Bei dem Kaweco hatte ich auch überlegt, aber meine Erfahrungen mit Kaweco waren ja bisher nicht so prickelnd (das ganze Jahr 2017 habe ich quasi immer mal wieder mit ihnen verbracht). Ich hätte es doch riskieren sollen, wenn ich dieses Schriftbild sehe, werde ich echt neidisch ...
lg
mecki
Ein 20 Jahre alter Schubladenfund einer lieben Freundin, die um meine Leidenschaft weiß und ihn mir geschenkt hat:
Ein wunderschöner Parker 88, der noch einen Quetschkonverter beinhaltet und aufgrund seines klassisch schlanken Designs genau in mein Beuteschema passt.
CROP_20181209_161150.jpg (83.04 KiB) 5650 mal betrachtet
"Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce
Oh, der ist für mich eine schöne Erinnerung an die Schulzeit, war damals immer gefüllt mit Quink Blue Black... und dann unlängst mit Waka-Uguisu gefüllt geklaut...
Moin,
dazu hätte ich mal 'ne Frage.. Ist in dem 205er eine andere Feder verbaut? Meine sieht von der Prägung her ganz anders aus(schlichter ohne das gekringel)?
MfG Dirk
Edit: steht ja da ... sorry nach Bahnstreik bin ich noch durch den Wind ...
Zuletzt geändert von dp-wurzel am 10.12.2018 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Hi Dirk,
Christian suchte einen grünen Füller mit Goldfeder und hat daher eine aus einem Souverän M405 eingebaut. Die Stahlfeder gibt er im Verkaufsfaden ab.
Obwohl meine Füllergrundversorgung soweit erstmal gesichert ist, kann ich es nicht lassen, die kleinen Ecos zu sammeln. Ich darf nicht alle haben, aber an dem schönen Pinkrot kam ich heute nicht vorbei.
TwsbiRed.jpg (68.08 KiB) 5197 mal betrachtet
Weil die 1.1 Feder sich hervorragend für Briefadressen eignet, ist sie mit dem wasserfesten Schreibwunder Kiwa Guro von Sailor abgefüllt.
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Heute war ich mal wieder beim Zoll. Sie kennen mich schon und freuen sich jedes Mal mit
Auf die Schnelle ein paar Fotos von meinem letzten Neuzugang in diesem Jahr: Edison Nouveau Premiere 2019 Winter Edition Cranberry B-Feder. Und ich habe auch schon die perfekte Tinte getankt: L'Artisan Grenat.
Auf den Fotos wirkt es so, als gehe die Farbe ins Lila, sie geht aber ins Granatfarbene. Bitte entschuldigt, die Fotos sind auf die Schnelle gemacht (bis Freitag wollen noch einige Texte lektoriert werden ...), einmal ohne Blitz, dann mit, damit die Farben etwas deutlicher zu erkennen sind. Insgesamt ein wunderschönes Spiel mit Licht und Farbe. Und die B-Feder ist genau nach meinem Geschmack.
lg
mecki
Ich bin leider während des Besuchs beim Dealer meines Vertrauens schwach geworden.
Aber er hat mich so schön aus seiner Vitrine heraus angeglitztert...
Pelikan M805 Ocean Swirl B
IMG_20181218_162719.jpg (370.98 KiB) 4523 mal betrachtet
Das Leben ist zu kurz, um USB-Hardware sicher zu entfernen.
Hallo zusammen,
der Ocean Swirl sieht wirklich verlockend aus. In Natura ist er bestimmt noch viel schöner... (neinichbraucheihnnicht...neinichbraucheihnnicht... ).
Dafür ist gestern ein anderer Vogel bei mir eingezogen. Eigentlich schon ein früh eingeflogenes Weihnachtsgeschenk. Und der Beweis, dass EF-Federn bei Pelikan nicht immer einen Aufpreis kosten:
Pelikan M120 Iconic Blue (F)
IMG_1307.JPG (183.09 KiB) 6147 mal betrachtet
Nachdem ich in diesem Jahr schon einen M805 (F) und den M600 Vibrant Orange (M) bekommen habe, ist nun auch ein M120 Iconic Blue dazu gekommen. Nominell soll es eine F-Feder sein. Aber ob es nun an der vergoldeten Stahlfeder oder den normalen Produktionsschwankungen liegt: Sie schreibt wie eine EF. Im Bild oben der Vergleich des M805 F (Edelstein Topaz) mit dem M120 F (Smoky Quartz).
Wir werden über die Weihnachtsfeiertage schauen, ob wir uns aneinander gewöhnen. Grundsätzlich mag ich feine Federn, aber ich bin von den Goldfedern der Souveräne schon ein wenig verwöhnt.
VG Manfred