Schriftliche Prüfung - welchen Füller nehmt Ihr mit?

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Klassebild
Beiträge: 129
Registriert: 19.10.2012 17:08

Re: Schriftliche Prüfung - welchen Füller nehmt Ihr mit?

Beitrag von Klassebild »

Wohl dem, der einen Lamy 2000-Dreierpack am Mann führt! Als Abi-Belohnung würde ich über einen passenden Bleistift nachdenken (und natürlich ein neues, passendes 4er-Etui)
Ich denke, ich hole mir den Bleistift tatsächlich. :mrgreen:

In einem 4er Etui hätte schon was... :D
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3045
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Schriftliche Prüfung - welchen Füller nehmt Ihr mit?

Beitrag von patta »

Hier werden Sie geholfen :mrgreen:

Kompetent, zeitnah,freundlich (so man freundlich fragt 8))

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Klassebild
Beiträge: 129
Registriert: 19.10.2012 17:08

Re: Schriftliche Prüfung - welchen Füller nehmt Ihr mit?

Beitrag von Klassebild »

Nun habe ich auch an der Uni die Erfahrung gemacht:
Ein Füller ist nur bedingt tauglich. :lol:
Meinen Lamy 2000 wollte ich auf dem bereitgestellten Papier sicherlich nicht kaputt-quälen.
Wahrscheinlich auch wieder Druckerpapier...es gab nicht einmal Linien zum Schreiben. :shock:
Zum Glück habe ich meinen Lamy 2000 Kuli auch immer dabei.
Benutzeravatar
Lamynator
Beiträge: 1252
Registriert: 04.06.2014 10:42

Re: Schriftliche Prüfung - welchen Füller nehmt Ihr mit?

Beitrag von Lamynator »

Da mich dieses Thema derzeitig hautnah erlebe kann ich ganz klar antworten: Pelikan M805 mit F Feder :D
So ein Füller kann ebenso in mündlichen Klausuren angenehm überraschen, wenn z.B. der Werbekugelschreiber des Professors den Dienst quittiert und man dann ein funktionierendes Schreibgerät zur Hand hat ;)
Am Vortag der Klausur wird er immer frisch befüllt, dann bekommt man ihn in einer 120min Klausur nicht leer.

Viele Grüße
Marc
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Schriftliche Prüfung - welchen Füller nehmt Ihr mit?

Beitrag von glucydur »

Meine Standard-Füller in der Oberstufe und zu Beginn des Studiums: Pelikan M100 in schwarz/Silber, ein Lamy st, Parker 88. Für "besondere" Prüfungen kamen mein Parker 75 und einmal auch ein MB 149 zum Einsatz.

Während des Studiums bin ich dann auf blaue Penxacta Stifte umgestiegen, weil ich mit denen sehr schnell und "fein" schreiben könnte.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Schriftliche Prüfung - welchen Füller nehmt Ihr mit?

Beitrag von Linceo »

Im Staatsexamen mit sechs fünfstündigen Klausuren hatte ich Anno 1993 meinen M400 mit B-Feder dabei und den musste ich regelmäßig - zum Amusement der Aufsicht und der Kommilitonen - einmal neu betanken.
Damit bin ich gut gefahren, keine Krämpfe in der Hand, keine Schmerzen - während alle anderen mit schmerzlichen Gesichtern irgendwann gymnastische Übungen mit den Händen veranstalteten...

Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“