Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
desas
Beiträge: 3248
Registriert: 24.04.2014 11:15
Wohnort: Offenbach am Main

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von desas »

Beim Studio kannst das Griffstück tauschen, die Kappe ist doch gleich
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator

"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Benutzeravatar
Grimbart
Beiträge: 1135
Registriert: 14.03.2016 18:50
Wohnort: Berlin

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Grimbart »

Danke für den Hinweis, Desas! Ich hatte bereits einen solchen Verdacht und wollte das in der nächsten Woche mit der Schreibwarenhändlerin meines Vertrauens besprechen. Mich persönlich interessiert es weniger, aber Fibi, für die ich den roten Studio erhascht habe, wird das mit Freude zur Kenntnis nehmen. Auf meinen obigen Beitrag hat sich zudem noch jemand gemeldet, der einen roten Studio im Angebot hat. So bekommt Fibi vielleicht beides - den Roller und den Füller.

Und lange schallt's im Walde noch "Dieses Forum lebe hoch!"
Gruß von Gernot

I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
Benutzeravatar
desas
Beiträge: 3248
Registriert: 24.04.2014 11:15
Wohnort: Offenbach am Main

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von desas »

Beim Schaft bin ich mir nicht hundertprozentig sicher, da habe ich die einmalige Erfahrung gemacht, dass die Rollermine nicht so wirklich in den Füllerschaft passte. Das kann auch eine Streuung gewesen sein, weil ich keinen optischen Unterschied sah.

Außerdem juckt mich das als Füllersuchti nicht ernsthaft. 8-)

Nach Abschneiden des Plastiknuppis hinten an der Rollermine passte sie.

Es hat geklappt, und ich war zu bequem, das an anderen Füllerschäften auszutesten.
Der Tintenroller ist jetzt im Büro (und wird praktisch nicht benutzt).
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator

"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Benutzeravatar
Rokebyrose
Beiträge: 1107
Registriert: 01.12.2016 19:04
Wohnort: Berlin

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Rokebyrose »

Frischling hat geschrieben:
25.05.2018 19:03
ratet was in der Box ist :mrgreen:
Christa, sagemal... aus Neugier, weil ich gerade im "schattierenden Dunkelblau"-Faden gelesen habe, dass dein blauer Optima eine Flexfeder hat: war das ein Jubiläumsding in diesem Laden oder werden die Flexfedern jetzt generell auch schon in den Auroloidversionen verkauft? Denn eigentlich sollen die ja so aussehen. Wie letztes Jahr die 88er.

LG, Christina
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Frischling
Beiträge: 1752
Registriert: 02.10.2017 20:11

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Frischling »

Hallo Christina,

Der blaue Optima war von EF bis BB und ich glaube auch mit Oblique-Federn, sowie mit Italic- und eben auch Flex-Feder für's probeschreiben hergerichtet. Mit beiden letzteren habe ich das auch getan und mich nach einigem Zögern auf für eine Flex entschieden. Man hat mir dann die Füllfedern in der Vitrine gezeigt (die einfärbigen) aber ich habe gesagt, dass ich lieber eine hübsche blaue ;) möchte. Also hat einer der anwesenden Herrn beherzt eine Schachtel mit Federn aus dem Regal geholt und bei einer blauen die Feder getauscht. :mrgreen:
Ob das jetzt ein Jubiläums-Service war oder immer gemacht wird, kann ich nicht beurteilen.

Leider habe ich erst zuhause, mit der Lupe, gesehen, dass die Feder nicht gerade auf dem Tintenleiter sitzt und jetzt hadere ich mit mir, warum mir das nicht dort aufgefallen ist und ob ich mich trauen soll die Feder auszubauen und neu einzusetzen :?

LG
Christa
Es gibt kein Fundbüro für verpasste Gelegenheiten
Benutzeravatar
Rokebyrose
Beiträge: 1107
Registriert: 01.12.2016 19:04
Wohnort: Berlin

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Rokebyrose »

Oh, so ein schöner italienischer Luxus: einfach in ein Geschäft zu gehen und Auroras testen zu können.
Das würde ich auch so gerne mal hier haben. Bild

Ui, bei einer Feder, die nicht gerade auf dem Tintenleiter sitzt, wäre ich mir auch nicht sicher. Die Federeinheit lässt sich ja leicht herausschrauben bei den Auroras, aber das wird dir nicht so viel nützen. Wackelt denn die Feder auf dem Tintenleiter bzw. railroaded die Feder beim Flexen oder ist es nur ein ästhetisches Problem?
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Frischling
Beiträge: 1752
Registriert: 02.10.2017 20:11

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Frischling »

Ja purer Luxus, war aber leider nur Urlaub :( in Wien ist die Auswahl auch beschränkt, zumindest habe ich noch kein Geschäft mit großer Auswahl von Italienischen Marken gefunden.

