Der Hader- und Überlegungsthread

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von reduziert »

Natürlich kann ich darüber schmunzeln. Reife und Abgeklärtheit bestehen :D Aber ich finde auch Sinas Einwand vollkommen gut.

Minimalismus heißt nicht, sich als Asket durch das Leben zu schlagen, sondern manchmal auch, die Schönheit einfach in den minimaoistischen Sachen zu finden. Oder auch sich an einer Sache, so einfach sie sein mag, maximal zu erfreuen.

Das ist eine (und meine) Interpretation des Begriffes.

Nur die Sache mit dem Peter, da liegt Angi seit Jahren falsch :mrgreen:
Andreas-54
Beiträge: 663
Registriert: 12.08.2015 9:47
Wohnort: FFB

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von Andreas-54 »

Ob bei so mancher/m hier aus dem immer wieder "haben wollen" nicht doch tatsächlich ein immer wieder "haben müssen" geworden ist, möchte ich mal dahin gestellt lassen (das ist was für die Hobby-Psychologen). :wink:
EIn "minimalistischer" Füller kann für mich ein Füller sein, der simpel und billig ist und trotzdem (oder gerade deswegen?) klaglos seinen Zweck erfüllt. Oder aber ein Füller, der von seiner Bauart her aus möglichst wenigen, einfachen, aber soliden Bauteilen besteht, wie exemplarisch etwa ein Kaweco Liliput (drei Metallröhren, Tintenleiter, Feder - thats it).

Andreas
Benutzeravatar
drwhox
Beiträge: 624
Registriert: 04.03.2013 17:56
Wohnort: Berlin

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von drwhox »

:mrgreen: Mache Menschen verstehen einfach keinen Spaß... 8)
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5517
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von JulieParadise »

Wäre das hier eine Gesprächssituation im echten Leben, könnte man sich fröhlich mokieren und den anderen auch mal härter aufziehen, dabei ab und an zu ihm herüber schauen und nonverbal checken, ob das noch okay ist und das Gegenüber mitgeht. Da das im Netz aber leider nicht geht, auch weil wir asynchron kommunizieren, finde ich etwas mehr Vorsicht angebracht.

Man muss da nicht immer gleich Humorlosigkeit unterstellen. :roll:

@Angi: Die Minimalismusdiskussion in dem von Dir initiierten Thread finde ich übrigens sehr interessant, danke dafür!
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von Killerturnschuh »

Meiner Meinung reinigt Humor die Luft.
Man muss Dinge nicht wichtiger oder ernster nehmen als sie sind. :D

Hey, und einen schönen St. Patricks Day :idea:
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von DanielH »

Killerturnschuh hat geschrieben:Meiner Meinung reinigt Humor die Luft.
Richtig, aber dafür muss er als solcher von jedermann verstanden werden.

Was soll ich denn nur tun? Meine Touris waren wieder so großzügig, dass mit den Einnahmen dieses Jahres ein M600 drin wäre. Schön in Rot... das wäre die perfekte Ergänzung zum M800 in blau, der bei meinen Eltern auf mich wartet. Und selbst ein M200 passt ja in meine Hand - wenn er auch unterste Grenze ist und für mich nichts über den M1000 geht... soll ich oder soll ich nicht? Und welche Federstärke? Der M1000 hat M, die für meine Begriffe schon fast zu breit ist, der M800 wird B haben (habe ihn noch nicht probiert). Soll ich mich an F wagen oder ist das dann doch zu fein? Die feinen japanischen M-Federn sind für mich als Linkshänder untere Grenze...
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von Killerturnschuh »

@Daniel,
natürlich hast du aber mit deinem Einwand vollkommen recht. Wie du jedoch siehst haben Tintenfinger und Quest meinen Kommentar aber auch sofort als das verstanden was er war.

Kauf dir den roten M600 und fülle ihn mit Rohrer&Klinger Blue Mare dann stimmt die Verbindung auch zum blauen M800 :wink:
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Tintenfinger
Beiträge: 792
Registriert: 11.02.2016 18:39
Wohnort: Bayern

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von Tintenfinger »

@reduziert,
Ich wollte weder dich noch deine Füller beleidigen, konnte einfach dem Wortspiel nicht wiederstehen. Also nix für ungut und sorry falls ich es übertrieben hab :P

Ansonsten hadere ich gerade mit dem Thema, und dem Thema Füller als Arbeitstier.
Der Online Academy, den ich ca ein Jahr lang auf Arbeit verwendet habe ist durch. Das Problem waren die Desinfektionsmittel-Hände im Krankenhaus, die Plastik- und Gummiteile sind in Auflösung begriffen. Ich will unbedingt wieder einen Füller für die Arbeit, in dem Fall nicht wirklich aus Liebhaberei sondern weil ich das als den billigsten und umweltfreundlichsten Ausweg aus dem Werbekuli-Elend sehe. Tinte hab ich ja immer irgendwie übrig.

