Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wilfhh »

Muss ich gleich mal ausprobieren - naja, wenn er leergeschrieben ist. Danke für den Tipp!
Fröhliche Kurze Woche und schöne Grüße aus Spanien,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von glucydur »

Hallo Wilfried,

eventuell musst Du den Füllgriff, nachdem Du ihn heraus gedreht hast, leicht wieder in die andere Richtung drehen. Danke. Werde ich haben. Viel Spaß in Spanien. Da habe ich übrigens den aktuellen Aurora 88 bestellt.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von stefan-w- »

@ wilfried

guten morgen lieber wilfried!

da haben wirs ja - du hast viel zu viele füllhalter, drum ist dir der reservetank durch die lappen gegangen. :D 8)

wenn du bitte ein paar exemplare an mich abgeben würdest. :mrgreen:
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wilfhh »

@glucydur - Den Anbieter kenn ich, Alexander - aber den hättest Du in Alemania zum gleichen Preis bekommen, ganz ohne Internet... :)

@PelikanWien - Du weißt doch, lieber Stefan, dass ich mich so schwer von den Dingern trennen kann. Aber mach doch mal ein Angebot - vielleicht für den L'Aubrac? :wink:

Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von glucydur »

Hallo Wilfried,

Tipps über günstige Bezugsquellen nehme ich natürlich immer sehr gern entgegen... :) Auch wenn das das Budgetproblem wahrscheinlich noch verschärft :( . Vielleicht nennst Du sie mir lieber doch nicht. Aus Gründen des Selbstschutzes. :)

Dieser Internet-Preis war aber auch sehr günstig. Der günstigste, den ich im Internet gefunden habe. Die UVP des Herstellers wurde um 220,00 EUR unterschritten. Ich war damit sehr zufrieden. Vor allem die Abwicklung war hervorragend. Postversand aus Spanien innerhalb von 2 Tagen. Kein Scherz. Da habe ich auf manches Päckchen aus Deutschland länger gewartet.

Viele Grüße

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wilfhh »

Sowas hab ich auch schon erlebt. Bei mir geht's ja meist in die andere Richtung, also von DE nach ES, das dauert zwischen 48 Stunden und 48 Tagen...
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von glucydur »

48 Tage Geduld hätte ich wahrscheinlich nicht aufgebracht. Entweder hätte ich mich oder den Verkäufer verrückt gemacht... :D
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wilfhh »

Man gewöhnt sich dran: Mañana...
SvenK
Beiträge: 30
Registriert: 14.12.2013 22:47

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von SvenK »

Hallo miteinander,

ich habe mir endlich einen TWSBI 580 Demonstrator mit Stub1.1 zugelegt.
IMG_20140423_114932.jpg
IMG_20140423_114932.jpg (110.1 KiB) 4722 mal betrachtet
und er gefällt mir gut.

Viele Grüße

Sven
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von meinauda »

Der sieht gut aus mit der Stub.
Ich habe einen mit einer B-Feder, der immer ohne Probleme aktiv wird.
Auf welchem Papier hast Du geschrieben?
SvenK
Beiträge: 30
Registriert: 14.12.2013 22:47

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von SvenK »

Hallo Else,

Das Papier ist ein Rhodia DotPad.
Ich mag diese gepunktete Lineatur.
Viele Grüße
Sven
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von stefan-w- »

@ sven

gratuliere zu deinem twsbi.

ich hab den gleichen und bin mit ihm und seiner stub feder sehr zufrieden.

eine gute wahl. viel spass damit :)
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
hotap

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von hotap »

Hallo allerseits,

es ist immer mal „das erste Mal“ und nun ist es für mich hier passiert.
Es gibt es diesen Thread schon fast 1¾ Jahre und bisher habe ich hier nicht teilgenommen, obwohl reichlich neue Füller vorhanden waren.

Aber ich bin nun sehr glücklich mein erstes Schreibgerät aus „DOWN-UNDER“ – und dann sogar als Set – bekommen zu haben, möchte ich mich nun doch hier einreihen.
Onoto-austr. -001.JPG
Onoto-austr. -001.JPG (74.64 KiB) 4587 mal betrachtet
Wie viele von euch wissen, interessiere ich mich ein wenig für den englischen Hersteller „Th De La Rue“. Meine kleine Sammlung umfasst zurzeit 48 historische Schreibgeräte dieses Herstellers.