Habe es übrigens gerade nochmal probiert, wenn der Schreibwinkel flacher ist, dann gibt's Railroading, aber es wackelt nix.

LG
Christa

Edit: nochmal einen kurzen Wackel-Versuch gemacht und es hat einen leichten Ruck gegeben und jetzt sitzt die Feder wie sie sollte. Werde das aber auf jeden Fall beobachten.
Es gibt kein Fundbüro für verpasste Gelegenheiten
Bluescreen
Beiträge: 188
Registriert: 18.01.2018 6:54

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Bluescreen »

Für die etablierten Sammler hier vermutlich eher langweilig, aber ich fange ja noch klein an.

Mit dem Königsblauen M600 wirkt das alte 4001 Königsblau gleich etwas edler ;)
peli1.jpg
peli1.jpg (273.99 KiB) 4006 mal betrachtet
peli2.jpg
peli2.jpg (221.15 KiB) 4006 mal betrachtet

Ich denke, die beiden werden sich vertragen, und irgendwann auch noch einen Stresemann akzeptieren ;)

peli3.jpg
peli3.jpg (269.38 KiB) 4006 mal betrachtet
Fibi
Beiträge: 132
Registriert: 03.02.2018 23:18

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Fibi »

Die vertragen sich sicher. Pelikane sind Rudeltiere und nicht gern allein. Auch in freier Wildbahn findet man selten einen einzelnen Pelikan. Wie bei den meisten Vogelarten auch, sollte man Pelikane mindestens als Pärchen, besser noch in ganzen Schwärmen halten. Alles andere wäre Tier- bzw. Füllerquälerei. Die freuen sich also sicher über jeden Neuzugang.
Bluescreen
Beiträge: 188
Registriert: 18.01.2018 6:54

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Bluescreen »

Fibi hat geschrieben:
30.05.2018 10:37
Wie bei den meisten Vogelarten auch, sollte man Pelikane mindestens als Pärchen, besser noch in ganzen Schwärmen halten. Alles andere wäre Tier- bzw. Füllerquälerei.
Eine kleine Familie mit 5 Kiddies hat sich ja im Laufe der Jahre eingefunden.

Wobei sich bei Papa Pelikan gelegentlich leise Zweifel einschleichen, ob der vorlaute Bankert rechts außen wirklich von ihm ist. Er hat da auch einen gewissen Verdacht... Und der silbern gelockte, wo doch sonst nur Goldblond in der Familie vorkommt...
IMG_4654.jpg
IMG_4654.jpg (122.92 KiB) 3846 mal betrachtet
Tintenklex

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Tintenklex »

Bluescreen hat geschrieben:
30.05.2018 14:44
Wobei sich bei Papa Pelikan gelegentlich leise Zweifel einschleichen, ob der vorlaute Bankert rechts außen wirklich von ihm ist.
Auch unter Pelikanen gibts Kuckuckskinder?
Fibi
Beiträge: 132
Registriert: 03.02.2018 23:18

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Fibi »

Ach was. Das kommt halt von den Großeltern. Die Gene überspringen manchmal eine Generation...
Bluescreen
Beiträge: 188
Registriert: 18.01.2018 6:54

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Bluescreen »

Also, ihr bewegt Euch offensichtlich vorwiegend in wohlerzogenen, gesitteten Füllerkreisen. Ist nicht überall so ;)
klbankert2.jpg
klbankert2.jpg (84.54 KiB) 3756 mal betrachtet
klbankert5.jpg
klbankert5.jpg (110.77 KiB) 3756 mal betrachtet
klbankert6.jpg
klbankert6.jpg (90.6 KiB) 3756 mal betrachtet
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5517
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von JulieParadise »

Ist das Photoshop oder sind das Frankenpens?
Bluescreen
Beiträge: 188
Registriert: 18.01.2018 6:54

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Bluescreen »

Bild 2 war einfach, das ging ohne Franken und ohne Photoshop ;)

Die Bilder habe ich verwendet:
peli1.jpg
peli1.jpg (79.35 KiB) 5184 mal betrachtet
peli2.jpg
peli2.jpg (81.57 KiB) 5184 mal betrachtet
peli3.jpg
peli3.jpg (94.24 KiB) 5184 mal betrachtet
peli4.jpg
peli4.jpg (85.15 KiB) 5184 mal betrachtet
Die kleine Bastelei hat immerhin bewirkt, dass ich jetzt weiss, was Frankenpens sind ;)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“