
Welches ist euer bester / liebster Füllfederhalter?
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Welches ist euer bester / liebster Füllfederhalter?
@ThomasL: ob Füllersammler überhaupt ernsthaft sein können? Ich kann Deine Meinung zum M800 verstehen, auch wenn meiner - der teuerste, den ich mir je gekauft habe (und obwohl ich ihn neu unter €200 ergattert habe) - mein Lieblingsfüller ist. Mit keinem sonst schreibe ich so geschmeidig. Aber ich liebe ebenso meinen Capless, beide sind ganz anders und doch wunderbare Füller. Die anderen wenigen, die ich habe, erfüllen auch alle ihren Dienst und sind der Grund, daß ich mich vor Kulis mittlerweile schon fast ekle. 

Viele Grüße, Ralf
Re: Welches ist euer bester / liebster Füllfederhalter?
Meine liebste Füllfeder war lange Zeit die Jules Verne von Montblanc mit M Feder. Die Feder gleitet fast alleine übers Papier. Und die schönste Füllfeder in meinem Bestand ist sie immer noch.
In letzter Zeit hat sie aber Konkurrenz bekommen, was das Schreibverhalten anbelangt: ein Montblanc StarWalker Metal Red Gold ebenfalls mit M-Feder.
Gleich dahinter rangieren meine Pelikan M800. Pelikan-Federn sind überhaupt sehr, sehr gut und es gibt kaum Ausreißer. Was ich von anderen Marken, auch wenn sie hochpreisiger noch sind, nicht behaupten kann.
In letzter Zeit hat sie aber Konkurrenz bekommen, was das Schreibverhalten anbelangt: ein Montblanc StarWalker Metal Red Gold ebenfalls mit M-Feder.
Gleich dahinter rangieren meine Pelikan M800. Pelikan-Federn sind überhaupt sehr, sehr gut und es gibt kaum Ausreißer. Was ich von anderen Marken, auch wenn sie hochpreisiger noch sind, nicht behaupten kann.
Auf Wiederlesen ...
Edi
Edi
- Holunderbeere
- Beiträge: 676
- Registriert: 17.01.2011 15:54
Re: Welches ist euer bester / liebster Füllfederhalter?
Moin moin,
In den letzten Monaten hat sich ausgerechnet mein Stipula Francois de Trixhes mit factory italic zum Liebling gemausert. "Ausgerechnet", weil er mir anfangs viel, viel, viel zu trocken schrieb.

Nach etwas Fummeln an der Feder schreibt er wunderbar satt, mit fast jeder Tinte (auch mit Glitzer) und auf jedem Papier, ich benutze ihn als eyedropper und mit etwas Silikonfett hält er so dicht wie kaum ein anderer, den ich besitze. Er liegt schön in der Hand UND er sieht auch noch gut aus! Wieso habe ich überhaupt andere Füller?
Viele Grüße,
Barbara
In den letzten Monaten hat sich ausgerechnet mein Stipula Francois de Trixhes mit factory italic zum Liebling gemausert. "Ausgerechnet", weil er mir anfangs viel, viel, viel zu trocken schrieb.

Nach etwas Fummeln an der Feder schreibt er wunderbar satt, mit fast jeder Tinte (auch mit Glitzer) und auf jedem Papier, ich benutze ihn als eyedropper und mit etwas Silikonfett hält er so dicht wie kaum ein anderer, den ich besitze. Er liegt schön in der Hand UND er sieht auch noch gut aus! Wieso habe ich überhaupt andere Füller?

Viele Grüße,
Barbara
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. 
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com

Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
Re: Welches ist euer bester / liebster Füllfederhalter?
Sehr schöne Maserung. Photographisch etwas düster aber dafür sehr passend inszeniert. Besonders gut gefallen mir die glitzernden blauen Sprenkel im grauen Zelluloid. Verleihen dem Füller eine gewisse Mystik. Die schlichten Applikationen unterstreichen die Schönheit des Materials. Tolles Stück!
VG
Alexander
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
- Holunderbeere
- Beiträge: 676
- Registriert: 17.01.2011 15:54
Re: Welches ist euer bester / liebster Füllfederhalter?
Danke schön.
Tatsächlich habe ich ihn auch einzig und allein der Optik wegen gekauft, an sich bin ich kein großer Fan von Stipula. Ich wollte damals einen Tibaldi Impero, da war allerdings kein Drankommen und das ist das gleiche Celluloid.
Viele Grüße,
Barbara

Viele Grüße,
Barbara
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. 
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com

Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Welches ist euer bester / liebster Füllfederhalter?
Ein sehr schönes Modell. Man kann Stipula vieles nachsagen, aber ihre Füller liegen in der Tat sehr angenehm in der Hand.
Hast du nicht Sorge um das Celluloid wenn du ihn als Eyedropper nutzt, Barbara?
Hast du nicht Sorge um das Celluloid wenn du ihn als Eyedropper nutzt, Barbara?
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Welches ist euer bester / liebster Füllfederhalter?
Mein liebster war mein senfgelber Pilot Capless. Der lag super in der Hand, super Gewicht, tolles Kontaktgefühl. Vor allem aber habe ich ihn wegen seiner Kulimechanik geliebt. Perfekte Farbe (leicht zu finden, wenn er irgendwo auf dem Tisch liegt), keine lästige Kappe und perfekt für einhändige Bedienung, wenn es schnell mal was zu notieren gab. Blöderweise habe ich ihn weggegeben, aber demnächst kommt ein neuer ins Haus und darf den lamy st ablösen. 

Re: Welches ist euer bester / liebster Füllfederhalter?
Frank, wie schön, dass alle Menschen andere Vorlieben haben. Was Du an dem Capless gut findest, hat mich immer gestört (hab meinen auch irgendwann weitergegeben). Füller ist für mich nicht "schnell mal was notieren", dafür gibt's Bleistift oder sogar - ähem - Kuli. Sondern in Ruhe einen Bogen zurechtlegen, Kappe abschrauben, dann Ort und Datum schreiben und dann die Gedanken fließen lassen.Mr.Eyedropper hat geschrieben:Vor allem aber habe ich ihn wegen seiner Kulimechanik geliebt. ...perfekt für einhändige Bedienung, wenn es schnell mal was zu notieren gab.
Was mich allerdings bei manchen Füllern dann nervt, ist, dass sie kaum hinter den Gedanken herkommen. Ich finde, das liegt nicht nur an meiner Hand, sondern sehr wohl auch am Füller. Weshalb mein derzeit liebster Schreiber immer noch (seit über einem Jahr!) ein Parker 51 mit einer ausgesprochen schwer zu findenden B-Feder ist. Da kommt schwarzblaue Quink rein, und dann schreibt er fast schneller, als ich denke

Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Welches ist euer bester / liebster Füllfederhalter?
Moin
Mr.Eyedropper - Willkommen zurück, schön wieder von dir zu lesen!
@ Topic: Mein derzeitiger Favorit ist der Visconti Homo Sapiens Oversize mit M Feder. Das Material ist wirklich einmalig, er liegt super in der Hand und die Feder ist wirklich ein Traum.
Meine restlichen Pelikane kommen nur noch selten zum Einsatz seitdem der Italiener eingezogen ist
Anfangs hatte ich große Bedenken, man liest ja häufig das die Federn nicht jedem gefallen, so schrieb ich eins Regina Martini an um die Schreibeigenschaften zu hinterfragen. Am Ende traf der Homo Sapiens mit einer schmalen M Feder ein, welche nass, aber nicht Pelikan M1000 Feuerwehrschlauch mäßig schreibt. Es war Liebe auf die erste Tintenfüllung
Gruß
Marc
Mr.Eyedropper - Willkommen zurück, schön wieder von dir zu lesen!
@ Topic: Mein derzeitiger Favorit ist der Visconti Homo Sapiens Oversize mit M Feder. Das Material ist wirklich einmalig, er liegt super in der Hand und die Feder ist wirklich ein Traum.

Meine restlichen Pelikane kommen nur noch selten zum Einsatz seitdem der Italiener eingezogen ist

Anfangs hatte ich große Bedenken, man liest ja häufig das die Federn nicht jedem gefallen, so schrieb ich eins Regina Martini an um die Schreibeigenschaften zu hinterfragen. Am Ende traf der Homo Sapiens mit einer schmalen M Feder ein, welche nass, aber nicht Pelikan M1000 Feuerwehrschlauch mäßig schreibt. Es war Liebe auf die erste Tintenfüllung

Gruß
Marc
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Re: Welches ist euer bester / liebster Füllfederhalter?
Also auch, wenn ich manchmal dogmatisch oder vebohrt rüberkommen mag, nichts liegt mir ferner als die Normierung der Stiftbenutzung. Im Gegenteil, was ich schön finde - und sowohl der Capless-, als auch die Textmarker-Füller sind schöne Beispiele dafür -, ist, wenn der Füller sich Orte, Zeiten, Funktionen und Verwendungsarten "erobert", die ihm klassischerweise nicht zugeschrieben werden. Was Du beschreibst, sind ja Rituale, die Möglichkeiten für Ritualisierungen bietet der Capless natürlich auch. Er hat zwar keine Kappe, aber wegen des kleinen Tintenreservoirs im Konverter ist (tägliches) Auffüllen bei mir ein solches gewesen (und wirds bald wieder werden).wilfhh hat geschrieben:Frank, wie schön, dass alle Menschen andere Vorlieben haben. Was Du an dem Capless gut findest, hat mich immer gestört (hab meinen auch irgendwann weitergegeben). Füller ist für mich nicht "schnell mal was notieren", dafür gibt's Bleistift oder sogar - ähem - Kuli. Sondern in Ruhe einen Bogen zurechtlegen, Kappe abschrauben, dann Ort und Datum schreiben und dann die Gedanken fließen lassen.

