mein neuester Zugang ist schon seit ein paar Tagen hier: Ein Pilot Namiki Metal Falcon mit Soft Fine Feder. Ich wollte die legendäre Falcon Feder schon seit längerem mal testen und ich muss sagen: Wow. Ein völlig anderes Schreibgefühl als man es kennt. Sehr angenehm für die täglichen Notizen.
Da kommt direkt das verlangen auf, noch ein paar farbige Metal Falcons mit anderen Federn zu kaufen. Verarbeitung ist natürlich auch top und das Gewicht finde ich super.
Größentechnisch ähnelt er dem Lamy 2000, mit dem ich auch sehr bequem längere Texte schreiben kann.
Gefüllt ist der Falcon aktuell mit Sailor Sky High. Und wenn man sich etwas bemüht, ergibt es ein tollen Sheen.
Ich bin begeistert. Danke auch an bella für das Angebot und den schnellen Versand.
Sonnige Grüße
Florian
Pilot Namiki Metal Falcon SF
20160825_122604_klein.jpg (282.46 KiB) 4877 mal betrachtet
Pilot Namiki Metal Falcon SF
20160825_122621_klein.jpg (265.7 KiB) 4877 mal betrachtet
Bei mir haben sich ein paar Sachen angesammelt, obwohl ich ja ein bißchen abstinent sein wollte...
Zunächst ein tolles Schnäppchen vom Kloster Damme: der Kaweco ART Sport Amber, der ja leider vergriffen ist. (Ich besitze schon die Alabaster-Version, aber Amber hatte es mir auch sehr angetan.)
Kaweco ART Sport Amber
064D394C-7E15-471B-930E-A5F7E744B6C6.jpeg (386.88 KiB) 4783 mal betrachtet
Die Anmutung des Acryls ist fotografisch schwer einzufangen.
22246BCD-9647-4660-90E4-6020FB565A55.jpeg (352.22 KiB) 4783 mal betrachtet
Dann: zwei Lamy 27 – einmal ein schwarzer Lamy 27n MK mit Kolbenmechanik, und ein dunkelblauer Lamy 27m OM (obwohl die Feder ganz anders wirkt als die OM, die ich schon habe) mit Blindkappe.
51E241A0-2A68-473C-99EA-C5FFF3C900B3.jpg (67.92 KiB) 4783 mal betrachtet
Heute eingetroffen: Mein schöner Conklin Duragraph Cracked Ice.
Ein echtes Schnäppchen, denn ich habe ihn für nicht einmal die Hälfte des üblichen Preises bekommen.
conklin_doragraph1k.jpg (131.93 KiB) 4748 mal betrachtet
Wer hätte gedacht, dass ein "Schulfüller" für unter 8,- Euro so toll aussehen kann?
IMG_20160826_175937_2000x2000_200KB.jpg (168.17 KiB) 4568 mal betrachtet
IMG_20160826_175959_2000x2000_200KB.jpg (163.1 KiB) 4568 mal betrachtet
IMG_20160826_180144_2000x2000_200KB.jpg (177.5 KiB) 4568 mal betrachtet
IMG_20160826_180433_2000x2000_200KB.jpg (175.02 KiB) 4568 mal betrachtet
Ich finde, da ist Pelikan ein ganz großer Designwurf gelungen.
Die Verarbeitung ist trotz Kunststoff wertig und makellos.
Der massive Schraubverschluss von Schaft und Federeinheit rastet nach dem Zudrehen mit einem satten "KLICK" immer in der richtigen Position ein.
Die "M"-Feder ist gefühlt eher eine breite "F"-Feder, was sie für Notizen oder Einträge in Taschenkalendern auszeichnet.
Ich denke, das Teil wird mal ein echter "Designklassiker"
Liebe Grüße
Axel
"Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce
der sieht geschlossen wirklich super aus.
Nur das Griffstück ist nicht so meins, obwohl es mir den Eindruck vermittelt, als ob man Lamy Konkurrenz machen möchte.
Aussehen tut das Dingen sicher toll, aber ich halte es designmäßig für sehr schwach. Ich hatte noch nie einen solchen Füller in der Hand aber ich bin sehr skeptisch, ob er sich von Linkshändern vernünftig handhaben lässt. Mit anderen Worten: Man hat an einem Teil der Kundschaft wohl vorbeidesigned.
ich habe in meinem Leben schon so viele Füller in der Hand gehabt und kann zu diesem Stift wirklich nur Gutes berichten.
Der liegt in meiner mittelgroßen Hand perfekt und es lässt sich ohne Ermüdung schreiben.
Er soll tatsächlich sowohl für Links- als auch Rechtshänder geeignet sein.
Probier ihn doch einfach in einem Geschäft aus.
Gruß
Axel
"Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce