Neueste Füller-Zugänge
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo Jörg,
Dein M205 ist in jedem Falle kein M205:
- zum einen ist er mit goldenen Appliken versehen - also ist er auf alle Fälle ohne 5, sprich ein 200.
- zum zweiten ist das die Special Edition - also nicht der "normale". Schön zu erkennen am goldenen Ring am Kappenkopf
- und als drittes hat Dir da jemand wohl was Gutes tun wollen - das Baby hat im Gegensatz zum Auslieferungszustand eine goldene (also massiv, nicht vergoldet) Feder.
Insgesamt aus meiner Sicht ein sehr schöner Einstieg!
Dein M205 ist in jedem Falle kein M205:
- zum einen ist er mit goldenen Appliken versehen - also ist er auf alle Fälle ohne 5, sprich ein 200.
- zum zweiten ist das die Special Edition - also nicht der "normale". Schön zu erkennen am goldenen Ring am Kappenkopf
- und als drittes hat Dir da jemand wohl was Gutes tun wollen - das Baby hat im Gegensatz zum Auslieferungszustand eine goldene (also massiv, nicht vergoldet) Feder.
Insgesamt aus meiner Sicht ein sehr schöner Einstieg!
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: Neueste Füller-Zugänge
.... und wieder ein Capless.
Einstmals ungeliebt - weil mit einer recht schwammigen M-Feder versehen - jetzt wieder ganz vorne dabei. Ein Capless vom Typ1.
Und das kam so:
Unlängst im Marktplatz wurde von einem lieben Mitforianer ein gunmetalfarbener Capless mit einer F - Feder angeboten. Seine Innereien sind schwuppduwupss in den alten Capless umgezogen. Der Converterbetrieb steht den F-Federn nur selten gut. Nach Umstellung auf Patrone ist der Tintenfluss nun perfekt.
Die alten Capless liegen besser in der Hand als die neuen, da der Clip nicht so dominant ist, sie viel weniger wiegen und weil sie "vieleckig" sind. Kein Vergleich zum gegenwärtigen Modell!
Noch dazu habe ich jetzt eine rhodinierte Feder, die perfekt zum Silbertrim passt.
Eigentlich kein Neuzugang - eher ein Revival - und was für eins (-:
Grüße Wolfgang
hier noch ein Bild (quick and dirty)
Einstmals ungeliebt - weil mit einer recht schwammigen M-Feder versehen - jetzt wieder ganz vorne dabei. Ein Capless vom Typ1.
Und das kam so:
Unlängst im Marktplatz wurde von einem lieben Mitforianer ein gunmetalfarbener Capless mit einer F - Feder angeboten. Seine Innereien sind schwuppduwupss in den alten Capless umgezogen. Der Converterbetrieb steht den F-Federn nur selten gut. Nach Umstellung auf Patrone ist der Tintenfluss nun perfekt.
Die alten Capless liegen besser in der Hand als die neuen, da der Clip nicht so dominant ist, sie viel weniger wiegen und weil sie "vieleckig" sind. Kein Vergleich zum gegenwärtigen Modell!
Noch dazu habe ich jetzt eine rhodinierte Feder, die perfekt zum Silbertrim passt.
Eigentlich kein Neuzugang - eher ein Revival - und was für eins (-:
Grüße Wolfgang
hier noch ein Bild (quick and dirty)
- Dateianhänge
-
- Capless.jpg (39.59 KiB) 4701 mal betrachtet
Re: Neueste Füller-Zugänge
Nichts gegen die wunderbaren hier vorgestellten Stücke, aber mein "erster Echter".
Nach dem Kaweco Sport als Einstiegsdroge und Unterwegsfüller, nun mein erster für den täglichen Unterschriftengebrauch.
Das zweite Bild soll die wunderschöne laminierte Carbonmatte zeigen, hoffentlich kommt es bei euch so an wie es in echt ist - nämlich einfach umwerfend!
Nach dem Kaweco Sport als Einstiegsdroge und Unterwegsfüller, nun mein erster für den täglichen Unterschriftengebrauch.
Das zweite Bild soll die wunderschöne laminierte Carbonmatte zeigen, hoffentlich kommt es bei euch so an wie es in echt ist - nämlich einfach umwerfend!
- Dateianhänge
-
- 20140511_134911322_iOS.jpg (83.5 KiB) 4662 mal betrachtet
-
- im Detail
- 20140511_135038562_iOS.jpg (84.4 KiB) 4661 mal betrachtet
"It’s nice to be important, but it’s more important to be nice."
- John Cassis
- John Cassis
Re: Neueste Füller-Zugänge
@Joggl: deine sind auch nicht von schlechten. Den Lilliput hatte ich mir auch überleget, waren aber nur noch in Al und M-Feder da. Jetzt weiß ich, warum. 

