Guten Morgen Ihr Lieben,
es gibt schon wieder so viele tolle Zeichnungen, die eine Würdige mehr als verdienen. Die Libelle auf der Rasierklinge fand ich klasse Tomm, genauso, wie die kleine Haselmaus. Bei dem toten Apfel gehe ich mal davon aus, es handelt sich um Spalierobst aus Cupertino, kann das sein Katharina? Falls ja, hab ich für Mecky vollstes Verständnis

. Den Perspektivwechsel des Mäuschens im Gegenlicht fand ich super gelöst. Überhaupt gab es zu dem Thema viele tolle Zeichnungen. Die beiden kleinen Nager von Dagmar und Susanne waren echt gelungen und die Nagenatter hat mir einen Lacher beschert. Den Wortwitz, der voraussichtlich unfreiwillig darin steckt, erschließt sich nur jemand, der Kendo betrieben hat. Es gibt eine Lanze aus der Zeit des feudalen Japans, welche von Fußsoldaten und Frauen gerne verwendet wurde, mit welcher auch heute noch trainiert wird, diese heißt Naginata. Ich fand das sehr witzig

. Mein Highlight ist ebenfalls die Zeichnung von Julias Siebenjähriger. Das ist nicht nur eine Zeichnung, sondern erzählt gleich eine komplette Geschichte und der faule Maulwurf bekommt vom fleißigen Eichhörnchen echt sein Fett weg. Ganz klasse, was sich die Kleine da einfallen ließ. Hey, das erste Motiv des Tages ist auch schon da. Der Bär ist echt fancy und erinnerte mich direkt an das Hotel New Hampshire.
Ihr seid alle fantastisch, die Ihr beim Inktober mitmacht.
Liebe Grüße
Gerd
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!