Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
SimDreams
Beiträge: 2107
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von SimDreams »

Danke schön!

Wie bei Kolumbus' Ei hätte ich auch selbst drauf kommen können, bin ich aber eben nicht! :mrgreen:

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von glucydur »

Und so stiftete der Stuttgarter Stammtisch wieder neue Beziehungen... :mrgreen:
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von reduziert »

Auf den kleinen Mozart von Montblanc hatte ich schon seit geraumer Zeit ein Auge geworfen. Erst letzt auf der Füllermessen in Nürnberg lag wieder ein Mozart zum Verkauf bereit, aber seine Verfassung war für den aufgerufenen Preis nicht ganz mit meiner Vorstellung vereinbar. Gestern nun kam ein Tausch zustande, bei dem mich zwei Füller verlassen durften, und jemand eine große Freude daran haben wird, wie sie mir versicherte, und ich bin zu meinem Mozart in tadellosem Zustand gekommen. Die Feder in der Stärke ist ein Traum, der kleine Stift wird sich an mich gewöhnen, und ich an ihn, wir werden für den Alltag ein unschlagbares Team werden.
Benutzeravatar
Lamynator
Beiträge: 1262
Registriert: 04.06.2014 10:42

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Lamynator »

Moin Thorsten, Glückwunsch zum Mini 8)
Wie sagte letztens ein Kommilitone zu mir: Zwei Füller weg, ein neues Modell her = Wertverdichtung :mrgreen:
Ich wünsche euch viele tolle Zeilen zusammen.

Gruß
Marc
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
ralph
Beiträge: 676
Registriert: 26.01.2008 20:22
Wohnort: Köln

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von ralph »

Hallo,

auch von mir herzlichen Glückwunsch zu Deinem Mozart.

Darf man fragen, ist er für besondere Notizen oder Schreibarbeiten vorgesehen, z. B. für Kalendereinträge weil er evtl. schön in die Stiftschlaufe passt oder wird er für alle Schreibarbeiten heranzogen ?

Grüße und ein schönes Wochenende.
Ralph
Benutzeravatar
ingolf
Beiträge: 422
Registriert: 23.05.2007 17:37
Wohnort: Stuttgart :-( & Warnemünde :-)
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von ingolf »

Ich hoffe, dass der Stuttgarter Stammtisch mein Fernbleiben entschuldigt hat :oops: .

Aber bei der Wahl Familie oder Füllfederhalter ...
WP_20160619_22_06_12_Pro.jpg
WP_20160619_22_06_12_Pro.jpg (221.67 KiB) 5705 mal betrachtet
Dennoch gibt es Neuigkeiten, die ich aus Warnemünde mitgebracht habe (und sicher ein wenig Arbeit):
- Oben links: Ein unbekannter Füllfederhalter mit Edelstahlfeder. Eine Besonderheit ist, dass das Endstück abgeschraubt werden muss und erst dann der Drehknopf für den Kolbenmechanismus erscheint.
- Mitte unten: Ein Kaweco Dia mit einer 14C-Goldfeder in der Federbreite BB. Auch hier muss das Endstück abgeschraubt werden, um zum Kolbenmechanismus zu kommen. Ein relativ kleiner und zierlicher Füllfederhalter.
- Oben rechts: Ein Ancora-Füllfederhalter mit Hebelmechanik (Modell aber unbekannt). So wie es scheint, muss der Tintensack erneuert werden. Aber durch den Mallat habe ich schon Erfahrungen diesbezüglich gesammelt. Die Feder ist eine 14C-Goldfeder in noch unbekannter Federbreite. Die Feder macht einen kratzigen Eindruck, sodass hier wohl auch ein wenig Arbeit investiert werden muss.

Ich hoffe, dass mir bei diesen "Schätzchen" der Stuttgarter Stammtisch verzeiht :D .

