Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wilfhh »

Geiles Bild, wow!!
:shock: :shock:
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von meinauda »

Tolles Stimmungsbild.
Den möchte ich mal ausprobieren!
Deine Fotoserie bei tumblr ist ja perfekt und sehenswert mit dem schwarzen SpacePen.
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von reduziert »

Else Marie, die beiden Stealth zusammen noch einmal hier. Perfekt, sie bleiben so gut unter dem Radar meiner weitaus besseren Hälfte :twistet:
DSC07198.jpg
DSC07198.jpg (356.37 KiB) 6044 mal betrachtet
Diabolische Grüße
Thorsten

P.S.: Aber sie war sogar bei der Übergabe des Vanishing Point dabei und wurde von Agent X per Handschlag begrüßt.
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von YETI »

Diese Woche bei mr eingetroffen: Lamy 68 mi EF Feder. Der schreibt so fein und trocken, daß ich auf wirklich JEDEM Papier damit schreiben kann. Moleskine, Zeitungspapier, sogar Löschpapier - alles kein Problem! Jetzt hat wohl auch der letzte Kuli ausgedient.
Trotz der sparsam fließenden Tinte schreibt er sehr angenehm und zuverlässig.
P1010884.JPG
P1010884.JPG (267.8 KiB) 5997 mal betrachtet
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von glucydur »

Hallo Andreas,

sehr schönes Teil im typischen Stil der 60er und 70er. Glückwunsch. Ich habe einen Lamy 80, der von der Form her sehr ähnlich aussieht. Nur die Feder ist nicht verdeckt. Zu diesem Füller habe ich ein sehr ambivalentes Verhältnis. Ich finde die Form klasse. Aber die 14K Gold EF Feder kratzt unglaublich.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
Jörg K.
Beiträge: 333
Registriert: 02.12.2008 21:20
Wohnort: Rommerskirchen

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Jörg K. »

Vor einigen Wochen kam ich in einem Gespräch mit meinem Schwiegervater auf das Thema Füller. Dabei erzählte er mir, dass er noch irgendwo einen alten Pelikan hat, mit dem er in den Fünfzigern während des Studiums geschrieben hat. Er versprach mir, bei Gelegenheit mal danach zu suchen und heute hat er mir das gute Stück dann mit den Worten "Halt´ ihn in Ehren..." in die Hand gedrückt... :D

Es ist ein Pelikan 140, der 1953 oder 1954 gekauft wurde. Die Feder ist eine 14 Karat Goldfeder, allerdings rätsele ich bzgl. der Federstärke noch etwas. Es scheint, als wäre ein Stern (?) eingeprägt. Ich habe zwar ein Bild der Feder bei "Ruettinger" gefunden, aber noch keine näheren Infos dazu. Da Schwiegervater eine kleine Schrift hat, gehe ich davon aus, dass es eine feine Feder sein wird. Der Tintenleiter müsste aus Hartgummi bestehen. Der Kolben geht etwas schwer, läßt sich aber noch ganz gut bewegen. Insgesamt sieht man dem Füller an, dass er benutzt wurde (vor allem der Clip ist arg abgegriffen), aber das stört mich nicht weiter - er wurde halt genutzt. Vielleicht ergibt sich irgendwann eine Gelegenheit, ihm das ein oder andere neuere Ersatzteil zu spendieren...

Bevor es ans Zerlegen und Reinigen geht, werde ich mich jetzt erst einmal schlau machen, denn es ist mein erster "alter" Füller, der flott gemacht werden soll. Es gibt ja bereits eine ausführliche Beschreibung zum Zerlegen eines 140 hier im Forum und falls noch Fragen aufkommen, werde ich mich an das geballte Fachwissen hier wenden. Ich hoffe, dass ich alles hinbekomme und er nach all der Zeit wieder für das genutzt werden kann, für das er ursprünglich gebaut und gekauft wurde: zum Schreiben :)

Ein paar auf die Schnelle aufgenommene Bilder (inkl. des schon arg verschlissenen Studenten-Mäppchens) habe ich mal beigefügt.

Viele Grüße
Jörg
Dateianhänge
Pelikan 140_1a.jpg
Pelikan 140_1a.jpg (341.92 KiB) 5759 mal betrachtet
Pelikan 140_2a.jpg
Pelikan 140_2a.jpg (340 KiB) 5759 mal betrachtet
Pelikan 140_4a.jpg
Pelikan 140_4a.jpg (397.74 KiB) 5760 mal betrachtet
Pelikan 140_5a.jpg
Pelikan 140_5a.jpg (331.29 KiB) 5758 mal betrachtet
Viele Grüße
Jörg
Nichts amüsiert mich mehr, als wenn ich über mich selbst lache.
Mark Twain
Ubunux
Beiträge: 651
Registriert: 02.07.2012 15:53

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Ubunux »

Hallo,

Glückwunsch zu diesem ersten alten Pelikan!

