Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
drjokl
Beiträge: 221
Registriert: 11.02.2013 23:02

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von drjokl »

@Volker

Versuch mal den HS über die Tinte einzustellen. Er scheint extrem darauf zu reagieren.

Obwohl ich einen F habe empfinde ich den Füller als sehr nass und mit geeigneter Tinte schlagen alles durch. Zuerst hatte ich Edelstein Aventurin drin, die offensichtlich aus dem Edelsteinsortiment herausfällt, das ja sonst nicht so nasse Tinten hat. Damit habe ich jedes Papier gekillt!

Dann habe ich MB Oyster Grey reingepackt und das Ding hat nicht mehr geschrieben. Total trocken!!

Jetzt habe ich Edelstein Mandarin drin und es ist eine dünne F-Linie. Die Abhängigkeit ist anscheinend sehr intensiv!

Gruß
Jörg
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von stefan-w- »

@ volker

ich finde, jörg hat mit seinem beitrag einen guten tipp abgegeben.

probier mal eine andere tinte aus, ich denke schon, dass dies helfen könnte.

ich überlege gerade, welche tinte bei mir eher als "trocken" geführt wird. hm.

eventuell ginge es mit der gvfc - hazelnut. die hab ich gerade als patrone in einem online füllhalter drin, und der tintenfluss ist ok, aber nicht nass...

ich werde weiter überlegen, vielleicht fällt mir noch eine tinte ein, die dir helfen könnte.

OT ende
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von bella »

mir fällt noch spontan die Montblanc Burgundy Red ein ….. die ist irgendwie schon "extra dry"
Benutzeravatar
aljen
Beiträge: 502
Registriert: 22.06.2013 11:16
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von aljen »

Hallo Volker,
ichmeisterdustift hat geschrieben: wie kommst Du denn mit dem Tintenfluss klar. Schreibt Dein HS auch so nass ?
Ja. Es ist gewissermassen ein Gartenschlauch von einem Füller.

Außer jedoch dass die Tintenfüllung auf diese Weise recht schnell zu Ende ist, stört mich diese Opulenz nicht. Im Gegenteil, ich genieße es, genauso wie bei dem MB242 oder beim Eversharp Skyline, dem „Deich“ aus der Tinte auf dem Papier zuzuschauen. Manche Papiere kommen damit nicht klar, in der Tat. Da franst es sogar auf. Womit ich persönlich auch kein Problem habe – dann ist das nun mal so. Hochwertige Papiere machen da meist keine Probleme.

Ansonsten… einfach genießen und trocknen lassen… ;) Und beim Unterschreiben von Glückwunschkarten die sammelnde Kollegin zappeln lassen. :-P Ich mag Füller, die selbst staubtrockenen Tinten (MB Oyster Grey, MB Leonardo Red Chalk…) zum Leben und zum Vibrieren verhelfen. Wobei bei mir, anders als bei drjoki, der HS mit Oyster Grey durchaus geschrieben hat, und wie! Nur mit dem Anschreiben hakte es immer mal wieder.

Offensichtlich ist der HS in der Tat extrem „krüsch“, was die Wahl der Tinte angeht.

Viele Grüße
Alexander
Zuletzt geändert von aljen am 06.05.2014 5:33, insgesamt 2-mal geändert.
Et in Arcadia ego.
MarkusAC
Beiträge: 48
Registriert: 10.06.2013 20:04
Wohnort: Aquisgrana

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von MarkusAC »

N'Abend zusammen,

auch ich hab seit knapp zwei Monaten (also nicht aus der Martiniaktion) den HS Oversize bronze mit BB-Feder.

Anfangs war ich nicht so begeistert davon, da ich mit der Griffhaltung gehadert habe und wollte ihn wieder abstossen.

Gott sei Dank hat sich niemand gefunden, der mir den von mir gewünschten Preis zahlen wollte. Nachdem ich ihn dann für zwei Wochen verbannt habe, habe ich ihm eine neue Chance gegönnt.

