Vor ein paar Tagen bin ich in eine hiesige Papeterie, an der ich schon oft vorbeikam, der ich wegen ihrer Winzigkeit aber nichts zutraute, endlich mal reingegangen. Und habe Bauklötze gestaunt: Der Inhaber hat es geschafft, eine enorme Sortimentsbreite in den Miniraum hineinzuquetschen. Wobei er ganz offensichtlich Füller liebt, er hat Sachen da, die ich hier in der Gegend noch nie "live" gesehen habe. Unter anderem etliches von Caran d'Ache.
Ich durfte probeschreiben, in aller Ruhe, mehrere Füller, verschiedene Federn. Seither denke ich über über einen Léman nach - dessen relativ schmale M-Feder schrieb hinreißend "smooth" und dabei charaktervoll...
Aber so reizvoll und gut gearbeitet ich den Füller auch finde, so lässig er in der Hand lag, so sehr mich die ab-so-lut geniale Feder begeistert hat: Mir fällt kein Einsatzzweck ein für ihn, der nicht schon abgedeckt wäre durch Stifte, die ich habe.
Ich hadere also nicht. Ich überlege nur, gaaanz von ferne, in genüsslicher Erinnerung ans Schreiberlebnis. Aber auch angesichts des ambitionierten Preises lautet das Nachdenk-Ergebnis jedesmal "non"

.