Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Ich denke, dass das schon wieder wird....
Durch die lange "Pause" hat sich mMn die Begeisterung jetzt einfach etwas gelegt.
Und solange wir noch zwischen 5-und 10 Leuten sind, funktioniert das Paket doch noch einwandfrei.
Wenn es bei mir ist, dann mach ich gern mal wieder Fotos vom Inhalt.
PS: Wo ist es denn zur Zeit ?
Durch die lange "Pause" hat sich mMn die Begeisterung jetzt einfach etwas gelegt.
Und solange wir noch zwischen 5-und 10 Leuten sind, funktioniert das Paket doch noch einwandfrei.
Wenn es bei mir ist, dann mach ich gern mal wieder Fotos vom Inhalt.
PS: Wo ist es denn zur Zeit ?
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Es ist "immer noch" bei mir und geht morgen wieder zur Post.
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
... Schön, dass es jetzt so rund läuft. Auch ich bin sehr auf den jetzigen Inhalt gespannt und würde mich über ein Foto freuen.
Grüße in die Runde
Armin
Grüße in die Runde
Armin
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Hallo,
das Paket ist vor einer Stunde bei mir angekommen.
Ich werde ein Foto vom Inhalt machen und einstellen.
Grüße
Wolfgang
das Paket ist vor einer Stunde bei mir angekommen.
Ich werde ein Foto vom Inhalt machen und einstellen.
Grüße
Wolfgang
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Hallo Wolfgang!
Wie geht es dem Wanderpaket?
Welche tollen Dinge finden sich im Moment darin?
Was wurde eigentlich aus dem geplanten Projekt mit der Versteigerung zugunsten caritativer Einrichtungen?
Sonnige Grüße aus Wien
Andreas
Wie geht es dem Wanderpaket?
Welche tollen Dinge finden sich im Moment darin?
Was wurde eigentlich aus dem geplanten Projekt mit der Versteigerung zugunsten caritativer Einrichtungen?
Sonnige Grüße aus Wien
Andreas
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Alles klar, Wolfgang ?
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Hi,
alles klar, ich habe nur noch auf den letzten Drücker im Tausch umdisponiert, weil ich bemerkt habe, dass der Füllmechanismus des von mir präferierten Aurora 98 inkontinent ist (mein schönes Sako )-:).
Also Paket wieder aufreissen - Aurora wieder rein und einen anderen Füller aussuche.
Also:
Bei mir bleibt ein (KS/FH) Set Sheaffer 836
ein Stahl(feder) Targa.
und ein Lamy Allstar
Rein kommt:
ein neuer Lamy Studio Paladium mit Goldfeder in M
und ein goldfedriger vergoldeter F-Sheaffer mit einer Triumph -Feder (Typ leider unbekannt)
Ich habe Fotos gemacht, die ich morgen einstellen werde. Ich komme leider erst morgen dazu, das Paket weiterzuschicken - versprochen.
soweit alles klar.
Grüße und danke der Nachfrage
Wolfgang
Edit: Hätte doch fast den Allstar unterschlagen (-;
alles klar, ich habe nur noch auf den letzten Drücker im Tausch umdisponiert, weil ich bemerkt habe, dass der Füllmechanismus des von mir präferierten Aurora 98 inkontinent ist (mein schönes Sako )-:).
Also Paket wieder aufreissen - Aurora wieder rein und einen anderen Füller aussuche.
Also:
Bei mir bleibt ein (KS/FH) Set Sheaffer 836
ein Stahl(feder) Targa.
und ein Lamy Allstar
Rein kommt:
ein neuer Lamy Studio Paladium mit Goldfeder in M
und ein goldfedriger vergoldeter F-Sheaffer mit einer Triumph -Feder (Typ leider unbekannt)
Ich habe Fotos gemacht, die ich morgen einstellen werde. Ich komme leider erst morgen dazu, das Paket weiterzuschicken - versprochen.
soweit alles klar.
