Neueste Füller-Zugänge
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Neueste Füller-Zugänge
Der Champagner ist wirklich ausgesprochen schön, Martin. Zum ersten Mal denke ich, der Kaweco Sport könnte mir vlt. doch gefallen.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Der Füller war nur noch als "gedipptes" Vorführmodell da, mit einer Feder der Stärke F. Kein Problem, Wechselfedern habe ich zu Hause. Die sehr nette Verkaufsdame, mit der ich mich eine Weile unterhalten hatte, legte zum finalen Entschluss noch eine Edelstein-Tinte in den Korb (der Bestand war gut verkauft worden, es waren Amber und Ruby da, ich besitze beide Tinten schon, aber als Lehrer entschied ich mich für Ruby), und da leider eben auch die neue Edelstein-Tinte Garnet im Glas ausverkauft war, legte sie noch ein Päckchen Patronen mit dazu, in der Farbe Garnet eben

Zu Hause den Demonstrator kurz grundgereinigt, die F-Feder nochmals getestet, aber gegen eine M-Feder aus dem Bestand gewechselt. Diese ist in der Farbe Silber und nicht Gold, aber das macht nichts. Ich kann immer noch auf eine goldene OB wechseln, wenn es mich stört.
Ich hätte heute am Morgen auf dem Weg nach Stuttgart ja nicht gedacht, dass ich mit diesem Füller nach Hause komme.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Der ist auch praktisch und bequem und nicht sehr anspruchsvoll, der freut sich schon wenn du ihn in der Hosen- oder auch Anzugtasche mitnimmst und dankt es dir mit direktem Einsatz, auch in Feld und Flur wofür ich ihn eigentlich brauchte, aber mittlerweile ist er mir dafür zu schade.dr.snooze hat geschrieben:Der Champagner ist wirklich ausgesprochen schön, Martin. Zum ersten Mal denke ich, der Kaweco Sport könnte mir vlt. doch gefallen.
VG, Martin
Re: Neueste Füller-Zugänge
Und hier mal einer der Füller die man sich nicht unbedingt im Laden aussucht, sondern einer der "innerfamiliären Zugänge"
Ich habe ihn vor ein paar Wochen überlassen bekommen, habe ihn brav gereinigt, geprüft und vollgetankt ..... seitdem hat er einen Platz im Füllermäppchen und wurde immer mal wieder höflich getestet. So richtig anfangen konnte ich mit dem Parker nichts, seine futuristische Feder ist nun eine sehr feine ihrer Zunft und mir kann es nicht breit genug sein.
Ich stelle ihn jetzt vor, weil ich seit diesem Wochenende einen Zugang zu ihm habe .... und somit ist er jetzt ein Neu-Zugang
)
Seit Ewigkeiten möchte ich ein wenig zeichnen lernen .... immer wieder aufgeschoben und dann hatte ich den Parker in der Hand, ein Büchlein vor mir und hab einfach mal angefangen.
Und es macht unglaublich Freude......
Betankt ist er mit Graf Faber-Castell Stone-Grey und schreibt, besser gesagt zeichnet, damit wie ein Bleistift
Ich habe ihn vor ein paar Wochen überlassen bekommen, habe ihn brav gereinigt, geprüft und vollgetankt ..... seitdem hat er einen Platz im Füllermäppchen und wurde immer mal wieder höflich getestet. So richtig anfangen konnte ich mit dem Parker nichts, seine futuristische Feder ist nun eine sehr feine ihrer Zunft und mir kann es nicht breit genug sein.
Ich stelle ihn jetzt vor, weil ich seit diesem Wochenende einen Zugang zu ihm habe .... und somit ist er jetzt ein Neu-Zugang

Seit Ewigkeiten möchte ich ein wenig zeichnen lernen .... immer wieder aufgeschoben und dann hatte ich den Parker in der Hand, ein Büchlein vor mir und hab einfach mal angefangen.
Und es macht unglaublich Freude......
Betankt ist er mit Graf Faber-Castell Stone-Grey und schreibt, besser gesagt zeichnet, damit wie ein Bleistift
Re: Neueste Füller-Zugänge
Heute auf dem Flohmarkt geschossen (und alle Füller sind wohlauf und funktionstüchtig): Parker 19, Lamy 25P, Geha Schulkolbenfüller, Pelikan Silvexa, Montblanc 31. Gesamtpreis 35 € 
Schönen Restsonntag
Thorsten

