Miyajima hat geschrieben:Das war ja wirklich ein Glücksgriff
Ja, in jeder Hinsicht. Den 800 hatte ich nie auf dem Radar, zum einen liegt er normalerweise außerhalb meines Budgets, zum anderen habe ich schon mit meinem 605 immer ein bisschen gehadert, weil er mir nicht so gut in der Hand lag wie seine kleineren Brüder. (Mir passen Kinderhandschuhe, der 605 ist mittlerweile bei einem Mitforisten beheimatet.) Kurioserweise komme ich aber mit dem 800 wunderbar klar, der ist griffig und perfekt ausbalanciert.
Ist der niedlich Ich hatte keine Vorstellung wie klein der M320 sein würde. Sehr hübsch auch die Schatulle mit dem kleinen Tintenfass und den Zetteln für (Liebes-)Botschaften
Dateianhänge
IMG_6609 (002).JPG (28.14 KiB) 4904 mal betrachtet
70er-Fan hat geschrieben:Ist der niedlich Ich hatte keine Vorstellung wie klein der M320 sein würde. Sehr hübsch auch die Schatulle mit dem kleinen Tintenfass und den Zetteln für (Liebes-)Botschaften
Yep, süß sind sie, die Kleinen. Darf man fragen, welche SchuhgrößeFederbreite er hat?
Jup! Und ein vollwertiger, souveräner Kolbenfüller. ... warum man damals aber als Liebesfarbe Braun gewählt hat, entzieht sich meiner Vorstellung? Wegen der Schokolade? Wie auch immer, ein schönes Ensemble.
Das würde ich schon sagen, weil der Listenpreis allein schon 315 Euro liegt, dann ist es die limited edition zum Valentinstag und Du hast das vollständige Set. Er schreibt toll, die Feder ist die kleine Schwester vom M1000, sehr weich und Tintenfluss ordentlich feucht. Der M1000 ist noch weicher und noch feuchter.
Das würde ich schon sagen, weil der Listenpreis allein schon 315 Euro liegt, dann ist es die limited edition zum Valentinstag und Du hast das vollständige Set. Er schreibt toll, die Feder ist die kleine Schwester vom M1000, sehr weich und Tintenfluss ordentlich feucht. Der M1000 ist noch weicher und noch feuchter.
Oh, danke für die Info, dann freue ich mich nochmal
Bei mir ist heute ein Leichtgewicht eingezogen, der kleine WAHL Eversharp Bantam. Da die Feder arg verbogen war und das Schreibkorn fehlte, habe ich aus der Feder eine satt schreibende Italic gemacht.
Der Dateianhang WAHL Bantam.jpg existiert nicht mehr.
Vgl WAHL Bantam Liliput Sport Oxford Mozart Pearl Elite.jpg (158.31 KiB) 4442 mal betrachtet
Obwohl ich den Bantam in Originalgrösse in einem Buch abgebildet habe, wirkt er auf Deinem Bild beeindruckend klein
Der Pilot Elite ist dann so der MB149 in Deiner Ansammlung Selbst liebäugle ich mit einem Bantam Bleistift, mal sehen.
Ich hoffe dass das Zelluloid beim Bantam noch gut ist!
Thou art so like a fountain penne my love; Mine eyes gaze rapt upon thy flexy tines. Thy nibbe is smoother far than silk'n glove. And naught may match the boldeness of thy lynes.
W.S.