Re: Welches ist euer bester / liebster Füllfederhalter?
Hoppla, nee, Du bist bei mir durchaus nicht dogmatisch oder gar verbohrt angekommen! Wollte einfach nur feststellen, dass ich anders darangehe und mich deswegen (übrigens ohne "Abscheu und Empörung", denn auch meiner schrieb ja wirklich sehr schön!) vom Capless wieder abgewendet habe. Die Eroberung anderer Verwendungen als der klassischen ist für mich ein neuer Aspekt, da muss ich mal ein bisschen drauf herumdenken.
Dass meine letztlich hingeflutschten Briefe einem Ritual entspringen - ja, doch, mag sein...
Auf jeden Fall wünsche ich Dir, dass Du bald wieder einen schönen Capless ergatterst und dann viel Spaß damit hast, nicht nur beim Füllen!
Dass meine letztlich hingeflutschten Briefe einem Ritual entspringen - ja, doch, mag sein...
Auf jeden Fall wünsche ich Dir, dass Du bald wieder einen schönen Capless ergatterst und dann viel Spaß damit hast, nicht nur beim Füllen!
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Welches ist euer bester / liebster Füllfederhalter?
Mein bester ist der Pelikan M800 mit F-Feder. Mit ihm schreibe ich am liebsten und am längsten. Inzwischen ist mir der kleine P200 mit M-Feder, der eigentlich für unterwegs gedacht war, aber ebenso aus Herz gewachsen. Beide schreiben einfach nur wunderbar.
Liebe Grüße
Nicole
Nicole
Re: Welches ist euer bester / liebster Füllfederhalter?
Mein allerliebster Füllhalter ist der Pelikan M215 mit Ringdesign und mit einer ganz normalen M-Feder bestückt.
Er war mein erster Kolbenfüller, er hat meine Neugierde und Sammelleidenschaft geweckt, mit ihm bin ich von einem ganz lieben Menschen beschenkt worden - also für mich auf jeden Fall ein ganz besonderer Füller und randvoll mit Erinnerungen.
Dazu kommt, dass der M215 mit seiner M-Feder super in meiner Hand liegt, schön nass schreibt, bisher mit jedem Papier und jeder Tinte gleichmäßig gut zurechtkommt und absolut niemals rumzickt.
Einen schönen Tag für Euch alle, Dagmar
Er war mein erster Kolbenfüller, er hat meine Neugierde und Sammelleidenschaft geweckt, mit ihm bin ich von einem ganz lieben Menschen beschenkt worden - also für mich auf jeden Fall ein ganz besonderer Füller und randvoll mit Erinnerungen.
Dazu kommt, dass der M215 mit seiner M-Feder super in meiner Hand liegt, schön nass schreibt, bisher mit jedem Papier und jeder Tinte gleichmäßig gut zurechtkommt und absolut niemals rumzickt.
Einen schönen Tag für Euch alle, Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
-
- Beiträge: 663
- Registriert: 12.08.2015 9:47
- Wohnort: FFB
Re: Welches ist euer bester / liebster Füllfederhalter?
Meine aktuell liebsten und für mich am angenehmsten Füller, sind meine verschiedenen Kaweco Sportler, vom Classic bis zum Al. Besonders auch die ICE Sport als völlig unproblematische Eyedropper. Bei meinen Sportlern habe ich für mich das beste Verhältnis von Ergonomie, Tintenfluss und Schreibgefühl der Feder auf dem Papier (dieses angenehme "Feedback").
Die sind mir zum täglichen Schreiben sogar lieber, als mein M605, der aber natürlich auch schön ist.
Schönen Gruß
Andreas
Die sind mir zum täglichen Schreiben sogar lieber, als mein M605, der aber natürlich auch schön ist.

Schönen Gruß
Andreas
Re: Welches ist euer bester / liebster Füllfederhalter?
Guten Abend,
schnell beanwortet:
M400 grün-schwarz OBB-Feder
Lamy 2000
Kaweco Sport AL Raw
alle meine M400/200/215 mit Federn OBB, M, B, OM
Schönen Abend
Andi
schnell beanwortet:
M400 grün-schwarz OBB-Feder
Lamy 2000
Kaweco Sport AL Raw
alle meine M400/200/215 mit Federn OBB, M, B, OM
Schönen Abend
Andi