Re: Neueste Füller-Zugänge
@ rené
gratuliere zu dem schönen monteverde. ein interessantes stück, welches ich noch nie in natura gesehen habe....(und so reiht sich füllhalter an füllhalter
)
viel spass und freude mit dem "großen schwarzen".
@ peter (grabstein)
du sprichts bei dem goldenen m200er demonstrator von einer special editon im gegensatz zur normalen edition. weisst du da mehr? warum gab es zwei verschiedene? und die unterscheiden sich durch die kappenköpfe?
danke dir...
gratuliere zu dem schönen monteverde. ein interessantes stück, welches ich noch nie in natura gesehen habe....(und so reiht sich füllhalter an füllhalter

viel spass und freude mit dem "großen schwarzen".

@ peter (grabstein)
du sprichts bei dem goldenen m200er demonstrator von einer special editon im gegensatz zur normalen edition. weisst du da mehr? warum gab es zwei verschiedene? und die unterscheiden sich durch die kappenköpfe?
danke dir...
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Neueste Füller-Zugänge
@Peter: Danke für die Info! Ich wusste schon, dass ich auf den Pelikan noch die echt-goldene Feder will. Trotzdem hat der Verkäufer einen guten Preis gemacht.
@dr.snooze: Meinen Lilliput gab es zu dem Zeitpunkt, wie du siehst, auch nur noch ohne Kaweco-Logo.
@dr.snooze: Meinen Lilliput gab es zu dem Zeitpunkt, wie du siehst, auch nur noch ohne Kaweco-Logo.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo,Joggl hat geschrieben:Apropos, ist das überhaupt der M205? Bin mir mit den Bezeichnungen noch nicht so sicher!
nein, das ist ein M200 mit vergoldetem Clip und Zierringen. Der M205 hat silberfarbigen Clip und Zierringe.
Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo Stefan,
Da steh ich auf dem Schlauch - was sollte ich da "mehr" wissen?PelikanWien hat geschrieben: du sprichts bei dem goldenen m200er demonstrator von einer special editon im gegensatz zur normalen edition. weisst du da mehr?
Das weiss nur das Marketing...PelikanWien hat geschrieben: warum gab es zwei verschiedene?
Yipp - das ist der einzige mir bekannte Punkt.PelikanWien hat geschrieben: und die unterscheiden sich durch die kappenköpfe?
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: Neueste Füller-Zugänge
hallo peter,
danke mal für die anhaltspunkte.
dann werde ich meine augen offen halten...
danke mal für die anhaltspunkte.

dann werde ich meine augen offen halten...
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo zusammen,
ein kurzer Hinweis zu den M200 Demonstratoren.
- die Spezial-Edition hat den vergoldeten Ring am Kappenkopf und ist erschienen im Juli 2012, Federn nur F M B
- der andere M200 Demonstrator ist meines Wissens eher aufgelegt. Daten dazu habe ich aber leider nicht.
- der M205 mit Stahlfeder und silberfarbigen Zierringen und Clip ist soweit ich weiß 2005 erschienen
Viele Grüße
Werner
ein kurzer Hinweis zu den M200 Demonstratoren.
- die Spezial-Edition hat den vergoldeten Ring am Kappenkopf und ist erschienen im Juli 2012, Federn nur F M B
- der andere M200 Demonstrator ist meines Wissens eher aufgelegt. Daten dazu habe ich aber leider nicht.
- der M205 mit Stahlfeder und silberfarbigen Zierringen und Clip ist soweit ich weiß 2005 erschienen
Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Re: Neueste Füller-Zugänge
guten morgen lieber werner,
danke für die informationen!

danke für die informationen!

liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo,
auch ich bin aus Nürnberg nicht ohne neue Füller zurück gekommen:
Ein Geha 790 mit einer flexiblen OB-Feder Ein Parker 51 Vacumatic in Dove-Gray mit einer M-Feder (da muss ich nochmal nachfragen) Viele Grüße
Jörg
auch ich bin aus Nürnberg nicht ohne neue Füller zurück gekommen:
Ein Geha 790 mit einer flexiblen OB-Feder Ein Parker 51 Vacumatic in Dove-Gray mit einer M-Feder (da muss ich nochmal nachfragen) Viele Grüße
Jörg
Re: Neueste Füller-Zugänge
Schöne Stück, Jörg! Die sehen ja beide aus wie aus dem Ei gepellt!
Schöne Grüße,
Wilfried
Schöne Grüße,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Neueste Füller-Zugänge
Danke Wilfried, beide Füller stammen ja aus kundigen Händen. Jetzt habe ich endlich einen Parker 51 und mit den alten Geha-Kolbenfüllern habe ich wohl ein neues schönes Gebiet entdeckt,
Viele Grüße
Jörg
Viele Grüße
Jörg
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo Jörg,
Die Federn der "51"s sind nicht mit der Breite gekennzeichnet, sondern mit dem Material des Kornes und der Jahreszahl und Herstellungsland.
Dein Exemplar dürfte eine M haben, jedenfalls ist sie eine der breiteren.
Gruß Andreas
Die Federn der "51"s sind nicht mit der Breite gekennzeichnet, sondern mit dem Material des Kornes und der Jahreszahl und Herstellungsland.
Dein Exemplar dürfte eine M haben, jedenfalls ist sie eine der breiteren.
Gruß Andreas
Don't feed the troll.