Grüße und danke der Nachfrage
Wolfgang
Edit: Hätte doch fast den Allstar unterschlagen (-;
Zuletzt geändert von isegrimmgo am 12.05.2011 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
... Danke für die Nachricht
Wenngleich die Sache mit dem Sakko doch reichlich unschön ist.
Grüße in die Runde
Armin

Wenngleich die Sache mit dem Sakko doch reichlich unschön ist.
Grüße in die Runde
Armin
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Hallo,
Zur Verkürzung der Wartezeit hier ein paar Eindrücke vom Wanderpaket.
Grüße
Wolfgang
http://img844.imageshack.us/img844/9140/penex013.jpg
http://img845.imageshack.us/img845/8195/penex001.jpg
http://img813.imageshack.us/img813/9008/penex004.jpg
http://img200.imageshack.us/img200/8158/penex005.jpg
http://img585.imageshack.us/img585/6776/penex007.jpg
http://img42.imageshack.us/img42/1846/penex008.jpg
http://img714.imageshack.us/img714/1020/penex011.jpg
Zur Verkürzung der Wartezeit hier ein paar Eindrücke vom Wanderpaket.
Grüße
Wolfgang
http://img844.imageshack.us/img844/9140/penex013.jpg
http://img845.imageshack.us/img845/8195/penex001.jpg
http://img813.imageshack.us/img813/9008/penex004.jpg
http://img200.imageshack.us/img200/8158/penex005.jpg
http://img585.imageshack.us/img585/6776/penex007.jpg
http://img42.imageshack.us/img42/1846/penex008.jpg
http://img714.imageshack.us/img714/1020/penex011.jpg
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
...ahh, da kommt Vorfreude auf... !! 

-
- Beiträge: 730
- Registriert: 17.09.2003 18:55
- Wohnort: Raum Köln/Bonn
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Hallo zusammen,
schön, dass es weitergeht. Die Fotos machen echt Laune auf die nächste Runde.
Nach meinem Umzug hat sich bei mir die Versandadresse geändert. Werde Dirk (der vor mir in der Runde dran ist) und Wolfgang noch separat per PN informieren.
Viele Grüße,
Christian
schön, dass es weitergeht. Die Fotos machen echt Laune auf die nächste Runde.
Nach meinem Umzug hat sich bei mir die Versandadresse geändert. Werde Dirk (der vor mir in der Runde dran ist) und Wolfgang noch separat per PN informieren.
Viele Grüße,
Christian
-
- Beiträge: 514
- Registriert: 18.02.2008 13:21
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Was lange währt . . .
Moin zusammen,
auch ich bin froh, dass es nun weiter geht und hoffe, dass zukünftig keine solchen Verzögerungen mehr eintreten.
Ich habe zwei Veränderungsvorschläge:
1.) Grundsätzlich sollte es meiner Meinung nach zukünftig so gehandhabt werden, dass der nächste Empfänger seine Annahmebereitschaft erklärt, bevor das Paket an ihn abgeschickt wird. Sollte er nicht innerhalb einer Frist von z.B. drei Tagen antworten, geht die Versandankündigung gleich an den nächsten auf der Liste weiter. Damit wird (einigermaßen) sicher gestellt, dass es zu keinen Verzögerungen kommt.
Es kann ja immer mal sein, dass jemand im Urlaub ist, oder aus sonstigem Grunde nicht zu Hause sein kann. Dann setzt er eben mal aus. Und da der Umlauf dadurch schneller wird, ist er auch nicht erst wieder in einem halben Jahr an der Reihe.
Wenn der Empfänger seine Empfangsbereitschaft erklärt hat, ist er auch in der moralischen Verpflichtung gegenüber allen Teilnehmern und die Fairness gebietet es nun, dass das Paket innerhalb einer Woche weitergeschickt wird – egal, ob man nun wider Erwarten die Zeit hatte, sich etwas auszusuchen, herauszunehmen und etwas Neues hineinzulegen, oder doch nicht. Wenn man also dazu die Zeit nicht findet, dann muss man das Paket eben "unbearbeitet" weiter schicken.
