Füller zur Hochzeit / "Familien-Füller"

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Thom

Re: Füller zur Hochzeit / "Familien-Füller"

Beitrag von Thom »

elfin hat geschrieben:Sehr gut kombiniert, Sherlock :mrgreen:
Hallo Effi,

beim Jinhao hätte ich noch nicht interveniert. :)

Viele Grüße
Thomas
46215 (inaktiv)

Re: Füller zur Hochzeit / "Familien-Füller"

Beitrag von 46215 (inaktiv) »

Thom hat geschrieben:Kipp da nicht die Encre Authentique rein. Oder wenn, nur kurzzeitig. Das ist eigentlich keine Füllertinte.

V.G.
Thomas
Wie funktioniert denn diese Tinte genau, dass man sie nicht in Füllhaltern verwenden soll? :P
Thom

Re: Füller zur Hochzeit / "Familien-Füller"

Beitrag von Thom »

Kurzzeitig geht das schon, die kleistert aber den Tintenleiter zu. Genau wie auf Deinen Waterman, muß ich auch auf Effis Montblanc aufpassen.:)

V.G.
Thomas
46215 (inaktiv)

Re: Füller zur Hochzeit / "Familien-Füller"

Beitrag von 46215 (inaktiv) »

Ich hätte die da einfach reingetan :D

Was unterscheidet die Tinte aber von einer EG-Tinte? Kannst Du etwas zur Zusammensetzung sagen? Das interessiert mich sehr, da irgendwie Blauholz verwendet wurde.
Thom

Re: Füller zur Hochzeit / "Familien-Füller"

Beitrag von Thom »

Ja, die sagen halt, da wäre Blauholz drinnen. Da müßte ich die Tinte aber mal genauer unter die Hupe nehmen.
Chromblauholz-Tinte nach Runge kannst Du Dir mal beim Herrn Jansen holen, der mischt alles mögliche:

http://www.de-atramentis.com/Kalligraph ... tinte.html

Effi hätte sich womöglich den teuren Hochzeitsfüller ruiniert, da wäre gleich Ehekrach.

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
elfin
Beiträge: 57
Registriert: 11.04.2016 18:28

Re: Füller zur Hochzeit / "Familien-Füller"

Beitrag von elfin »

Im Moment traue ich mich noch gar nicht da Tinte rein zu tun geschweige denn ihn zu benutzen :lol:

LG
Effi
#flutelyfe - Altus L907 RBE
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Füller zur Hochzeit / "Familien-Füller"

Beitrag von bella »

Jungfräulich in die Ehe also :mrgreen:
ralph
Beiträge: 684
Registriert: 26.01.2008 20:22
Wohnort: Köln

Re: Füller zur Hochzeit / "Familien-Füller"

Beitrag von ralph »

Hallo,

schaut bitte hier:

http://www.montblanc.com/de-de/collecti ... dding.html

Bitte den ganzen Text lesen, kann leider nichts markieren, da kauft sich der Trauezeuge extra einen Füller um nicht den Standesbeamten um einen Stift bitten zu müssen, also dokumentenechte Tinte rein in das gute Stück, dass Tintenfass oder die Verpackung mitnehmen zum Beweis dafür das es dokumentenechte Tinte ist und alle Stifte vom Standesbeamten abweisen.

Grüße
Ralph
SaHi
Beiträge: 64
Registriert: 23.10.2015 12:03

Re: Füller zur Hochzeit / "Familien-Füller"

Beitrag von SaHi »

Das erinnert mich fatal an die ähnlich glaubwürdigen Foto-Love-Stories aus den "Bravo"-Heften, welche es in meiner Kindheit gab.

Sarah
"Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand."
Max Frisch
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Füller zur Hochzeit / "Familien-Füller"

Beitrag von glucydur »

Bei der unten auf der MB-Homepage gezeigten Grundausstattung des Herren mit Accessoires sind wir schon mal überschlagsmäßig bei ca. 9.600,00 EUR (ohne Anzug). Ich würde möglichst viele Gäste zur Hochzeit einladen, die finanziell potent sind. Die Damen-Grundausstattung wird (ohne Kleid) bei diesem Niveau mindestens auf das Doppelte kommen... :mrgreen:

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
elfin
Beiträge: 57
Registriert: 11.04.2016 18:28

Re: Füller zur Hochzeit / "Familien-Füller"

Beitrag von elfin »

Seit ich unsere Hochzeit plane wundert mich nichts mehr.
Mein Trick: NIEMALS erwähnen, dass dies und jenes für eine Hochzeit ist. Denn dann wird 100% (Teilweise 120%) auf den Preis aufgeschlagen. Denn die Leute bezahlen es. :roll:
#flutelyfe - Altus L907 RBE
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Füller zur Hochzeit / "Familien-Füller"

Beitrag von bella »

stimmt .... Meinen Strauß habe ich ganz profan als "kurzen Strauß a la Biedermeier" mit Farbwunsch bestellt .... als ich sah das Brautsträuße ab 55€ kosten sollen .... So bin ich mit 22€ aus der Gärtnerei
Benutzeravatar
elfin
Beiträge: 57
Registriert: 11.04.2016 18:28

Re: Füller zur Hochzeit / "Familien-Füller"

Beitrag von elfin »

Folgende Information erhielt ich von meiner Standesbeamtin, als ich ihr erzählte, dass wir mit UNSEREM Füller unterschreiben wollen.

Überhaupt kein Problem.
Welche Tinte ist auch wurscht (dokumentenechtheit).
DENN:
Das, was wir im Standesamt unterschreiben ist nur eine Niederschrift, die nur eine interne Funktion hat, um unsere Ehe beim Standesamt fest zu halten. Keine Außenwirkung, keine Urkunde, bloß zdA.
Die Eheurkunde unterschreibt nur die Standesbeamtin, die Ihren Füller mit dokumentenechter Tinte verwendet.
#flutelyfe - Altus L907 RBE
ralph
Beiträge: 684
Registriert: 26.01.2008 20:22
Wohnort: Köln

Re: Füller zur Hochzeit / "Familien-Füller"

Beitrag von ralph »

Hallo,

dann ist ja alles in Ordnung und zumindest für das Foto, dass Du beim unterzeichnen der "internen" Unterlage fertigen lässt, ist ja der 149er zu sehen.

Viel Glück und viele Grüße
Ralph
Benutzeravatar
elfin
Beiträge: 57
Registriert: 11.04.2016 18:28

Re: Füller zur Hochzeit / "Familien-Füller"

Beitrag von elfin »

Guten Morgen ihr Lieben,

am Samstag hatten wir unseren großen Tag und haben mit UNSEREM Füller unterschrieben.
Unsere Trauzeugen und die Standesbeamtin übrigens auch (die Eheurkunde und Erklärung der Namensführung mit Außenwirkung hat sie natürlich vorher mit dokumentenechter Tinte unterzeichnet).

Fotos gibts leider noch nicht, das dauert ja immer ein paar Wochen bei den Fotografen ;)
#flutelyfe - Altus L907 RBE
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“