Kleine Fragen, schnelle Antworten

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Mahlekolben
Beiträge: 763
Registriert: 29.01.2017 23:19
Kontaktdaten:

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von Mahlekolben »

Ah - sehr schön!

Und auch sehr schön ansehnlich - Danke für das Experiment!
Viele Grüße

Michael
Thom

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von Thom »

Das ist nur eine konkrete Schwarzvariante (Perle noire). Aus dem Stand gingen sofort 4 unterschiedliche
(EG und Pigment nicht mitgerechnet).

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
Rommiwommi
Beiträge: 261
Registriert: 17.03.2017 13:50
Wohnort: Niederrhein

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von Rommiwommi »

Da ich mich in Sachen Pelikane noch nicht so gut auskenne: passen die Federn der M200-Serie auch auf die M215-Exemplare (mal abgesehen von Farbe/Material)?
LG, Heike

- Carpe diem -
Benutzeravatar
Wolle_F
Beiträge: 356
Registriert: 22.03.2017 18:50

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von Wolle_F »

Rommiwommi hat geschrieben:Da ich mich in Sachen Pelikane noch nicht so gut auskenne: passen die Federn der M200-Serie auch auf die M215-Exemplare (mal abgesehen von Farbe/Material)?
Passt! von M100/150 bis M200/205/215/250 bis M40x sind die Federn mit dem selben Gewinde versehen und passen. Lediglich die M100/150er Federn sind etwas kleiner (bei trotzdem passendem Gewinde)

Gruß
Wolfgang
Die Welt ist ein großer Viehstall, der nicht so leicht wie der des Augias gereinigt werden kann, weil, während gefegt wird, die Ochsen drin bleiben und immer neuen Mist anhäufen. (Heinrich Heine)
Benutzeravatar
Rommiwommi
Beiträge: 261
Registriert: 17.03.2017 13:50
Wohnort: Niederrhein

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von Rommiwommi »

Super, vielen Dank! :D
LG, Heike

- Carpe diem -
Kadran1
Beiträge: 355
Registriert: 18.05.2014 13:46

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von Kadran1 »

Habe grad dazu nichts gefunden:

Gibt es für die Pilot Heritage 912 Füller noch andere Konverter als die Con70 Pumpkonverter? Ich merke, dass ich auf andere Füllmethoden als drehen so gar nicht stehe und dass vermutlich deswegen mein Pilot nicht angefasst wird.
Liebe Grüße
Michael
Kadran1
Beiträge: 355
Registriert: 18.05.2014 13:46

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von Kadran1 »

Hätte ich mal noch 5 Minuten gewartet.. habe gerade gelesen, dass die Con50 Drehkonverter sind und in den 912 passen. :roll:
Liebe Grüße
Michael
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von Tenryu »

Es passen alle Pilot-Converter.
Der Con-50 ist übrigens veraltet und wird nicht mehr hergestellt. Der Nachfolger heißt Con-40.
(=>https://www.nibs.com/blog/news-announce ... nued-favor
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von NicolausPiscator »

Eine Frage an die Fotospezialistinnen und -spezialisten unter Euch:

Für tolle Bilder bin ich hier nicht bekannt, sondern eher für das Gegenteil, ein Beispiel dafür habe ich gestern geliefert:

viewtopic.php?f=48&t=19254

Bei der Aufnahme hatte ich irgendwie den Eindruck, dass das Bild in Ordnung ist, als ich es heute Morgen sah, dachte ich das nicht mehr. Kann mir eine oder einer vielleicht ein paar einfache Tipps geben, wie ich die Qualität meiner Handy-Fotos effektiv verbessern kann?

Wenn es irgendwie hilft: Als dokumentarisches Hilfsmittel verwende ich ein iPhone 5.
Benutzeravatar
Rommiwommi
Beiträge: 261
Registriert: 17.03.2017 13:50
Wohnort: Niederrhein

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von Rommiwommi »

Lieber Nils,

so auf Anhieb:

sorge für einen gleichmäßigen Unter/Hintergrund, z.B. einen großen weißen Zeichenkarton oder einfach ein weißes A3-Papier. Das hat den Vorteil, dass es bereits von unten etwas aufhellt, und Du hast einen ruhigeren Hintergrund.
Die Kamera beim Abfotografieren von geraden Objekten exakt an den Gitterlinien ausrichten.
Und achte auf Deine Beleuchtung: am besten ist gleichmäßiges Tageslicht (da Du ja vermutlich nicht über ein Lichtzelt verfügst :wink:). Du könntest das Blatt bei gutem Wetter z.B. draußen auf einen Tisch legen. Dann aber nicht in strahlender Sonne fotografieren, das wirft wieder Schatten und gibt zu harte Kontraste!
Achte darauf, dass Du mit Deinem Körper keinen Schatten auf das Blatt wirfst. Gleiches passiert auch bei unregelmäßiger Beleuchtung bzw. bei Lichtquellen, die einseitig Licht abgeben (bei Fotos in Räumen). Dann kannst Du das mittels eines zweiten weißen Blattes (oder etwas anderem Weißen) ausgleichen, indem Du dies auf der dunkleren Seite positionierst: es sorgt automatisch für mehr Helligkeit auf der zu dunklen Seite, hellt also die Schatten etwas auf.
Wenn Du Füller fotografierst: nahe ran, nicht zu sehr von oben, ruhig auch mal von der Seite. Dynamik kriegst Du mit Schrägen hin.

P.S.: Du könntest mal eine kleine Versuchsreihe starten mit Schreibtischlampen. Ich kenne mehrere Leute, die sich für Handyfotos einfach zwei Schreibtischlampen (oder eine plus Aufheller-Karton) schnappen und da Tageslicht-Glühbirnen drin haben. Probiert habe ich das allerdings selber noch nicht.

Hoffe, das hilft Dir etwas!?
LG, Heike

- Carpe diem -
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von NicolausPiscator »

Rommiwommi hat geschrieben:Hoffe, das hilft Dir etwas!?
Auf Anhieb würde ich sagen: Ja! Danke! ... und für meine Bilder gelobe ich Besserung...
Thom

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von Thom »

Desweiteren mache ich mehr als nur 1 Foto und suche dann das beste aus (bei der Emerald of Chivor waren's, glaub ich,
100 mit 97 verschiedenen Farben, ausser der richtigen).
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von NicolausPiscator »

Thom hat geschrieben:Desweiteren mache ich mehr als nur 1 Foto und suche dann das beste aus (bei der Emerald of Chivor waren's, glaub ich,
100 mit 97 verschiedenen Farben, ausser der richtigen).
Uff! Einhundert! Das ist für Perfektionisten. Für die EOC sicherlich angemessen.
Thom

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von Thom »

Nils, das lag an meiner bescheidenen Lichtquelle. Für die Farbwiedergabe ist das entscheidend. Der Tipp mit dem Tageslicht ist gut. Z.B. Martin hat eine sehr gute künstliche Lichtquelle. Klicke auch mal 2 Beiträge weiter den Link an.

viewtopic.php?f=6&t=15326&p=146380&hili ... ia#p146377
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten

Beitrag von NicolausPiscator »

Danke für den Hinweis! Und auch für die hochinteressante Beikost zum Federhalter!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“