2.) Jeder von uns hat ja innerhalb seiner Sammlung auch einige Vorlieben, Schwerpunkte oder Ziele. Manche davon sind ja vielleicht durch andere Sammler leicht(er) erfüllbar, wenn sie denn bekannt wären.
Warum soll man also nicht auch seine Wünsche in Bezug auf zukünftige Beigaben zum Wanderpaket äußern?!? Natürlich sollten sich dann andere Sammler bei einer entsprechenden Beigabe zurückhalten und diese nicht vor dem Erreichen des Wunschkandidaten entnehmen. Ob so etwas funktionieren kann?
Was haltet Ihr davon?
Moin zusammen,
auch ich bin froh, dass es nun weiter geht und hoffe, dass zukünftig keine solchen Verzögerungen mehr eintreten.
Ich habe zwei Veränderungsvorschläge:
1.) Grundsätzlich sollte es meiner Meinung nach zukünftig so gehandhabt werden, dass der nächste Empfänger seine Annahmebereitschaft erklärt, bevor das Paket an ihn abgeschickt wird. Sollte er nicht innerhalb einer Frist von z.B. drei Tagen antworten, geht die Versandankündigung gleich an den nächsten auf der Liste weiter. Damit wird (einigermaßen) sicher gestellt, dass es zu keinen Verzögerungen kommt.
Es kann ja immer mal sein, dass jemand im Urlaub ist, oder aus sonstigem Grunde nicht zu Hause sein kann. Dann setzt er eben mal aus. Und da der Umlauf dadurch schneller wird, ist er auch nicht erst wieder in einem halben Jahr an der Reihe.
Wenn der Empfänger seine Empfangsbereitschaft erklärt hat, ist er auch in der moralischen Verpflichtung gegenüber allen Teilnehmern und die Fairness gebietet es nun, dass das Paket innerhalb einer Woche weitergeschickt wird – egal, ob man nun wider Erwarten die Zeit hatte, sich etwas auszusuchen, herauszunehmen und etwas Neues hineinzulegen, oder doch nicht. Wenn man also dazu die Zeit nicht findet, dann muss man das Paket eben "unbearbeitet" weiter schicken.
2.) Jeder von uns hat ja innerhalb seiner Sammlung auch einige Vorlieben, Schwerpunkte oder Ziele. Manche davon sind ja vielleicht durch andere Sammler leicht(er) erfüllbar, wenn sie denn bekannt wären.
Warum soll man also nicht auch seine Wünsche in Bezug auf zukünftige Beigaben zum Wanderpaket äußern?!? Natürlich sollten sich dann andere Sammler bei einer entsprechenden Beigabe zurückhalten und diese nicht vor dem Erreichen des Wunschkandidaten entnehmen. Ob so etwas funktionieren kann?
Was haltet Ihr davon?
Mit besten Grüßen
Axel
________________________
Axel
________________________
-
- Beiträge: 730
- Registriert: 17.09.2003 18:55
- Wohnort: Raum Köln/Bonn
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Hallo Axel,
kann mich mit deinen Vorschlägen sehr anfreunden.
Finde, die Kommunikation rund um das Päckchen war eh etwas eingeschlafen. Vielleicht kriegen wir so wieder etwas mehr Leben in die Runde.
Die Möglichkeit Wünsche zu äußern, finde ich auch gut. So hat man mehr Erfolgserlebnisse und die Begeisterung für das Päckchen steigt auch wieder.
Viele Grüße,
Christian
kann mich mit deinen Vorschlägen sehr anfreunden.
Finde, die Kommunikation rund um das Päckchen war eh etwas eingeschlafen. Vielleicht kriegen wir so wieder etwas mehr Leben in die Runde.
Die Möglichkeit Wünsche zu äußern, finde ich auch gut. So hat man mehr Erfolgserlebnisse und die Begeisterung für das Päckchen steigt auch wieder.
Viele Grüße,
Christian
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Lieber Axel,
den ersten Vorschlag finde ich gut und durchaus praktikabel.