Schönen Restsonntag
Thorsten
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo allerseits!
Ich hab mir jetzt doch auch den Krankenhaustürkisen AlStar zugelegt. Musste so kommen.
Die Tinte ist hier die Noodlers Bad Gator Green aus dem aktuellen Goulet Pens Ink Drop.

Schönen Start ins Wochenende!
Ich hab mir jetzt doch auch den Krankenhaustürkisen AlStar zugelegt. Musste so kommen.
Die Tinte ist hier die Noodlers Bad Gator Green aus dem aktuellen Goulet Pens Ink Drop.
Schönen Start ins Wochenende!

Re: Neueste Füller-Zugänge
hallo liebe leute,
bei mir hat der postler gestern gleich zweimal geklingelt.
und was hat er mir schönes gebracht?
einen faber-castell ondoro in schwarz mit einer tollen b-feder und eine sehr schöne a5-hülle für meinen kalender mit druckknopf, einsteckfächern und stifteschlaufe (für meinen parker druckbleistift).
diese hülle hat ein sehr nettes forumsmitglied für mich organisiert.
@ werner
ich dachte mir schon, dass der grüne lamy bald bei dir einzug halten wird.
euch allen ein schönes wochenende
liebe grüsse,
stefan
bei mir hat der postler gestern gleich zweimal geklingelt.

und was hat er mir schönes gebracht?
einen faber-castell ondoro in schwarz mit einer tollen b-feder und eine sehr schöne a5-hülle für meinen kalender mit druckknopf, einsteckfächern und stifteschlaufe (für meinen parker druckbleistift).
diese hülle hat ein sehr nettes forumsmitglied für mich organisiert.

@ werner
ich dachte mir schon, dass der grüne lamy bald bei dir einzug halten wird.