Zerlegen würde ich den nur, wenn es wirklich notwendig ist. Erst einmal ausgiebig reinigen, den Clip würde ich mit einem Silberputztuch polieren, das kann schon viel bringen. Meist geht der Kolben schon nach der Reinigung wieder etwas leichtgängiger. Wenn nicht habe ich die Feder ausgeschraubt und von vorne dann ganz wenig Silikonfett an die Kolbendichtung getan. Hier eine Anleitung dafür.

Viel Spass damit!

Jörg
Benutzeravatar
Jörg K.
Beiträge: 333
Registriert: 02.12.2008 21:20
Wohnort: Rommerskirchen

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Jörg K. »

Danke für die Tipps, Jörg!

Das nimmt mir jetzt auch ein wenig die "Hemmung", mich an die Arbeit zu machen.
Dann bekommt der Gute jetzt erstmal ein ausgiebiges Bad und dann schauen wir mal, wie er sich verhält...
Viele Grüße
Jörg
Nichts amüsiert mich mehr, als wenn ich über mich selbst lache.
Mark Twain
Rubbaduck
Beiträge: 21
Registriert: 11.03.2014 21:51
Wohnort: Wien

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Rubbaduck »

Gratuliere Jörg!
Ich persönlich liebe alte Dinge mit Geschichte, was alt und benutzt ist erzählt für mich diese von selbst.
Viel Spaß mit dieser Geschichte :D
"It’s nice to be important, but it’s more important to be nice."
- John Cassis
Benutzeravatar
Jörg K.
Beiträge: 333
Registriert: 02.12.2008 21:20
Wohnort: Rommerskirchen

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Jörg K. »

Danke Rubbaduck, Du hast in einem Satz alles gesagt, was es dazu zu sagen gibt :D
Dieser Füller ist jetzt schon mein wertvollstes Stück, eben weil er eine ganz besondere Geschichte hat und weil er mir von jemandem anvertraut wurde, der mir nahe steht (und sich nur ganz schwer von Dingen trennen kann :wink: )

Mein Schwiegervater muss den Füller vor dem "einmotten" gesäubert haben, denn nach einigen Stunden Einweichen waren so gut wie keine Tintenreste mehr vorhanden. Ich habe ihn gestern dann einmal mit Midnight Blue befüllt und er schrieb fast sofort an... allerdings ist die Feder so fein, dass er unbedingt eine andere Tinte braucht (ein schönes kräftiges Blau vielleicht?) - ich bleibe am Ball...
Viele Grüße
Jörg
Nichts amüsiert mich mehr, als wenn ich über mich selbst lache.
Mark Twain
Benutzeravatar
aljen
Beiträge: 502
Registriert: 22.06.2013 11:16
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von aljen »

ichmeisterdustift hat geschrieben:Lange stand der Visconti Homo Sapiens auf meiner Wunschliste - nun nicht mehr. Seit gestern und dank des tollen Angebotes von Frau Martini liegt nun die Oversize Bronze Version vor mir.
Das kann ich für meinen Part nur allzu gern unterschreiben. Oversize Bronze – wenn auch „nur“ mit B-Feder. Umgeschliffen wurde da auch nichts – noch nicht. Bei der ansonsten sehr schönen Feder vermisse ich die erhoffte Strichwariation…

Aber was soll’s. Der Füller war auch lange mein Traumfüller und nun da. Wahre Freude: fürs Auge, für die Hand, und die normalerweise eher skeptische BEDW* hält den Lava-Füller spontan gar für den schönsten Füller „unserer“ kleinen Sammlung. Wenn das nichts ist…

Grüße
Alexander

* Beste Ehefrau Der Welt
Et in Arcadia ego.
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1788
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von ichmeisterdustift »

Hallo Alexander,
wie kommst Du denn mit dem Tintenfluss klar. Schreibt Dein HS auch so nass ?
Mich stört es schon sehr und er ist mir zum Schreiben nicht ganz so angenehm wie zum Anschauen.

Beste Grüße,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Tombstone »

Hallo Volker,

welche Feder hast Du denn? Ich kenne nur von der BB einen fetten Fluß - F, M und Stub sind eher zurückhaltend, aber sehr angenehm.

Meine BB war aber ein echter Tintenvernichter...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1788
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von ichmeisterdustift »

Ach, Peter, hätte ich das nur vorher gewusst. Ich habe eine BB geordert, aber eine M hätte ich ebenso gut umschleifen können. Schade.

Beste Grüße,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von YETI »

Volker, wenn du die Feder umschleifst, kannst du doch auch den Tintenfluss ein wenig drosseln. Hast du das schon mal versucht?

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“