Mottishaw fehlt mir persönlich noch. Ich bin schon mehrmals um Angebote herumgeschlichen, habe aber nie zugelangt. Es wird Zeit.AndreasD hat geschrieben: Masuyama und Mottishaw schreibe ich schon, ebenso WDW Pelikan, Sorowka lerne ich bald kennen und mit den übrigen Namen Deiner Liste werde ich mich mal beschäftigen!
Von meinen Federn mag ich die Pendleton BLS am Liebsten. Mag am Füller liegen, aber die ist ne Klasse für sich.
Genau das ist es. Ich stelle immer wieder erstaunt fest, wie wenig Leute entweder wissen, dass das möglich ist, oder es mal probieren. Die Kosten halten sich wirklich im Rahmen, und die Ergebnisse sind so überzeugend! Was mir immer noch fehlt ist ein echter Livebesuch bei einem Nibmeister. Ich denke im direkten Gegenübersitzen kann eine ganz andere Qualität erreicht werden.bella hat geschrieben: Ein paar der Namen finden sich bei meinen Federn auch wieder .... eine Mottishaw Stub, eine Fritzfeder und eine Italic von Sorowka. Gerade letztere hat einem Füller den ich zwar mag, dessen BB aber langweilig wie ein Faserstift war, Seele gegeben.
Es stimmt schon, so eine getunte Feder macht einen schönen Füller zum persönlichen schönen Füller.
Etwas das eine Gravur am Korpus nie könnte.
Erzähl mehr?miel hat geschrieben: grade Deines lässt mich noch viel ungeduldiger auf das Weihnachtsgeschenk warten, daß ich mir selber mache, und das aus Spanien zu mir auf dem Weg ist.
Merci werte Angi.Killerturnschuh hat geschrieben: Ein gelungenes Fenster lieber hessi.
Ja, das sind tatsächlich meine. Vielen Dank für die Blumen. Pflegetips kann ich keine geben, ich mache nichts außer gelegentlich waschen.JulieParadise hat geschrieben: Die Hände (Deine?) auf dem Foto sehen übrigens außerordentlich schön aus!

Kenne ich, kenne ich. Bei mir hat's auch ne ganze Zeit gedauert, bis ich mich da rangetraut habe. Aber ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Du es bereust. Teste einfach mal...Pelle13 hat geschrieben: eine tolle Idee, die Federn ins Zentrum der Betrachtung zu stellen! ... Und ich oute mich dann auch gleich mal: ich habe noch keine einzige getunte Feder.Bisher bin ich immer noch so sehr mit Sammeln und Ausprobieren beschäftigt, dass der Aufwand nicht lohnend erschien ... obwohl ich ja eigentlich "Füller-Nutzer" und nicht (nur) "Füller-Sammler" bin.
Eine ja auch von mir... aber mehr gebe ich nicht her, die bleiben jetzt hier.Cthulhusnet hat geschrieben: Ich habe auch ein paar bearbeitete Federn und diese sind mir eigentlich immer noch die liebsten.

Ich habe zu danken. Freut mich, dass es Euch gefallen hat.meinauda hat geschrieben: Wunderbare Idee zur Besinnung und sehr schöne Fotos. Danke Dir, Hessi!!