euch allen ein schönes wochenende
liebe grüsse,
stefan
- Dateianhänge
-
- Ondoro black.jpg (220.44 KiB) 4689 mal betrachtet
Re: Neueste Füller-Zugänge
Lieber Stefan,
passt gut zusammen ..... und die Ondoros sind wirklich schön, ich habe sie mir jetzt auch mal aus der Nähe angesehen ....... einige andee Fabers auch .... der e-motion in elfenbein z.B.
So, ich komme gerade aus Köln zurück und bin noch etwas reizüberflutet ..... zum Glück reizen mich die oldies nicht so sehr.....
Ich bin aber mit dem Tag sehr zufrieden ..... mein Neuzugang ....
Graf von Faber Castell - Classic Grenadill
Hatte vorletzte Woche den Intuition in Grenadill in der Hand .... die Version mit dem silbernen Griffstück gefällt mir noch besser als die mit durchgängig Holz .....
Der Preis war echt top ....
Das cannelierte Holz liegt wirklich wunderbar in der Hand
passt gut zusammen ..... und die Ondoros sind wirklich schön, ich habe sie mir jetzt auch mal aus der Nähe angesehen ....... einige andee Fabers auch .... der e-motion in elfenbein z.B.
So, ich komme gerade aus Köln zurück und bin noch etwas reizüberflutet ..... zum Glück reizen mich die oldies nicht so sehr.....
Ich bin aber mit dem Tag sehr zufrieden ..... mein Neuzugang ....
Graf von Faber Castell - Classic Grenadill
Hatte vorletzte Woche den Intuition in Grenadill in der Hand .... die Version mit dem silbernen Griffstück gefällt mir noch besser als die mit durchgängig Holz .....
Der Preis war echt top ....
Das cannelierte Holz liegt wirklich wunderbar in der Hand
Re: Neueste Füller-Zugänge
servus liebe bella,
schön, dass du auf der penshow in köln einen neuen füllhalter gefunden hast - gratuliere!
welche feder hat denn der gute?
ich wünsche dir einen gemütlichen abend, an dem du deine eindrücke von heute verarbeiten kannst,
schön, dass du auf der penshow in köln einen neuen füllhalter gefunden hast - gratuliere!
welche feder hat denn der gute?
ich wünsche dir einen gemütlichen abend, an dem du deine eindrücke von heute verarbeiten kannst,
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Danke Stefan …. wie immer lieb von Dir….
Er hat eine M, eigentlich nicht mein Favorit, aber er schreibt erstaunlich weich …… wir werden uns sicher anfreunden.
Er ist vom Durchmesser und mit dem dunkelbraunen Holz perfekt zu meinem Taschenbegleiter und passt hervorragend in die Schlaufe.
Er ist gerade mit Pelikan 4001 königsblau Patrone bestückt, die hatte ich so in der Handtasche und daher zum Ausprobieren genommen vorm Kauf. Jetzt wird er mit Montblanc Toffee-braun betankt
Er hat eine M, eigentlich nicht mein Favorit, aber er schreibt erstaunlich weich …… wir werden uns sicher anfreunden.
Er ist vom Durchmesser und mit dem dunkelbraunen Holz perfekt zu meinem Taschenbegleiter und passt hervorragend in die Schlaufe.
Er ist gerade mit Pelikan 4001 königsblau Patrone bestückt, die hatte ich so in der Handtasche und daher zum Ausprobieren genommen vorm Kauf. Jetzt wird er mit Montblanc Toffee-braun betankt
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ach schade, Bella, wir haben Dich gar nicht gesehen. Einige Male hieß es: habt ihr Bella nicht gesehen?
Ja, ich bin auch ganz schön abgefüllt mit Füller-Eindrücken. Aber es war mal eine Reise wert so eine Penshow!
Ja, ich bin auch ganz schön abgefüllt mit Füller-Eindrücken. Aber es war mal eine Reise wert so eine Penshow!
Re: Neueste Füller-Zugänge
Endlich - schon länger gesucht, jetzt hat's geklappt:
ein Parker Jack Knife "Turban". Das Modell aus den Jahren kurz nach der Jahrhundertwende heißt eigentlich Modell 23; warum er "Turban" genannt wird, ist nicht schwer zu erraten.
Der Turban wurde als Safety verkauft- allerdings hatte er keine versenkbare Feder, wie die sonst als Safety bezeichneten Füller:
Das Sicherheitsmerkmal - dass die Kappe den Füller hermetisch verschließt - hat Parker anders erreicht: die Kappe ist zweiteilig gebaut; ein Einsatz nimmt die Feder auf und schließt mit dem planen Ende des Griffstücks luftdicht ab.
Hier ein paar Bilder, zum Größenvergleich mit einem Pelikan 100N. Die Feder dieses Winzling ist der Hammer: super fein, aber sie schwebt regelrecht - selbst über raues Papier. Einzigartiges Feedback. Der könnte sich zu einem meiner Lieblinge entwickeln; Büro-tauglich ist er schon mal, das habe ich schon probiert.
Gruß,
Andreas
ein Parker Jack Knife "Turban". Das Modell aus den Jahren kurz nach der Jahrhundertwende heißt eigentlich Modell 23; warum er "Turban" genannt wird, ist nicht schwer zu erraten.
Der Turban wurde als Safety verkauft- allerdings hatte er keine versenkbare Feder, wie die sonst als Safety bezeichneten Füller:
Das Sicherheitsmerkmal - dass die Kappe den Füller hermetisch verschließt - hat Parker anders erreicht: die Kappe ist zweiteilig gebaut; ein Einsatz nimmt die Feder auf und schließt mit dem planen Ende des Griffstücks luftdicht ab.
Hier ein paar Bilder, zum Größenvergleich mit einem Pelikan 100N. Die Feder dieses Winzling ist der Hammer: super fein, aber sie schwebt regelrecht - selbst über raues Papier. Einzigartiges Feedback. Der könnte sich zu einem meiner Lieblinge entwickeln; Büro-tauglich ist er schon mal, das habe ich schon probiert.
Gruß,
Andreas
Don't feed the troll.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Schöööön
Mit dem möchte ich mal schreiben ......
Die "Alten" haben einfach was Faszinierendes !
Danke für die Vorstellung !
Viele Grüße,
Pennino



Mit dem möchte ich mal schreiben ......