Inzwischen ist er mein Lieblingsfüller!
Ich schreibe mit der Edelstein Sapphire und bin super zufrieden.
Allerdings schreibe ich auch ziemlich groß, so dass die BB-Feder zur Geltung kommt.
Es stimmt schon, der HS flutet quasi das Papier und nicht alle Papiere nehmen das so hin.
Mein Bürobesprechungsmitschiftenjournal (wattn Wort) von Leuchtturm streicht da die Segel, so dass ich auf den von Peter erstandenen M805 mit BB-Feder (als ich ihn kaufte hatte er aber noch eine B-Feder) zurückgreifen muss.
Aber sonst bin ich super zufrieden mit dem HS.

Also hilft nur: Schöne Tinte tanken, vernünftiges Papier nehmen, Geduld beim Tintetrocknen fassen und am Schriftbild freuen.
In irgendeinem abgedrehten Buch habe ich mal gelesen, dass für die Wikinger das Warten auf den Einlass in Walhalla damit überbrückt würde, indem sie Farbe beim trocknen zusehen zu müssen.
Passt irgendwie!

Viele Grüße aus Aachen,

Markus
Homo sapiens non urinat in ventum!
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1788
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von ichmeisterdustift »

Herzlichen Dank für die vielen Tipps, ich werde es heute mal mit der grauen MB versuchen und dann berichten.

Beste Grüße,
Volker
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1788
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von ichmeisterdustift »

So, ich habe den Füller geleert, die MB Oyster Grey eingefüllt und die Federspitze noch weiter flach geschliffen. Jetzt schreibt der Homo Sapiens traumhaft. Ich freue mich riesig, nochmals ein dickes Dankeschön an alle Tippgeber.
Beste Grüße,
Volker
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Tombstone »

Ein ganz anderer Punkt und leider immer noch OT (überlege mir gerade, den Strang zu trennen):

Verdammt, mein HS in M von Regina hat Flex!

:shock:

Ist ja nun schon mein Fünfter (M (verkauft) / BB (verkauft / F / Stub / wieder M) - aber bisher waren die Federn beinhart.

...und ich nehm das Ding heute in Betrieb und er flext, was das Zeug hält!
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
simon7+
Beiträge: 79
Registriert: 06.04.2013 14:11
Wohnort: Berlin

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von simon7+ »

Ja er flext aber übertreibe es bloß nicht. Dann ist die Feder ganz schnell hin....mir leider mit meiner Dreamtouch passiert. Die Palladiumfedern sind leider nur bedingt "Rückbildungsfähig"...und dann half nur noch Herr Fiebig aus Magdeburg...

LG
Alf
Ich weiss was ich denke, wenn ich höre was ich sage.
LiSiMi
Beiträge: 84
Registriert: 17.03.2013 11:49

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von LiSiMi »

image.jpg
image.jpg (29.78 KiB) 5194 mal betrachtet
Hallo Zusammen,

heute ist ein schönes, kleines Päckchen, mit noch schönerem Inhalt in meinem Haushalt eingetroffen.
Da ich mich nun schon längere Zeit neuen Füllern gegenüber erfolgreich abstinent verhalten habe, musste ich bei Volkers Angeboten schließlich weich werden.
Einen Conklin Marc Twain Black /Rose ist nun der Meinige, mit einer von Volker geschliffenen Stub Feder.
Meine erste Stub ist im TWSBI verbaut, die zweite nun im Conklin. Dieser Federschliff hat für mich echtes Suchtpotential.
Meinen allerbesten Dank an Volker, richte dich schon mal drauf ein das es nicht meine letzte Stub gewesen ist ( der Füllfederhalter dazu findet sich bestimmt auch noch ).
Und da ihr sicherlich alle wisst wie dieser Füller aussieht, und sich meine passenden Objektive zusammen mit meiner Nichte in Indien befinden, aber ein Neuzugang ohne Bildchen recht langweilig daherkommt, habe ich mal kurzerhand die Kompakte genutzt.