Die Firma „Th. De La Rue“ hat, wie vielen bekannt ist, im Jahr 1959 die Produktion ihrer Schreibgerätesparte eingestellt, da sie den nun erfolgreichen Kugelschreibern und besonders dem „Parker 51“ nichts Vergleichbares entgegenbringen konnte.
Die weiteren Geschäftszweige der Company (Druck von Banknoten, Briefmarken, Pässen, Spielkarten etc.) wurden aber mit großem Erfolg, bis heute, weitergeführt.

Der damalige australische Vertriebspartner der De La Rue Schreibgeräte, übernahm dann die Schreibgeräte Produktion in eigener Produktion unter dem „Onoto“ Markennamen und auch den Vertrieb der Schreibgeräte in alle Länder. Sowie den Weiterverkauf der bisher hergestellten De La Rue Schreibgeräte.
Einige Jahre später stellte auch diese Firma die Produktion von Onoto Schreibgeräte ein.*

Wie oben schon geschrieben, bin ich ganz glücklich, nun meine ersten beiden „Onoto Schreibgeräte“ aus australischer Produktion mein eigen nennen zu dürfen.
Damit hat meine jahrelange Suche endlich Erfolg gehabt. :D

„Onotopens (Aust.) Pty. Ltd. No. 21“.
14ct. gold No. 15 Nib
Striated Caramel Pearl Pattern

Onoto-austr. -002.JPG
Onoto-austr. -002.JPG (79.79 KiB) 4590 mal betrachtet
Onoto-austr. -003.JPG
Onoto-austr. -003.JPG (73.74 KiB) 4593 mal betrachtet
Onoto-austr. -004.JPG
Onoto-austr. -004.JPG (73.35 KiB) 4592 mal betrachtet
Füllfederhalter und Bleistift befinden sich in einem hervorragenden Zustand (ohne irgendwelche Blessuren) und sind beide voll funktionsfähig.
Mit anderen Worten - auspacken, Tinte aufziehen, Feder/Tintenleiter abputzen, dann schreiben und glücklich sein.
Den kleinen Bleistiftminenrest flugs aus der Mechanik entfernen, neue Mine aus dem Pencil-Reservoir entnehmen, in Mechanik einfügen, schreiben und auch hier glücklich sein.

Die Feder einfach ein Traum. Sanft und fast von allein schreibend ohne Mucken und Zicken.
Einzig die Box hat Gebrauchsspuren.
Onoto-austr. -005.jpg
Onoto-austr. -005.jpg (111.46 KiB) 4605 mal betrachtet
Zum Größen- und Umfangvergleich habe ich auf dem letzten Bild den „Kaweco Liliput“ beigelegt.
Onoto-austr. -006.JPG
Onoto-austr. -006.JPG (41.9 KiB) 4600 mal betrachtet
Schöne Grüße
Günter

* Auch hier wieder mein Dank an die Freundinnen und Freunde, die ihr Wissen hierüber in Bücher und „Wikis“ geteilt haben.
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von YETI »

Herzlichen Glückwunsch! Das Pärchen ist ja wirklich besonders hübsch. Der Vergleich mit dem Liliput war wichtig. Auf den anderen Fotos wirkten die beiden größer.

Viel Freude an den beiden

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von glucydur »

Hallo Günter,

herzlichen Glückwunsch zu den Onotos! Sehen toll aus. Ich hatte letztes Jahr das Glück, einen modernen Onoto bei Penfriend in London zu erstehen. Seit 2005 werden wieder Schreibgeräte unter diesem Namen in England produziert. Hierbei leben die klassischen Formen, wie der Magna, wieder auf. Klar haben die Schreibgeräte nicht die selbe Ausstrahlung wie die Originale, aber sie sind sehr hochwertig und mit handwerklicher Perfektion gemacht. So dass die Füllfederhaltermarke des Empire wieder einen Platz unter den aktuellen Marken gefunden hat.

http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =11&t=7972

Hast Du in Deiner Sammlung auch einen historischen Magna?

Viele Grüße

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“