Die "Alten" haben einfach was Faszinierendes !
Danke für die Vorstellung !
Viele Grüße,
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Re: Neueste Füller-Zugänge
...und ich würde ihn mir gern mal aus der Nähe ansehen, weil ich leider nicht begriffen habe, wie das das Ausfließen der Tinte verhindert wird. Sowas nimmt man am besten mal in die Hand, aber, lieber Andreas, zum Glück hast Du damit ja kein Problem
Und irgendwann ist ja wieder Sommer (hier in Spanien genau seit gestern!!), und dann sehen wir uns in Regensburg oder anderswo. Freu' mich schon!
Grüßle,
Wilfried

Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Neueste Füller-Zugänge
Glückwunsch Andreas zu diesem schönen Füller! den bringst Du ja am Samstag sicher mit!?
Hier mal meine neuesten Zugänge:
nicht spektakulär, ich mag sie trotzdem, diese alten Schulfüller, die ich hie und da auf den Flohmärkten finde.
Ein SchulKaweco 2N mit einer SM-Feder gebraucht, aber in einem sehr gutem Zustand mit der Originalschachtel sowie Gebrauchsanweisung. Ein (noch) unbekannter Waterman Patronenfüller in Bordeauxrot und Metallsteckkappe und einer verdeckten Feder ähnlich dem Parker 51 und einem mir unbekannten Patronenformat, ob das eine CF-Patrone sein kann? Beschriftet auf dem Schaft mit Waterman Made in France, davor steht noch etwas in einer schnörkeligen Schrift, das ich nicht entziffern kann, vielleicht die Modellbezeichnung? Einen Pelikan 120 sowie einen StenoPelikan brauche ich hier nicht zeigen, die sieht man ja öfters hier.
Kein Füller, aber auch von Pelikan:
Ein alter Pelikan Druckbleistift, im Design ähnlich den Pelikan 100/100N, beschriftet mit AUCH-Pelikan, mit Gebrauchsspuren aber noch voll funktionsfähig. Die Minen haben eine Stärke von 1,18 mm. Nicht vom Flohmarkt sondern aus der Bucht:
Ein sehr gut erhaltener Artus Prinz 55 Pn mit FK-Feder, ebenfalls mit Originalschachtel und Gebrauchsanweisung Viele Grüße
Jörg
Hier mal meine neuesten Zugänge:
nicht spektakulär, ich mag sie trotzdem, diese alten Schulfüller, die ich hie und da auf den Flohmärkten finde.
Ein SchulKaweco 2N mit einer SM-Feder gebraucht, aber in einem sehr gutem Zustand mit der Originalschachtel sowie Gebrauchsanweisung. Ein (noch) unbekannter Waterman Patronenfüller in Bordeauxrot und Metallsteckkappe und einer verdeckten Feder ähnlich dem Parker 51 und einem mir unbekannten Patronenformat, ob das eine CF-Patrone sein kann? Beschriftet auf dem Schaft mit Waterman Made in France, davor steht noch etwas in einer schnörkeligen Schrift, das ich nicht entziffern kann, vielleicht die Modellbezeichnung? Einen Pelikan 120 sowie einen StenoPelikan brauche ich hier nicht zeigen, die sieht man ja öfters hier.
Kein Füller, aber auch von Pelikan:
Ein alter Pelikan Druckbleistift, im Design ähnlich den Pelikan 100/100N, beschriftet mit AUCH-Pelikan, mit Gebrauchsspuren aber noch voll funktionsfähig. Die Minen haben eine Stärke von 1,18 mm. Nicht vom Flohmarkt sondern aus der Bucht:
Ein sehr gut erhaltener Artus Prinz 55 Pn mit FK-Feder, ebenfalls mit Originalschachtel und Gebrauchsanweisung Viele Grüße
Jörg