Sammlerin hat geschrieben:Welcher Stammtisch denn? Das würde mich auch brennend interessieren...
Da ist wohl unser Frankfurter bzw. Rhein/Main-Stammtisch gemeint! Gäste bzw. Neuzugänge sind immer willkommen. Letztes Mal hatten wir Besuch aus Erfurt.
Liebe Grüße,
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Wenn es in Deiner Nähe gar nichts gibt, vielleicht findest Du ein paar Gleichgesinnte und ihr macht auch ein regionales Treffen.
Die meisten Stammtische haben mit wenigen angefangen, über die Qualität eines Treffen sagt das ja nichts aus.
Sammlerin hat geschrieben:Ich habe den Stammtisch in Münster ins Auge gefasst. Das sind zwar auch noch 100 km, aber die verkrafte ich.
Sollte das Treffen an einem Werktag stattfinden, dann empfehle ich etwas früher anzureisen und diesem Geschäft einen Besuch abzustatten: http://www.kontor-schreibtischkultur.de/
Das habe ich selbst mal hier im Forum empfohlen bekommen und es war ein Genuss dort gewesen zu sein
Zuletzt geändert von AndreasD am 18.01.2017 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin sehr angetan vom Design. Ich hatte eigentlich mit der regulären Goldfeder gerechnet und war umso positiver überrascht.
(Das Puzzle ist ein Weihnachtsgeschenk unserer Nichte und hat meine zweifellos viel bessere Hälfte fast um den Verstand gebracht. Mein Beitrag waren fünf oder sechs Randteile. Nun soll es unter der Glasplatte des Couchtisches residieren.)
Bei mir ist im dieser Woche ein wunderschöner Waterman Hemisphere Deluxe angekommen.
Der Füller liegt super in der Hand und das Design gefällt mir einfach ausnahmslos.
Nur bin ich am rätseln, ob das Griffstück genauso wie der übrige Korpus aus lackiertem metall ist, oder doch aus Kunsstoff. Im Internet finden sich nur widersprüchliche Angaben.