist R&K Blu Mare und R&K Helianthus 2:3 gemischt aus meinem Lamy 2000 B.

Liebe Grüße aus Wien! :)
agnoeo
Beiträge: 781
Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von agnoeo »

@wesom

Ist ja schön zu sehen, dass ich nicht der einzige bin, der YYYY-MM-DD auf sein Papier schreibt. Und ich finde auch, dass Informatik und Füllhalter gut zusammen passen.

Gruß,
David
- David
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von stefan-w- »

@ wehsom

gratuliere zu deinem fc basic.

ich hab´ ja auch einen, den perlmutt, und ich bin noch immer von ihm begeistert. um den preis gibt es (für mich) annähernd keinen gleichwertigen füllhalter, der eine so gute feder eingebaut hat, was tintenfluss und weichheit auf dem papier anlangt.

viel spass mit ihm!

@ peter

wow, ein sehr seltenes stück seh ich da. auch dir meine besten wünsche zu dieser neuerwerbung. ich hoffe, er begleitet dich länger, als so manch anderer füllhalter. :mrgreen:
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wilfhh »

Peter braucht halt die Abwechslung, gell Peter!?
:mrgreen:
Benutzeravatar
hessi
Beiträge: 661
Registriert: 25.12.2013 22:19
Wohnort: Germering

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von hessi »

Im Verkaufsforum habt Ihr vielleicht mitbekommen, dass ein weiterer US-amerikanischer Fountain Pen seinen Besitzer gewechselt hat.

Heute ist er angekommen - bis vor einer Woche wusste ich noch nichtmal, dass es dieses Modell gibt, als ich hier zum ersten Mal davon gelesen hatte, war mir klar, ich muss ihn besitzen: Sheaffer's PFM III.
DSC_0944.JPG
DSC_0944.JPG (270.76 KiB) 4046 mal betrachtet
Entschuldigt bitte, aber dagegen werfe ich jeden Maki-E weg - hier wurde noch echte Ingenieurskunst und Handwerksarbeit funktional eingesetzt. Diese Feder! Dieses Füllsystem!

Wie gesagt, bis letzte Woche wusste ich nicht einmal, dass dieser Füller existiert. Ich freue mich auf all die anderen wahnsinnigen Modelle, von denen ich noch nichts weiß und die ich sofort besitzen muss, sobald ich von ihnen erfahre.
Gruß hessi
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wilfhh »

Oh-oh... Ganz schwere Symptome der Fülleritis. Armer hessi!
:mrgreen:
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Tombstone »

wilfhh hat geschrieben:Peter braucht halt die Abwechslung, gell Peter!?
:mrgreen:
Mädels, ich müsste lügen, wenn ich Euch da widersprechen würde...

:oops:

Allerdings ist der Effekt trotz allem recht schön: die Anzahl der Füller insgesamt ist seit ca. 1 Jahr fast konstant (+/- 10% definiere ich jetzt mal so), aber die Gesamtheit der Füller wird qualitativ immer besser.

Ich meine mit "qualitativ" jetzt nicht "teurer" oder "wertvoller", sondern den Bezug zur Kompatibilität zu mir. Also wie er meiner Hand liegt, wie ich mit dem Schreiben zurecht komme und so...

Ich nähere mich sozusagen immer mehr der "Exit"-Sammlung an...

:mrgreen:
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
hessi
Beiträge: 661
Registriert: 25.12.2013 22:19
Wohnort: Germering

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von hessi »

wilfhh hat geschrieben:Oh-oh... Ganz schwere Symptome der Fülleritis. Armer hessi!
:mrgreen:
Ich begründe den Kauf damit, dass ich dank des Schnorchels auch die letzten Reste meiner dutzenden von Plastikgläschen voll mit Ink Drop Probetinte leeren kann. So als Restefüllhalter rechnet der sich auf Dauer... ;-)
Gruß hessi
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wilfhh »

Uneinsichtigkeit in die Krankheit - es wird immer schlimmer...
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von stefan-w- »

schönen guten abend ihr lieben,

nachdem ich meinen ersten kaweco - einen liliput - von einem sehr netten forumsmitglied bekommen habe ( :wink: ) kann ich heute den zugang eines weiteren kawecos vermelden.
der dia II hat mir beim vorbeischlendern der vitrine immer wieder gefallen, heute hatte ich zeit und konnte ihn ausgiebig testen und nun ist er der meine. ausgestattet mit einer bb-feder, die für eine stahlfeder sehr gutmütig ist. das design ist zurückhaltend, irgendwie edel und die verarbeitung ist top (griffstück mit metallgewinde - was z.b. der neue pelikan p200 nicht hat, was mich sehr überrascht hat :shock: - und eine feder im schaft hinten, die die patrone nach vorne drückt (sehr raffiniert)). die feder selbst könnte eine spur grösser sein, aber das spielt nicht wirklich eine rolle (dafür ist sie mit den sport und liliput´s kompatibel). betankt ist er mit einer nagelneuen edelstein tintenpatrone.

ja, ich denke ich kann sagen, der vormittag hat sich heute gelohnt. :D

liebe grüsse aus wien,

stefan
Dateianhänge
20140329_222747.jpg
20140329_222747.jpg (95.49 KiB) 3819 mal betrachtet
pejole
Beiträge: 1777
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von pejole »

PelikanWien hat geschrieben:schönen guten abend ihr lieben,

nachdem ich meinen ersten kaweco - einen liliput - von einem sehr netten forumsmitglied bekommen habe ( :wink: ) kann ich heute den zugang eines weiteren kawecos vermelden.
der dia II hat mir beim vorbeischlendern der vitrine immer wieder gefallen, heute hatte ich zeit und konnte ihn ausgiebig testen, betankt ist er mit einer nagelneuen edelstein tintenpatrone.

ja, ich denke ich kann sagen, der vormittag hat sich heute gelohnt. :D

liebe grüsse aus wien,

stefan

Hallo Stefan,

freut mich sehr dass deiner gut mit der Edelstein zurecht kommt, habe mir vor Monaten auch mal einen Kaweco Sport in Champagner gegönnt, wenn ich den aufschraube und höre dieses leicht metallische Geräusch, einfach irre, habe den dann aber mit der mitgelieferten Kaweco Patrone bestückt und das wollte er absolut nicht, er verweigerte den Dienst, also durchgespült und eine Pelikan 4001 königsblau Patrone rein, und siehe da, seitdem schreibt er problemlos, irgendwie scheinen meine Problem-Patronen-Füller nach Pelikan Patronen zu lechzen.

VG, Martin
Dateianhänge
P1010261.jpg
P1010261.jpg (87.6 KiB) 3765 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“