Den zweiten Vorschlag finde ich sehr gut, aber vermutlich funktioniert das nicht so recht... Problematisch wird's allein dann schon, wenn zwei oder gar mehr Leute aus der Runde die gleichen Interessen haben. Mein Steckenpferd sind - mehr oder weniger streng - italienische Füllhalter. Mit der Vorliebe stehe ich aber nicht allein da und dementsprechend wird's es da irgendwie schwierig. Wenn jemand auf meinen Wunsch hin einen Montegrappe hineinlegt, vor mir aber noch zwei andere dran sind, die sich ebenfalls für italienische Federn interessieren, kommt der Montegrappa bei mir vermutlich nicht an. Ganz abgesehen davon, dass es vermutlich viele Fälle gibt, in denen ein besonderer Stift - nehmen wir den Montegrappa - irgendwem aus der Runde sehr gut gefällt, obwohl er eigentlich keine Italiener sammelt... Problem also: Wie können wir dem ein oder anderen Interessenten 'verbieten' diese Stifte zu entnehmen?
Wenn ich mich recht entsinne, gab es mal eine Lamy-Eingabe für Dirk, das hat auch hervorragend funktioniert, vielleicht bin ich also etwas zu pessimistisch...
Wie gesagt, wenn es funktionieren tät, wäre das super, aber ich bin skeptisch. Vielleicht tun noch andere aus der Runde ihre Meinung hierzu kund.
Grüße an alle
Armin
den ersten Vorschlag finde ich gut und durchaus praktikabel.
Den zweiten Vorschlag finde ich sehr gut, aber vermutlich funktioniert das nicht so recht... Problematisch wird's allein dann schon, wenn zwei oder gar mehr Leute aus der Runde die gleichen Interessen haben. Mein Steckenpferd sind - mehr oder weniger streng - italienische Füllhalter. Mit der Vorliebe stehe ich aber nicht allein da und dementsprechend wird's es da irgendwie schwierig. Wenn jemand auf meinen Wunsch hin einen Montegrappe hineinlegt, vor mir aber noch zwei andere dran sind, die sich ebenfalls für italienische Federn interessieren, kommt der Montegrappa bei mir vermutlich nicht an. Ganz abgesehen davon, dass es vermutlich viele Fälle gibt, in denen ein besonderer Stift - nehmen wir den Montegrappa - irgendwem aus der Runde sehr gut gefällt, obwohl er eigentlich keine Italiener sammelt... Problem also: Wie können wir dem ein oder anderen Interessenten 'verbieten' diese Stifte zu entnehmen?
Wenn ich mich recht entsinne, gab es mal eine Lamy-Eingabe für Dirk, das hat auch hervorragend funktioniert, vielleicht bin ich also etwas zu pessimistisch...
Wie gesagt, wenn es funktionieren tät, wäre das super, aber ich bin skeptisch. Vielleicht tun noch andere aus der Runde ihre Meinung hierzu kund.
Grüße an alle
Armin
Re: Tauschbörse mal anders - das Wanderpäckchen!
Hallo
auch ich finde die paradiesischen Vorschläge gut.
Ich hatte sowieso meist per email den nächsten vorgewarnt, auch um sicher zu gehen, dass ich mich nicht in der Reihenfolge vertue.
Die Angabe von Wünschen kann zumindest nicht schaden. Dass meine Wohnung ein schwarzes Loch für Lamy und pforzheimer Hersteller ist dürfte bekannt sein. Wüsste ich, dass ein weiterer in der Reihenfolge auch Interesse hätte, würde ich ggf. mal ein Stiftchen auch wieder herauslassen.
auch ich finde die paradiesischen Vorschläge gut.
Ich hatte sowieso meist per email den nächsten vorgewarnt, auch um sicher zu gehen, dass ich mich nicht in der Reihenfolge vertue.
Die Angabe von Wünschen kann zumindest nicht schaden. Dass meine Wohnung ein schwarzes Loch für Lamy und pforzheimer Hersteller ist dürfte bekannt sein. Wüsste ich, dass ein weiterer in der Reihenfolge auch Interesse hätte, würde ich ggf. mal ein Stiftchen auch wieder herauslassen.