Was in Frage kommt ist entweder ein Füller dessen Gehäuse völlig aus Metall besteht oder ein absoluter Billigfüller, der kaputtgehen und ersetzt werden darf. Das Problem an dem Metallfüller ist aber, dass er warscheinlich irgendwann weg ist und deshalb auch nicht so teuer sein darf. Ich habe auch schon hochwertigere Werbekulis aus edlen Leder-Stiftmappen (!) von Patienten zurückverlangt, und irgendwann übersieht man sowas im Stress. Und Jinhaos mag ich nicht, kann mich einfach nicht mit der Optik der meisten anfreunden.

Susi
rorro
Beiträge: 552
Registriert: 15.04.2014 15:22
Wohnort: Düsseldorf

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von rorro »

Trotz Deines letzten Satzes empfehle ich den Jinhao X750: gibt's bei aliexpress für um die €3 inkl. Konverter und Versand, solide Feder, ist ein gutes Arbeitstier - und aus Metall (habe zwei davon und bin sehr zufrieden).
Da ich selbst lange genug im KH gearbeitet habe weiß ich, daß da jeder mit allem schreibt, was gerade irgendwo rumliegt.
Viele Grüße, Ralf
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von reduziert »

Hey Susi, alles geschmeidig!
Sonara
Beiträge: 152
Registriert: 13.10.2016 7:31

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von Sonara »

Susi,
vielleicht wären die Kaweco Liliput und Sport AL eine Überlegung wert um dem Verschleiß durch Desinfektionsmittel etc. zu trotzen.

Gruß,

Sonja
Benutzeravatar
Füchschen
Beiträge: 1909
Registriert: 11.10.2014 12:52

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von Füchschen »

Ich hadere ob ich den Kaweco Perkeo brauche und wenn ja in welcher Farbkombi
Tintige Grüße von Vanny
Sonara
Beiträge: 152
Registriert: 13.10.2016 7:31

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von Sonara »

Der neue Kaweco Perkeo sieht ja super aus. Nur die Vermaßung dazu habe ich leider nicht gefunden; er soll ja ein wenig größer sein als die Classic Sport Serie.
Ich finde die beiden Kombis weiß/blau und grau/pink sehr attraktiv. Die Frage ob man ihn braucht oder nicht stellt sich generell nicht wirklich! :D

Gruß,
Sonja
Benutzeravatar
Querkopf
Beiträge: 1182
Registriert: 27.08.2016 16:10
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von Querkopf »

Vor ein paar Tagen bin ich in eine hiesige Papeterie, an der ich schon oft vorbeikam, der ich wegen ihrer Winzigkeit aber nichts zutraute, endlich mal reingegangen. Und habe Bauklötze gestaunt: Der Inhaber hat es geschafft, eine enorme Sortimentsbreite in den Miniraum hineinzuquetschen. Wobei er ganz offensichtlich Füller liebt, er hat Sachen da, die ich hier in der Gegend noch nie "live" gesehen habe. Unter anderem etliches von Caran d'Ache.

Ich durfte probeschreiben, in aller Ruhe, mehrere Füller, verschiedene Federn. Seither denke ich über über einen Léman nach - dessen relativ schmale M-Feder schrieb hinreißend "smooth" und dabei charaktervoll...

Aber so reizvoll und gut gearbeitet ich den Füller auch finde, so lässig er in der Hand lag, so sehr mich die ab-so-lut geniale Feder begeistert hat: Mir fällt kein Einsatzzweck ein für ihn, der nicht schon abgedeckt wäre durch Stifte, die ich habe.

Ich hadere also nicht. Ich überlege nur, gaaanz von ferne, in genüsslicher Erinnerung ans Schreiberlebnis. Aber auch angesichts des ambitionierten Preises lautet das Nachdenk-Ergebnis jedesmal "non" :) .
Schöne Grüße
Doris
Tintenfinger
Beiträge: 792
Registriert: 11.02.2016 18:39
Wohnort: Bayern

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von Tintenfinger »

Danke, meine Lieben!

Der Jinhao gefällt mir immer noch nicht, und wenn ich die Bilder richtig interpretiere hat er da ganz vorne am Griff Gummi, so was will ich an Füllern nicht mehr wenn es sich vermeiden lässt (böser Snob ich :D )

Der Kaweco Al ist eine gute Idee aber mir für den Zweck zu teuer. Ich denke daher eher an einen Lamy logo. Der ist zwar auch nicht billig, aber wohl nachhaltiger als jedes Jahr neues Plastik und der Ärger dass der alte kaputt ist. Und wenn man von dem immer so schlecht bewerteten Parker IM und den Jinhaos absieht wohl die günstigste Alternative in Vollmetall.

Susi
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“