Grüße von
LiSiMi
@Volker: Ganz lieben Dank für deine Mühe.
Fiamma
Beiträge: 857
Registriert: 07.03.2007 19:53

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Fiamma »

heute am Flohmarkt einen Pelikano für 50c ergattert, immerhin :)

befürchte, der Samstag wird nicht so billig
Benutzeravatar
blaustern
Beiträge: 237
Registriert: 15.04.2014 13:42
Wohnort: Italien
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von blaustern »

glucydur hat geschrieben:@Geppina: Danke für die Recherche und nochmal Glückwunsch zu dem schönen Stück! Wenn Du einen Preis herausfinden kannst, gerne. Ansonsten schau ich mal im Internet. Direkt beim Hersteller kaufen, ist natürlich auch eine Möglichkeit.
[...]
Viele Grüße

Alexander
Hallo Alexander!

Endlich kann ich Dir eine Antwort geben! Der Aleph (so heißt der Füller) ist jetzt in zwei Farben (grau-marmoriert und schwarz) zu einem Preis von €169 zu kaufen. Ich weiss nicht, ob ich hier gewerbliche Links schreiben kann, bleibe jedenfalls zu Deiner Verfügung und kann Dir jederzeit eine PN schicken.

Grüsse, Geppina
Geppina & "Pelmingway"
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von glucydur »

Hallo Geppina,

danke dass Du dran gedacht hast. Der Preis ist in Ordnung. Schönes Teil. Ich werde es mir überlegen!

Eine gute Zeit!

LG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von bella »

Hallo Geppina,
danke für die Info. Ich hab ja einen Faible für die Italiener und Marken vor einigen Wochen schon ins Auge gefasst ….. besonders den Anni50 …..

Ok, aber dann wieder on topic …… es bleibt italienisch…

Endlich kann ich hier auch mal wieder posten, mein beißersehnter Neuzugang ist da….

Stipula Da Vinci "La battaglia di Anghiani"
Hatte da nicht gestern in einem anderen Thread jemand gepostet er habe sich den DaVinci "aus den Rippen leiern lassen" :oops: , ich glaub das war ich…..

Er ist …… groß, er ist ….. dick, er ist ….. schwer ….
Der Ebonit Korpus fühlt sich wunderbar und warm an.
Beim ersten Anfassen dachte ich noch oha, mit dem kann man ja gar nicht schreiben….
Aber nach ein paar Zeilen und wenn der Clip richtig gedreht ist, wird seine Wuchtigkeit selbstverständlich (klar, muss man eine gewisse Affinität zu großen Schreiberlingen haben). Ich hab eigentlich normal große Damenhände, mag aber auch große Uhren und breite Ringe..

Das Design ist einfach umwerfend …… eigentlich ist er ja dezent, das versteckt der DaVinci einfach hinter seiner Größe. Selbstbewusst trägt er seine Gravur auf dem Korpus….
Ich denke diesen Füller kann man nur lieben oder hassen ….. so ein, ja, doch ganz ok gibt es hier nicht…..
Ich liebe ihn, daher brauche ich für das Posting auch ewig, weil ich dauernd auf den Füller im Schein der Schreibtischlampe schaue :P

Ich bin sehr verliebt ……

Anbei noch zwei Bilder, die ihm noch nicht wirklich gerecht werden…..
Foto 1.JPG
Foto 1.JPG (123.38 KiB) 4985 mal betrachtet
Foto 2.JPG
Foto 2.JPG (117.16 KiB) 4985 mal betrachtet
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von stefan-w- »

@ bella

ich gratuliere dir zu diesem besonderen neuzugang. in der tat ist er ein interessanter und auffälliger füllhalter, der wohl perfekt zu großen uhren und ringen passt. :wink:

ich wünsche dir viel spass mit deiner "neuen liebe", möge er dir viel freude und schöne schreibende stunden bereiten.

dann hoffe ich noch, dass wir uns eines tages auf einem stammtisch über den weg laufen, wo ich ihn mal "in echt" begutachten kann, den schönen italiener. :)
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“