Einen schönen Rest vom Sonntagabend,
Grüße, Ingolf.
https://schreibkultur.requirements.de - mein kleiner Blog für Schreibwerkzeuge & Co.
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von reduziert »

ralph, er wird ein Alltagsfüller werden, morgen darf der Kleine das erste Mal mit in die Schule :mrgreen:
ralph
Beiträge: 676
Registriert: 26.01.2008 20:22
Wohnort: Köln

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von ralph »

Hallo,

dann hoffe ich mal, dass er eine ordentliche Schultüte bekommt mit vielen verschiedenen Tinten zur "Einschulung", möge er immer ein guter Wegbegleiter sein.

Grüße
Ralph
SimDreams
Beiträge: 2107
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von SimDreams »

Hier hat sich aber lange nichts getan! Mein Neuzugang ist hier beschrieben:

http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 06#p150206

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
MCA
Beiträge: 532
Registriert: 22.10.2014 13:24
Wohnort: Tübingen

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von MCA »

Ich habe mir ganz unspektakulär nur einen TWSBI 580 AL "Lava" und einen TWSBI Eco "Clear" gegönnt. Muss aber sagen, das Orange des Lava ist absolut nicht aufdringlich, wie ich bei der Erstauflage damals befürchtet hatte und mich deshalb fernhielt.

Zum Eco muss ich sagen, in komplett Clear ist er schon auf Bildern sympathischer gewesen. Verglichen mit dem 580 ist er ja schon deutlich leichter gebaut und die Feder recht zierlich, aber dadurch dass das Griffstück nicht abnehmbar ist fehlt ihm auch diese Schwachstelle vom 580er.
Wenn er also eine Weile hält und dabei noch zuverlässig schreibt wie der 580er ist der Eco doch ein spitzen Einsteiger in die Kolbenwelt.
Grüße,
Manuel
Heinrich
Beiträge: 317
Registriert: 06.02.2015 20:09

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Heinrich »

Ein wirklich außerordentlich schöner Neuzugang, Uwe! Viel Spaß damit!
Viele Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Axel63
Beiträge: 914
Registriert: 31.08.2014 12:47
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Axel63 »

Hallo Uwe,

ein wirklich sehr schöner Stift!
"Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce
Benutzeravatar
megman
Beiträge: 219
Registriert: 06.02.2014 12:12

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von megman »

Nach längerer Zeit habe ich mir mal wieder einen Füllfederhalter aus deutscher Produktion gegönnt. Hinter ihm war ich aber auch schon seit einigen Monaten her, bis er mir plötzlich über den Weg lief.
Ausweislich der mega-informativen Website von Dominic (pelikan-collectibles.de) wurde der

Pelikan P21 Silvexa


in der hier gezeigten blauen Variante nur zwischen September und November 1969 produziert.
Da hab' ich mir wohl sprichwörtlich die berühmte Stecknadel im Heuhaufen aus der großen Bucht gefischt...
Auf dem Schaft findet sich noch der Aufkleber mit der Bezeichnung der Federstärke (M) und dem damaligen Preis (35,-). Also viel genutzt worden ist das gute Stück nicht. Ich habe lediglich Lagerspuren an der Kappe festgestellt.
Ich freue mich wie Bolle, dass er endlich hier eingezogen ist...
Pelikan-P21_0549_0074.jpg
Pelikan-P21_0549_0074.jpg (71.75 KiB) 5392 mal betrachtet
Pelikan-P21_0549_0078.jpg
Pelikan-P21_0549_0078.jpg (119.5 KiB) 5392 mal betrachtet
Pelikan-P21_0549_0082.jpg
Pelikan-P21_0549_0082.jpg (87.23 KiB) 5392 mal betrachtet
Ciao
Michael
Benutzeravatar
Axel63
Beiträge: 914
Registriert: 31.08.2014 12:47
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Axel63 »

Hallo Michael,

ein wirklich außergewöhnlich schönes Exemplar!
Wenn ich nur zu Schulzeiten schon so viel Respekt und Freude an Füllern gehabt hätte, wie heute, dann wären sich noch mehr von den alten Modellen auf dem Markt.

Aber manchmal kommt die Weisheit eben erst mit dem Alter :roll:
"Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2862
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Strombomboli »

megman hat geschrieben:
Pelikan P21 Silvexa
Herzlichen Glückwunsch! Du hast den besten Füller aller Zeiten ersteigert.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“